Seite 2 von 2

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 20:47
von Nomadenseele
Venari hat geschrieben:
Dass Nomadenseele solche Berichte anklickt ist verständlich wenn man auf das Spiel wartet.
Und dass sie sich dann hinterher drüber ärgert versteh ich noch besser:D
Ich musste mir das auch erstmal abgewöhnen.
Vor allem, wenn wie beim neuen Sherlock Holmes - Spiel vorab erzählt wird,
dass Sherlock unter Verdacht gerät, selbst Watson an ihm zweifelt und Holmes erschossen wird.
Was soll so etwas :( ?

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 21:15
von Venari
Nomadenseele hat geschrieben:
Vor allem, wenn wie beim neuen Sherlock Holmes - Spiel vorab erzählt wird,
dass Sherlock unter Verdacht gerät, selbst Watson an ihm zweifelt und Holmes erschossen wird.
Was soll so etwas :( ?
Also wenn das die Ausgangslage wäre so innerhalb der ersten halben Stunde wäre das noch erträglich.
So in etwa: Holmes wird angeschossen und muss nun, halb genesen den Schützen finden um seinen Ruf wieder reinzuwaschen und das Vertrauen von Watson zurückgewinnen.
Allerdings hat man natürlich den ersten Höhepunkt verbraten.
Aber es lockt den potentiellen Kunden.."Watson steht nicht mehr hinter Holmes? Holmes wird angeschossen? Das muss ja spannend sein!"
Naja, denke ich mir so, bin selbst kein Fan von Sherlock.
Das hat man leider oft wenn am Anfang schon was Überraschendes kommt-,-
Wenn du dir Vorschauen anschaust oder durchliest kannst du dir die ersten Minuten des Spieles oft sparen...

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 21:45
von Nomadenseele
Venari hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Vor allem, wenn wie beim neuen Sherlock Holmes - Spiel vorab erzählt wird,
dass Sherlock unter Verdacht gerät, selbst Watson an ihm zweifelt und Holmes erschossen wird.
Was soll so etwas :( ?
Also wenn das die Ausgangslage wäre so innerhalb der ersten halben Stunde wäre das noch erträglich.
So in etwa: Holmes wird angeschossen und muss nun, halb genesen den Schützen finden um seinen Ruf wieder reinzuwaschen und das Vertrauen von Watson zurückgewinnen.
Allerdings hat man natürlich den ersten Höhepunkt verbraten.
Aber es lockt den potentiellen Kunden.."Watson steht nicht mehr hinter Holmes? Holmes wird angeschossen? Das muss ja spannend sein!"
Naja, denke ich mir so, bin selbst kein Fan von Sherlock.
Das hat man leider oft wenn am Anfang schon was Überraschendes kommt-,-
Wenn du dir Vorschauen anschaust oder durchliest kannst du dir die ersten Minuten des Spieles oft sparen...
Ich habe zumindest das Gefühl, dass ich mir das ganze Spiel sparen kann. Vor allem ärgerlich, weil mit dem Höhepunkt ganz offiziell Werbung gemacht wird, sodass man ihn mitbekommen muss.

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 22:44
von axelkothe
Sven hat geschrieben:Ich gucke mir eigentlich nie vorher was an und spiele auch keine Demo.
Mach ich eigentlich genauso.

Bzw: Ich bin nicht so sehr wählerisch, welche Adventures ich mir kaufe. Ich kaufe sehr viel direkt zum Release, und für die Entscheidung reicht mir oft nur ein, zwei Screenshots, ein Entwickler/Publishername oder ein interessantes Thema - das heißt, die Entscheidung steht oft schon mit der ersten Ankündigung eines Titels.

Bei anderen Spielen warte ich erste Previews ab, aber auch da wird nicht die ganze Vorschau gelesen, sondern eben nur kurz aufs Fazit geblickt.

Dabei mache ich das nicht einmal, weil ich Angst vor Spoilern habe. Nein, es interessiert mich in der Regel gar nicht. Ich will das Spiel selbst spielen, nicht über eine halbfertige Version des Spiels lesen...

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 22:47
von Möwe
Das erste Durchspielen verderbe ich mir nicht selbst, indem ich zu viele Infos abrufe. Aber ein wenig Appetitt mache ich mir schon gerne.
Es muss jeder selbst wissen, wieviel er verträgt und wann er aufhören möchte.

Witzigerweise liebe ich es, alte Lieblingsspiele immer wieder zu spielen (*winkt in Svens Richtung*) und da macht es mir nichts aus, so ziemlich jedes Detail zu kennen - ich kann es trotzdem genießen.
Wiederholtes Spielen führt aber bei komplexeren Spielen sicher dazu, dass man mehr Detais und Zusammenhänge wahrnimmt. So gesehen kann es nicht so schlimm sein, wenn man die Story schon vor dem Spielen kennt- wenn es sich beim Spiel nicht gerade um eine Flachgurke handelt.

Re: Verderben zu viele Vorschauen den Spielspaß?

Verfasst: 07.06.2012, 23:05
von Sven
@Möwe
Schön, dass du auch an mich denkst. ;)
Ich spiele eigentlich nur die LAs andauernd wieder und wieder.

@axelkothe
Dito! Gut, dass es noch so hartgesottene (fast) Alle-Adventurespiele-Spieler, wie uns gibt. :twisted: :mrgreen: