Seite 2 von 7
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 23.12.2011, 15:30
von subbitus
Neuer Trailer mit einem Intro und einigen neuen Impressionen aus dem Spiel:
http://www.stasisgame.com/stasis-trailer/
Ich bin Fan!

Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 23.12.2011, 20:35
von k0SH
Schöne Atmosphäre!
Aber ein 1-Mann-Projekt?
DAS kann noch ein bisschen dauern

Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 24.12.2011, 09:47
von BENDET
Hängt davon ab, wie weit dieses 1-Mann Projekt bereits ist.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 24.12.2011, 12:00
von z10
soll ja angeblich 2012 kommen, aber wer weiß wie groß der Umfang ist
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 24.12.2011, 12:05
von BENDET
Ich dachte, ich hätte irgendwas davon gelesen, dass nur ein erster Teil 2012 kommen soll, kann es aber nicht mehr finden. Vielleicht verwechsel ich es also auch mit einem anderen Titel.
Die Aufmachung gefällt mir aber schon mal sehr gut. Ich bin neugierig.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 07.04.2012, 12:37
von subbitus
Neuer Teaser:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... b6sBsxf2YE
Beeindruckend. Was für eine Atmosphäre.

Erst recht, da er alles allein entwickelt. =D>
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 07.04.2012, 14:23
von Scree
Wer sagt eigentlich das Chris dieses Projekt alleine durchzieht?
In den Kontakten steht: Sendet UNS doch gerne eine Email`?
Wie auch immer, sieht sehr sehr geil aus. Nur ich hoffe der Protagonist wird in der finalen Version schneller laufen!
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 07.04.2012, 17:14
von subbitus
Im Projekt-Forum spricht er durchgehend in der Ich-Form, wenn er neue Dinge präsentiert. Danach entwickelt er Story, Dialoge, Grafik und Programmierung auf jeden Fall selbst. Sprachausgabe und Musik wird da gemeint sein, vermute ich mal.
Die Gehgeschwindigkeit hatte ich bereits vor gut einem Jahr mal angesprochen und damals folgende Antwort bekommen:
Im considering the double click run, but Ive never liked it when characters run around in AG's. I know its a stupid thing, but it sorta breaks the illusion when a character runs from one side of a room to another. Ive deliberately kept each room as one screen for this purpose...ie, keeping it all in one screen allows 'easy'' navigation around.
Walking speed is about 20% faster in the game...the recorder im using slows it down like a mother! Any ideas what recorders I can use? Im currently using FRAPS....
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 08.04.2012, 08:14
von BENDET
Auf dieses Spiel bin ich auch wahnsinnig gespannt. Und auch ich bin der Meinung, dass er das Spiel alleine entwickelt. In seinem Blog zumindest habe ich ihn noch nie von einer anderen Person schreiben lesen bzw. auch noch nie eine andere Person sich zu dem Spiel äußern gesehen.
Jedenfalls könnte das ein wirklich bombastisches Spiel werden, die isometrische Ansicht gefällt mir sehr gut und auch alle Videos und Zwischensequenzen, Räume und Animationen haben mir sehr gut gefallen. Ich finde es Hammer, was der Mensch auf die Beine stellt.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 05.11.2013, 20:30
von Harvey King
BENDET hats im Kickstarter-Thread ja schon gepostet, aber ich denke das Spiel hat so viel Potentiel und ist auch schon relativ weit in der Entwicklung fortgeschritten, dass man ruhig diesen bereits im April 2011 von subbitus erstellten Thread zum vertieften Gedankenaustausch wieder hervorholen kann.
100k scheinen ein nicht unrealistisches Goal zu sein, möge es gelingen.
Hat schon jemand die Alpha getestet?
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 06.11.2013, 00:06
von z10
Jupp ist definitiv auf meinem Radar, hoffe sie bekommen es finanziert.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 08.11.2013, 09:24
von Janusz11
Harvey King hat geschrieben:Hat schon jemand die Alpha getestet?
Ja, habe ich. Für eine Alpha Version und ein Ein-Mann-Projekt macht das Spiel schon mal einen sehr guten Eindruck. Vor allem die Stimmung hat mir sehr gut gefallen; die wird, wie ich finde, sehr gut transportiert.
Inhaltlich kann ich jetzt nicht sehr viel zu der Alpha schreiben, da ich sie tatsächlich nur an- aber nicht durchgespielt habe. Ungewöhnlich fand ich am Anfang erst einmal, daß man Objekte nicht per Mausklick "betrachten" braucht, sondern einem schon alles angezeigt wird sobald man mit dem Mauszeiger über ein Objekt fährt. Allerdings habe ich mich daran schnell gewöhnt und fand das auch durchaus logisch. Über nennenswerte Rätsel bin ich in der kurzen Zeit noch nicht gestolpert. Tatsächlich habe ich mich auch ein wenig verloren gefühlt bzw. wußte nicht recht, was ich machen sollte. Aber das paßt auf der anderen Seite eigentlich auch ganz gut zu der Situation, in der man sich am Anfang als Spieler befindet. Was mir wiederum ausgesprochen gut gefallen hat war, daß man am Anfang verletzt und dadurch in seiner Mobilität eingeschränkt ist. Erst nachdem man medizinische Hilfe aufgesucht hat, kann man auch Laufen. Das war ein nettes Detail, was meiner Meinung nach sehr zur Atmosphäre des Spiels beigetragen hat.
Allem in allem glaube ich, was ich so in der kurzen Zeit von dem Spiel zu sehen bekommen habe, daß es definitiv eine Menge Potential für ein ungewöhnlich stimmungsvolles Sci-Fi Abenteuerspiel hat. Bin mal gespannt, wie sich das Projekt entwickelt. Ich werde mich bei diesem wohl mal wieder finanziell beteiligen.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 30.11.2013, 23:04
von enigma
Bei Stasis fängt langsam der Endspurt an
6 Tage und noch fehlende 9000$ sind voll im Plan, und wer noch ein wenig Hintergrundgeschichte für das Spiel braucht, es gibt einen Trailer für die Cayne Corp.:
http://www.youtube.com/watch?v=5Cmj5J13F5Y
Auf geht's! =D>
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 01.12.2013, 14:08
von Vainamoinen
Stasis wird's wohl schaffen.
In der Demo habe ich mich sehr mühsam vorangequält. Ach, das ist mir einfach die falsche Richtung im Adventure. Die FMV's sind wirklich hübsch, die Iso-Hintergründe dagegen viel, viel zu sandkastig. Das Tolle an Adventures ist doch, dass jede Location völlig neu sein kann, stattdessen humpelt man in einer extrem generischen, repetitiven Umgebung herum. Das Herumlaufen ist ein viel zu gestrecktes Spielelement, das die Spielzeit ohne irgendeinen Unterhaltungswert verlängert.
Die Anzeige einer Beschreibung beim Gleiten des Mauszeigers über ein Objekt ist interessant, führt jedoch dazu, dass man ständig nur am Lesen ist. Hier bringt die Erzähler/Protagonistenstimme in anderen Adventures einfach mehr rüber.
Re: Isometrisches Sci-Fi-Adventure: Stasis
Verfasst: 03.12.2013, 12:10
von enigma
99.000 $. Dann geht's heute noch zu den Stretchgoals
Mal sehen, was wir dort noch schaffen. Der extended Soundtrack wäre schön, das extra Kapitel ist wohl eher nicht drin.