Seite 2 von 7
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 14:21
von Cohen
Nomadenseele hat geschrieben:Dafür würde man 3 Einzimmerwohnungen bzw. 900 Euro vor Steuern zusätzlich bekommen.
Und was fange ich dann mit drei Wohnungen an? Eine reicht mir
Natürlich braucht man ein gewisses finanzielles Sicherheitspolster... aber wenn das bereits vorhanden ist, kann man doch auch in Dinge investieren, die einem Freude bereiten. Wenn man Glück hat, werden von diesen Dingen dann zukünftig auch noch mehr oder höherwertige angeboten, weil eine Nachfrage existiert.
Da sehe ich zumindest mehr Sinn drin, als ein Vermögen anzuhäufen, über das sich irgendwann die Erben freuen.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 14:29
von Sven
postulatio hat geschrieben:@Sven: Du bist demnach ein fanatischer Sammler, wenn du solche Summen bereit bist auszgeben

Sammeln, ja.
Aber die FM-Towns Versionen werden vermutlich schon die Ausnahme sein, was den Betrag angeht.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 15:10
von axelkothe
Die FM-Towns-Lucasarts-Preise sehen auf den ersten Blick schlimm und idiotisch aus. Allerdings waren die über die letzten Jahre hinweg sehr preisstabil, was bedeutet, wenn Sven das Geld wirklich wieder braucht, dann kann er die Spiele höchstwahrscheinlich auch wieder zu einem ähnlichen Preis (oder gar mit Gewinn) wieder verkaufen (wenn er sie pfleglich behandelt). Das Geld ist nicht verloren, sondern nur in anderer Form vorhanden
Und ja, Sammler geben für ein besonderes Stück auch mal einen größeren Betrag aus, aber nur, wenn es einfach nicht günstiger zu bekommen ist. Viel befriedigender ist es doch einen Stück so lange nachzujagen, bis man ein günstiges Schnäppchen macht.
Und was die Bücher angeht, der Besitzer hat es ja schon im Kommentar klar gestellt: Viele der Bücher sind nicht unbedingt neu und haben sich über viele Jahre angesammelt. Sicher sind da auch einige Geschenke bei.
@nomadenseele: Mach nicht den Fehler, von ein paar Forenbeiträgen auf die Allgemeinheit zu schließen, und schon gleich gar nicht von ein paar extremen Beispielen. Das hat mit der Realität nichts gemein. Du bist mit deiner Meinung sicherlich am anderen Ende der Skala, trotzdem dürfte die Allgemeinheit lange nicht so weit von deiner Ansicht entfernt sein, wie es dir erscheint. In diesen Spezialisierten Blogs und Foren häufen sich eben die Liebhaber bestimmter Dinge (hier eben Adventures), und die sind idR eben auch eher dazu bereit einen ganzen Haufen Geld für ihr liebstes Hobby auszugeben als andere. Und wie der Blogautor auch geschrieben hat: Andere Leute geben ihr Geld für teure Autos, Urlaube, Essen, Kino, Zigaretten, Parties und andere unnötige Dinge aus. Du reitest, was sicher auch nicht ganz günstig ist. Dir ist es das wert, für andere ist das eben auch Geldverschwendung, ohne anhaltenden Gegenwert. Leben und leben lassen...
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 15:29
von Sven
@axel
Naja ich suche sie schon ewig aber nicht direkt. Gehe nicht jeden Tag zu E-Bay, um zu gucken. Aber habe mir eben damals (ok ist noch nicht lange her) einfach den Entschluss gefasst mal wieder danach zu gucken und weil es grad eh ok aussieht.
Und außerdem sollte man in Situationen, wie wir sie im Moment haben ja kaufen.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 15:30
von LeChuck-VoodooPuppe
ich glaube bei mir waren es die japanischen Limited Editions von Shenmue 1 und 2 für Dreamcast über amazon.
aber sie sind so shön!
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 16:27
von burchi
Mein teuerstes Spiel im übertragenen Sinn war "Mystic House". Ich weiss heute gar nicht mehr, wie es dazu kam, aber ich habe es seinerzeit für "Qin" eingetauscht, was jawohl in keinem Verhältnis zueinander steht. Wahrscheinlich hatte ich irgendwo einen oder mehrere Screenshots von Mystic House gesehen und gedacht: Das ist ja genau die Art Grafik, die mir gefällt! Da mich Qin nach einem Mal Durchspielen nicht sooo richtig vom Hocker gerissen hatte, kam mir ein Tauschangebot im Internet gerade recht - wie konnte ich auch ahnen, dass Mystic House soooooo dermassen kurz ist

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 18:05
von Anke
"Mystic House" hab ich auch noch irgendwo rumliegen. Man, war das schlecht. Hatte man das nicht nach ungefähr 20 min durch?
Mein teuerstes Adventure war die tolle CE von TBoUT. Müsste so um die 42 € gekostet haben. Die hatte mit 2 Spielen (von denen ich eines zugegebenermaßen schon besaß) und diversen Extras aber auch einiges an Mehrwert zu bieten.
Früher habe ich für einige meiner SNES-Spiele noch über 100 DM bezahlt; das wäre es mir heute nicht mehr wert. Wobei natürlich immer die Möglichkeit besteht, dass
die Ausnahme um die Ecke gebogen kommt.
(Kickstarter zähle ich mal nicht dazu, immerhin zahlt man da höhere Beträge ja eher wegen der Rewards. Ich schätze aber mal, dass auch in dem Bereich kaum jemand von uns hier mit Sven mithalten könnte.

)
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 18:09
von JPS
Mein teuerstes Adventure war The Whispered World für 35€, mein teuerstes Spiel The Witcher 2 für 40€. Was bin ich doch nur für ein Geizhals.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 18:25
von westernstar
Mein teuerstes war wohl die Black Mirror Collection für 38€, wobei das ja eigentlich 3 Spiele waren. Teil 1&2 hatte ich allerdings vorher schon. Meine Schmerzgrenze liegt bei 30€ für ein Adventure, darauf kommt man aber meistens durch Gutscheine von bol, Thalia, etc. Wobei ich nur wenige Spiele vorbestelle.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 18:51
von JohnLemon
Mich irritiert das auch immer, wenn 'Leute', die halb so alt sind wie ich, doppelt so viel Taschengeld bekommen.

.....
Und das Übelste daran: "grün vor Neid" anzulaufen kann ich mir aus Gründen der Eitelkeit nicht leisten.
btt: Mein teuerstes PC-Spiel war
Liath - für DM 89,95. Zum Ausreizen meines
damaligen Pentium I.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 19:01
von Sven
@John
Das ist auch kein Taschengeld.
@Anke
Naja da ich gerne auch noch in DM umrechne kommen neue Spiele auch wieder an die Preise ran.

Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 22:06
von Nomadenseele
Sven hat geschrieben:Held von Kosmos hat geschrieben:Hab ich für 3,99 Euro bei Steam gekauft. Wenn es im Angebot ist sogar noch weniger.
Wie gesagt gehts nicht um die PC Version. Und mit dem komischen Grafikfilter möchte ich es nicht.
@Nomi
So ist das halt bei Sammlern, aber 90.000 für ein Buch. Da kann ich mir ein Auto kaufen. Aber dann werde ich vermutlich kein Geld mehr für die KFZ-Steuer haben.

Für 5000 Bücher (die keiner alleine lesen kann und nur Ballast sind) bei einem geschätzten Durchschnittspreis von 18 Euro.
Matt80 hat geschrieben:@Nomadenseele: 90.000 Euro geben nur wenige Leute für Bücher aus. Ein recht grosser Anteil der Bevölkerung liest keine Bücher, oder kommt über 1-2 im Jahr nicht hinaus. Würde es nicht ein paar "Verschwender" geben, die Bücher so wertschätzen und sie vielleicht sogar sammeln, dann würden die meisten Autoren und Innen diesem Job wohl nicht mehr nachkommen können (ähnliches gilt übrigens für den Spielesektor). Die Strukturen der "freien Marktwirtschaft" sind im kreativen Bereich aus meiner Sicht in vieler Hinsicht wenig förderlich, aber letztlich hätte ein Protestverhalten hier in der Regel zunächst nur zur Folge, dass kleinere Unternehmen den Löffel abgeben (und zwar sehr viel eher noch, als das rechtzeitig ein Umdenken stattfinden würde... das kann in so einem Fall lange dauern)
Wenn ich die Worte *Steam* und *Vollpreis* zusammenführe, dann provozieren einige Firmen den Boykott regelgerecht.
Cohen hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Dafür würde man 3 Einzimmerwohnungen bzw. 900 Euro vor Steuern zusätzlich bekommen.
Und was fange ich dann mit drei Wohnungen an? Eine reicht mir
Natürlich braucht man ein gewisses finanzielles Sicherheitspolster... aber wenn das bereits vorhanden ist, kann man doch auch in Dinge investieren, die einem Freude bereiten. Wenn man Glück hat, werden von diesen Dingen dann zukünftig auch noch mehr oder höherwertige angeboten, weil eine Nachfrage existiert.
Da sehe ich zumindest mehr Sinn drin, als ein Vermögen anzuhäufen, über das sich irgendwann die Erben freuen.
Drei Einzimmerwohnungen bringen ca. 900 Euro / Monat. Schwebst du in Regionen, in denen du das nicht merken würdest? Oder wenn du dir noch mehr Wohnungen erarbeiten / ersparen würdest, könntest du eher in Rente gehen und über Rentenkürzungen (die kommen werden) herzlich lachen.
Und was ist, wenn du ins Rentenalter eintrittst und nicht mehr aus dem Vollem schöpfen kannst? - Wahrscheinlich bist du dann über jeden zusätzlichen Euro froh, die Spiele nützen dir jetzt schon nichts mehr und dann noch viel weniger.
Anke hat geschrieben: Ich schätze aber mal, dass auch in dem Bereich kaum jemand von uns hier mit Sven mithalten könnte.

)
Siehst du das etwas als erstrebenswert an? Ich nicht, sinnvoller wäre es gewesen, das Geld gewinnbringend anzulegen.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 22:42
von Cohen
Nomadenseele hat geschrieben:Drei Einzimmerwohnungen bringen ca. 900 Euro / Monat. Schwebst du in Regionen, in denen du das nicht merken würdest? Oder wenn du dir noch mehr Wohnungen erarbeiten / ersparen würdest, könntest du eher in Rente gehen.
Und was ist, wenn du ins Rentenalter eintrittst und nicht mehr aus dem Vollem schöpfen kannst? - Wahrscheinlich bist du dann über jeden zusätzlichen Euro froh, die Spiele nützen dir jetzt schon nichts mehr und dann noch viel weniger.
Oder man wird schwerstpflegebedürftig, dann sind das gehortete Vermögen und die Immobilien schnell weg. Oder der Euro ist nichts mehr wert. Oder man gibt bereits vor dem Frührentenbeginn den Löffel ab.
Für alle Eventualitäten kann man eh nicht sorgen, für die wahrscheinlicheren ist doppelt und dreifach vorgesorgt. Und darüberhinaus lasse ich es mir hier und jetzt gut gehen. Und da bei mir keine 90.000 € in Büchern, Filmen und Spielen stecken sondern ein deutlich geringerer Betrag, wäre natürlich auch das dadurch mögliche Zusatzeinkommen entsprechend geringer. Und ja, DIESEN monatlichen Betrag würde ich tatsächlich kaum merken.
Andere Leute fahren zwei- bis dreimal im Jahr in Urlaub, verqualmen mehrere tausend Euro jährlich oder kaufen sich alle paar Jahre Autos für fünfstellige Beträge.
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 22:50
von Nomadenseele
Cohen hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Drei Einzimmerwohnungen bringen ca. 900 Euro / Monat. Schwebst du in Regionen, in denen du das nicht merken würdest? Oder wenn du dir noch mehr Wohnungen erarbeiten / ersparen würdest, könntest du eher in Rente gehen.
Und was ist, wenn du ins Rentenalter eintrittst und nicht mehr aus dem Vollem schöpfen kannst? - Wahrscheinlich bist du dann über jeden zusätzlichen Euro froh, die Spiele nützen dir jetzt schon nichts mehr und dann noch viel weniger.
Oder man wird schwerstpflegebedürftig, dann sind das gehortete Vermögen und die Immobilien schnell weg. Oder der Euro ist nichts mehr wert. Oder man gibt bereits vor dem Frührentenbeginn den Löffel ab.
Oder du kannst dir von dem Geld eine Pflegekraft leisten...
Cohen hat geschrieben:
Für alle Eventualitäten kann man eh nicht sorgen, für die wahrscheinlicheren ist doppelt und dreifach vorgesorgt. Und darüberhinaus lasse ich es mir hier und jetzt gut gehen. Und da bei mir keine 90.000 € in Büchern, Filmen und Spielen stecken sondern ein deutlich geringerer Betrag, wäre natürlich auch das dadurch mögliche Zusatzeinkommen entsprechend geringer. Und ja, DIESEN monatlichen Betrag würde ich tatsächlich kaum merken.
Geht es dir nur dann gut, wenn du konsumierst? Das ist echt traurig für dich.
Gerade Kleinvieh macht Mist - ich hatte mir 8 Bücher bei Amazon rausgesucht und sollte 150 Euro dafür bezahlen. Die Bestellung habe ich nicht abgeschickt, das ist mir bedrucktes Papier nicht wert. Unbedruckes überings auch nicht. Ganz einfach, weil Bücher (und Computerspiele) an sich gar keinen Wert besitzen.
Cohen hat geschrieben:
Andere Leute fahren zwei- bis dreimal im Jahr in Urlaub, verqualmen mehrere tausend Euro jährlich oder kaufen sich alle paar Jahre Autos für fünfstellige Beträge.
Wenn alle die Klippe runterspringen, machst du da auch mit? Was andere machen, ist egal, ich muss nicht sämtlichen Blödsinn mitmachen.
Wie ich schon schrieb: Geld verschleudern kann jeder Idiot, es zu zusammenhalten und vermehren wenige. Willst du da immer noch zur Mehrheit gehören?
Re: Euer teuerstes Adventure
Verfasst: 10.06.2012, 23:03
von Cohen
Nomadenseele hat geschrieben:Geht es dir nur dann gut, wenn du konsumierst? Das ist echt traurig für dich.
Geht es dir nur dann gut, wenn du auf deinem Geldhaufen sitzt? Das ist echt traurig für dich.
Siehst du, wie einfach es ist, über andere zu urteilen? Nein, es kommt mir nicht auf das konsumieren an. Aber für die Sachen, die ich nutze und die mir Freude bereiten (sogenannte Hobbies), muss ich nicht für lau haben. Wie schon oben erwähnt: Durch den Kauf steigt sogar die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund der Nachfrage noch ähnliche Produkte erscheinen.
Nomadenseele hat geschrieben:Gerade Kleinvieh macht Mist - ich hatte mir 8 Bücher bei Amazon rausgesucht und sollte 150 Euro dafür bezahlen. Die Bestellung habe ich nicht abgeschickt, das ist mir bedrucktes Papier nicht wert. Ganz einfach, weil Bücher (und Computerspiele) an sich gar keinen Wert besitzen.
Natürlich haben Bücher, Filme, Spiele usw. einen Wert, und nicht nur die Materialkosten des Datenträgers. In den Produkten stecken etliche Arbeitsstunden und Ideen. Stell dir vor, dein Chef sagt dir, dass deine Arbeit keinen Wert hat.
Nomadenseele hat geschrieben:Wenn alle die Klippe runterspringen, machst du da auch mit? Was andere machen, ist egal, ich muss nicht sämtlichen Blödsinn mitmachen.
Verlangt auch keiner von dir. Bloß verlange deinerseits auch nicht, dass alle anderen deiner Meinung sind.
Nomadenseele hat geschrieben:Wie ich schon schrieb: Geld verschleudern kann jeder Idiot, es zu zusammenhalten und vermehren wenige. Willst du da immer noch zur Mehrheit gehören?
Billige Polemik.