Seite 2 von 2
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 24.11.2011, 21:01
von neon
Das ist natürlich tatsächlich ein Problem, dass man bei den relativ hohen Preisen keine direkte Möglichkeit hat, sich im Vorfeld über die Qualität ein Urteil zu machen. Ich kann nur so viel sagen, dass die auf der gamescom ausgestellten Bilder wirklich toll und hochwertig ausgesehen haben. Dafür finde ich die Preise gar nicht mal so hoch. Kunst kostet halt ein bisschen was und die Stückzahlen dürften hier auch nicht so hoch sein. Das ist also keine Massenware, sondern schon irgendwie was besonderes.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 24.11.2011, 23:34
von z10
10 Euro Versandkosten... da kann man sich ja gleich Drucke bei Deviantart bestellen.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 25.11.2011, 00:18
von DasJan
z10 hat geschrieben:10 Euro Versandkosten... da kann man sich ja gleich Drucke bei Deviantart bestellen.
Billiger sind Leinwanddrucke da aber auch nicht. Und die Versandkosten dürften auch deutlich über 10 Euro liegen...
Das Jan
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 25.11.2011, 10:52
von xlflash
Es ist natürlich sehr schwer die Qualität im Vorfeld zu beurteilen, aber dafür sind wir ja regelmäßig auf Ausstellungen und Veranstaltungen rund um die Gamesbranche.
Ich kann euch nur raten, mal auf unsere Facebookseite zu gehen und euch dort diverse Fotos der Artworks anzusehen. Was wir natürlich nicht anbieten und auch nicht anbieten wollen sind Poster, die entsprechen selber nicht unseren Qualitätsansprüchen und sehen viel zu schnell wegen unterschiedlicher Gründe nicht ansprechend aus.
Zu den Versandkosten: An denen verdienen wir nichts, die geben wir 1:1 vom Versanddienstleister und den Kosten für das Verpakungsmaterial weiter.
neon hat geschrieben:Das ist also keine Massenware, sondern schon irgendwie was besonderes.
Stimmt, denn jedes Artwork wird von uns einzeln für den Kunden produziert, das ist also das komplette Gegenteil von Massenware!
Gruß
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 14.12.2011, 17:31
von yoshi26
Und morgen geht "The Art of Games" offiziell online. Man darf gespannt sein.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 18.12.2011, 17:05
von xlflash
Wir sind inzwischen online und haben versucht alle eurer Wünsche was die Artworks betrifft zu berücksichtigen.
Es sind zig Artworks von Deponia, DSA und weiteren Daedalicspielen vertreten. Wir arbeiten jedoch daran immer mehr Artworks zu bekommen und brauchen dafür auch eure Hilfe, indem ihr uns hier oder direkt auf der Webseite schreibt, was ihr euch noch wünscht.
Gruß
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 18.12.2011, 17:12
von neon
Ich muss sagen, mein Machinarium-Bild gefällt mir sehr gut. Ist wirklich hochwertig.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 19.12.2011, 23:49
von Laserschwert
Ich muss Daedalic wirklich loben, dass Sie tatsächlich auf den Trichter gekommen sind, Spiele-Artworks auf diese hochwertige Weise anzubieten. Klar, die Preise sind happig und werden von diversen Online-Druckdiensten locker unterboten, aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, welche Qualität der Leinwand-Druck bei diesen Shops erreicht. Außerdem bekommt man bei "The Art of Games" alle Artworks erstmals wirklich "legal" - wobei ich mir natürlich ein bisschen auf die eigene Zunge beißen muss.
Sollte Daedalic es irgendwann mal schaffen, auch Artworks anderer Hersteller (*hust*LucasArts*hust*) in ihr Angebot mit aufzunehmen, würde ich zu Gunsten höherer Bildqualität durchaus auf den ein oder anderen Leinwanddruck umschwenken.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 20.12.2011, 13:07
von yoshi26
"The Art of Games" ist ja kein Daedalic Projekt.
Es ist ein eigenständiges Unternehmen.
Daedalic stellt denen "lediglich" wie viele andere Publisher und Studios, ihre Artworks zur Verfügung.
Ich denke das wird schon recht schnell wachsen und die Auswahl wird sicher bald sehr üppig.
Re: Daedalic "The Art of Games"
Verfasst: 20.12.2011, 13:19
von Laserschwert
Ah, okay, da hatten mich Threadtitel und die Formulierung im Eröffnungspost wohl auf die falsche Fährte gebracht.
Ich werde mal mit Telltale klären, ob mein BTTF-Artwork wohl aufgenommen werden kann.