Seite 2 von 6

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 11.10.2012, 23:47
von Inventarius
Aber Ihr seid selbst schuld dass ich noch nie mitgemacht habe, trotz mehr als einer Teilnahme bei der Abstimmung: Ihr habt immer das falsche Spiel gewählt.
Also dann brauchst du dich bestimmt nicht angesprochen zu fühlen.
Jeder kann und soll ein Spiel wählen, bei dem er gerne teilnehmen würde, ohne sich zur Teilnahme bei anderen Titeln zu verpflichten.
Dafür ist die Abstimmung ja da.

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 11.10.2012, 23:47
von merow
Dreas hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:Ich vermute mal, dass es bei dieser Art der Abstimmung wohl wesentlich mehr Abstimmer geben wird, als spätere aktive Durchspieler.
Irgendwie fühle ich mich angesprochen. Aber Ihr seid selbst schuld dass ich noch nie mitgemacht habe, trotz mehr als einer Teilnahme bei der Abstimmung: Ihr habt immer das falsche Spiel gewählt.
Stimmt! :mrgreen:

(bitte nicht ernst nehmen!)

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 11.10.2012, 23:48
von Joey
Dreas hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:Ich vermute mal, dass es bei dieser Art der Abstimmung wohl wesentlich mehr Abstimmer geben wird, als spätere aktive Durchspieler.
Irgendwie fühle ich mich angesprochen. Aber Ihr seid selbst schuld dass ich noch nie mitgemacht habe, trotz mehr als einer Teilnahme bei der Abstimmung: Ihr habt immer das falsche Spiel gewählt.
Als ich meinte, daß nur der mitwählen sollte, der auch mitspielen will, meinte ich natürlich, falls das entsprechende Spiel auch drankommt. :wink:
Mir geht es nur darum, daß am Ende auch wirklich das Spiel gewinnt, das die meisten aktiv mitspielen wollen, nicht z.B. einer ein Spiel pushen will und deshalb 10 Leute, die gar nicht mitmachen wollen, dieses Spiel für ihn/sie wählen.
Oder daß Leute mitwählen, einfach weil sie ein Spiel hervorheben wollen, weil sie es mögen, aber sich für den PT nicht wirklich interessieren.
Naja, sowas in der Art halt.
Ich hoffe, ich bin mit meiner Meinung jetzt niemandem zu sehr auf die Füße getreten.

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 10:57
von Rissa
Ich habe auch mal abgestimmt, ohe mich zu Wort gemeldet zu haben ;)
Zwei Spiele sind auf der Liste, die ich noch nicht gespielt habe, aber besitze. Gerne würde ich diese auch gemeinsam spielen, sofern es die Zeit zulässt (bei The Dig hat es ja leider nicht geklappt). Doch wenn ich dann während des Playthroughs doch keine Zeit haben sollte könnte ich ja es immer noch später spielen und nach dem jeweiligen Abschnitt hier nachlesen, was ihr so diskutiert und herausgefunden habt.

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 11:42
von Salmonelli
Schade, dass es abgelehnt wurde, sowohl von Phantasmagoria als auch von Gabriel Knight gleich die zweite Folge zu spielen. Dann bleibt mir von den vorgeschlagenen Spielen nur „Overclocked“, das wäre auch interessant für ein gemeinsames Spiel.

Herzlichst!
Salmonelli

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 11:46
von westernstar
So wie ich das verstanden habe, dürfen wir Phantasmagoria 2 gar nicht zusammen spielen und zu GK 2 gabs schon nen inoffiziellen Playthrough von Loma. :wink:

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 11:51
von Inventarius
@Salmonelli :
Ich werde nach diesem Playthrough auf jeden Fall Gabriel Knight 2 spielen (schon gekauft) und würde mich freuen, wenn wir es in einer kleinen Gruppe gemeinsam spielen (auch wenn als Playthrough schon einmal dran war).

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 13:47
von ..eve.
Ich hab für Gabriel Knight 1 gestimmt, weil ich das Spiel zwar schon seit einer Weile auf der Platte hab, aber die ganze Reihe noch nicht kenne. Deswegen find ichs auch gut, mit Teil 1 anzufangen. Mal schauen, vielleicht krieg ichs zeitlich diesmal sogar hin, aktiv mitzuspielen, anstatt nur passiv mitzulesen. GK1 wäre schon eine sehr große Verlockung.

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 17:50
von Crow
Vielleicht gibt es ja welche, die einfach nur mitlesen wollen, ohne das Spiel parallel mitzuspielen. (akute Bocklosigkeit, Spiel nicht griffbereit, usw.) Wäre zwar schade, aber warum soll man die nun ausschließen?

Wie auch immer... hab für GK1 und Phantasmagoria 1 abgestimmt. :)

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 18:49
von JoeX
Wo ist denn The Moment of Silence hin? :|

Naja dann halt was anderes... :)

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 18:53
von Salmonelli
Es sieht so aus, als würde GK1 das Rennen machen. Nun gut, dann spielt mal schön GK1, ich wünsche Euch viel Vergnügen. Und wenn Ihr damit fertig seit, dann spielen wir alle zusammen das ganz phantastische und wunderbare Spiel Gabriel Knight 2 „The Beast Within“, OK?

Herzlichst!
Salmonelli

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 19:14
von elfant
Es tut mir ja sehr leid für die 8 Leute, welche für "Last express" gestimmt haben, aber dafür stehe ich bis Januar nicht zur Verfügung. Wie ich erwähnt habe, gehe ich Ende dieses Monats in den Urlaub (und ich weiß nicht wie ich dann ins Netz komme) und wenn ich wieder komme, beginnt die ATAK / Weihnachtssaison.

An Inventarius
Könntest Du meine Abwesenheit in den Eröffungsbeitrag beifügen?

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 19:49
von Joey
Crow hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja welche, die einfach nur mitlesen wollen, ohne das Spiel parallel mitzuspielen. (akute Bocklosigkeit, Spiel nicht griffbereit, usw.) Wäre zwar schade, aber warum soll man die nun ausschließen?
Nach meiner bescheidenen Meinung eben deshalb, weil ein Playthrough von denen lebt, die aktiv mitmachen. (Dazu müssen diejenigen ja noch nicht einmal alle mitspielen, man kann sich ja auch so aktiv beteiligen, wenn man ein Spiel z.B. schon früher öfters gespielt hat und es daher gut kennt.)
Natürlich ist es schön, wenn man auch denen, die nicht aktiv mitspielen, sondern nur mitlesen wollen, Spaß bereiten kann. Aber welches Spiel nun durchgespielt wird, sollte doch eigentlich von denen entschieden werden, die dann auch mitmachen, oder? Je nachdem, wie das Verhältnis von aktiven Mitspielern zu denen, die nur mitlesen wollen, ist, besteht ansonsten die Gefahr, daß ein Spiel drankommt, das letztendlich die wenigsten, die einen PT spielen wollen, gewählt hätten, während die große Masse der "Mitleser" eben entscheiden, was die anderen zu spielen haben.
Es spielen ja auch so schon immer viel weniger mit, als mitwählen und auch aktiv mitspielen wollen, sei es, weil es dann zeitlich nicht klappt oder einfach ein Spiel drankommt, das derjenige nicht mitspielen will. Aber wenn nun mehr Leute, die so oder so nicht mitspielen wollen, mitwählen, dann ist das Ergebnis am Ende eigentlich gar nicht mehr richtig aussagekräftig. :-?

Aber lassen wir das Thema besser. Ich wollte hier gewiß keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern nur meine Bedenken äußern und auf die Fairneß der "Nicht-aktiv-Mitspieler" plädieren. :)

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 19:56
von Möwe
Ach wie schön, Gabriel Knight liegt in Führung.
OK, ich wäre wahrscheinlich auch bei einem der anderen Spiele erfreut.
Hat jemand das Buch zum Spiel? Ist von Jane Jensen herself geschrieben worden.
Soweit ich mich erinnere, ist es dem Spiel sehr ähnlich.

Re: Wahl zum Oktober Playthrough

Verfasst: 12.10.2012, 20:08
von JohnLemon
Möwe hat geschrieben: Hat jemand das Buch zum Spiel? Ist von Jane Jensen herself geschrieben worden.
Soweit ich mich erinnere, ist es dem Spiel sehr ähnlich.
Kostenlos und legal (eine seltene Kombination).. :wink: :

http://www.replacementdocs.com/download.php?view.512 (den blauen Pfeil anklicken)