Seite 2 von 3

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 26.04.2012, 00:21
von BENDET
basti007 hat geschrieben:Blöd ist eher, dass ich kaum noch freie Wochenenden bis September habe. Notfalls müsst ihr ohne mich gehen... ;-)
Naja,... eine Tour ohne den Touren-Papa... das würde sich irgendwie seltsam anfühlen... *ordentlich Druck aufbau* ;-)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 26.04.2012, 00:27
von cat.greeny
Ich würd eine AT-Tour ohne Basti auch mega doof finden und bin voll dagegen!
(Auch, wenn ich einige Touren nicht mitmachen kann und meine Meinung deshalb nicht zählt; aber die anderen sehen das bestimmt genau so wie BENDET und ich!)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 26.04.2012, 01:56
von basti007
Oder eine größere Tour fürs nächste Jahr...
...dann könnte man einen kleinen Kurzurlaub daraus machen...
Ich habe rein zufällig eben den ganzen Abend geschaut, ob man die geplante Königssee-Tour auf 2 Übernachtungen ausweiten kann und das ginge eigentlich sehr gut. So wäre ein Tour von Freitag nachmittag bis Sonntag mittag möglich (über Schneibsteinhaus und Gotzalm) und noch dazu richtig schön im Hochgebirge und Nationalpark. Ich glaube ernsthaft, das wäre cool und machbar, falls andere Leute auch bereit sind, für die Hüttenübernachtung zu zahlen (ca. 30 Euro inkl. Frühstück *und* Abendessen) und das Risko mitnimmt (Wetter scheiße, Tour futsch, Geld futsch). Für Loma wärs sogar auch ideal, weil vom Königssee aus Verbindungen alle 2 Stunden nach Wien sind...

Aber erst mal steht VCF an! :D

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 28.04.2012, 21:18
von basti007
Wenn man in einem Vortrag die Titel Larry, Phantasmagoria, Gabriel Knight, Ripper, Burn:Cycle und Toonstruck innerhalb von 30 Minuten hört, dann kann das nur eins bedeuten: Geiles Festival!

Ein paar Fotos gibt's bei Facebook (sollte wie immer auch ohne Anmeldung gehen): http://t.co/iYSi0KOx

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 29.04.2012, 04:37
von basti007

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 29.04.2012, 17:09
von BENDET
Sieht gut und lustig aus :-)... Aber orange? Für mich sah das irgendwie grau aus... könnte aber auch am Monochrom-Monitor gelegen haben. :-D

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 29.04.2012, 18:25
von elfant
Ein gutes Video. Waren die Fragen alle so leicht? Obwohl beim Kleid mußte ich schon etwas nachdenken.

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 29.04.2012, 19:05
von basti007
Ich fand die Fragen alle relativ einfach, aber wir sind halt auch Nerds. ;) Bei Legend of Kyrandia 2 musste ich leider aussteigen, das hatte ich bislang nicht gespielt.

Am Schluss gab es einige speziellere Fragen zu FMV-Spielen (z.B. zum Inhalt der Burn:Cycle-Box). Da war halt dann die Frage, ob man damals die FMV-Sachen gesammelt hatte oder nicht. Spaß gemacht hat es so oder so. ;)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 30.04.2012, 00:18
von cat.greeny
Feines Video und tolle Bilder, Basti!
Mir hat der Tag einfach nur mega viel Spaß gemacht! Das Festival hat meine positiven Erwartungen noch weit übertroffen und beim Quiz kam man sich mal so richtig schlau vor... (*meld, schnipps, meld* "Ich weiß was, Herr Lehrer....")
Lustig war auch, als die letzten Fragen im Schnelldurchlauf liefen und Basti die Antwort schon rausgehauen hatte, bevor die Frage überhaupt ansatzweise beendet war und er zur Krönung bei einer speziellen Frage betreffend der Burn Cycle Box die dazugehörige Hundemarke hervorzauberte.

Kurz danach ging es dann direkt ins Feierwerk. Die Band war genial und sie haben noch genauso viel Elan wie vor zwei Jahrzehnten. Ich freu mich schon auf ein erneutes Konzert von ihnen zusammen mit Sputnik Booster am 25.05. in Augsburg!
Nachdem wir uns mit ein paar netten Leuten aus dem spanischsprachigen Raum die Füße wundgetanzt hatten und anschließend draußen zwischen Palmen und Strandkörben noch die warme Frühlingsnacht genossen, ging es irgendwann um halb vier Richtung Heimat.
Ein wunderschönes, sonniges und elektrolastiges Retro-Wochenende!

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 30.04.2012, 00:59
von basti007
Klingt spitze! Vielen Dank cat.greeny für den Hinweis, den Tag und die Berichterstattung über das Konzert. Ich war an dem Abend so fertig, dass ich später einfach nur noch zu Hause abhing und einfach nicht mehr aufstehen wollte. ;) Und am Sonntag brauchte ich unbedingt -zumindest kurz- die Natur. So war es zumindest ein tolles, ausgeglichenes Wochenende zwischen Chillen, Nerd sein und etwas Sport. ;-) Ich hoffe, du warst nicht traurig, dass ich nicht durchgehend dabei war, es ist am Ende immer ein Abwägen. :-)

Freue mich schon auf's nächste Mal! :D Vielleicht ja dann mit einem Vortrag zu FMV-Spielen. ;)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 01.05.2012, 13:26
von cat.greeny
@basti:
Keine Sorge, ich war nicht enttäuscht; das Konzert war ja nur als Option angedacht. Wir wußten zuerst selbst nicht, ob wir noch die Motivation aufbringen, hinzugehen, aber nach ein paar Espressi gings dann :wink:

Ich freu mich auch schon auf das VCFe 14.0 !!! FMV wär super!

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 01.05.2012, 16:27
von cat.greeny
Hier ein ausführlicher und bebilderter Bericht über das VCF 13.0 (telepolis):

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36851/1.html

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 05.05.2012, 18:34
von Baumbart
:shock: Wow, jetzt war ich tatsächlich ein paar Momente total perplex, als hier der Titel Baphomets Fluch 2.5 fällt. Fast 4 Jahre nach Veröffentlichung rechnet man doch nicht mehr wirklich so damit, bei solchen Veranstaltungen erwähnt zu werden. 8)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 06.05.2012, 01:58
von basti007
Du meinst eher "schon nach 4 Jahren bei einem Vintage Festival" erwähnt zu werden. ;-) *duck* ;-)

Re: Vintage Computer Festival Europa

Verfasst: 07.04.2014, 22:15
von cat.greeny
Bereit für Exoten aus der guten alten Zeit der 70er und 80er Jahre?
Dann solltet ihr euch dieses Jahr das kultige, sagenumwobene VCFe am 03. und 04. Mai in München keinesfalls entgehen lassen.
Nähere Infos gibt es hier: http://www.vcfe.org/D/
Wer weiss, vielleicht findet sich auch dieses Jahr wieder eine nette AT-Gruppe zusammen :)
Bei Interesse gebt einfach Bescheid.