Seite 2 von 3

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 04.08.2012, 23:42
von JohnLemon
Athanor hat geschrieben:@Crow
Wenn du's installiert hast, könntest Du mir sagen, ob es bei Dir auch nur 1.02 GB gross ist auf der Platte? Der Umstand beunruhigt mich nämlich ein wenig...
Ich mische mich mal ungefragt kurz ein und sage: Ja, das ist (bei mir auch) so. Ist wohl viel Redundantes auf den CDs - z.B. findet sich die Day123.brn mit 145 MB auf jeder CD... :wink:

CD1: 676 MB
CD2: 539 MB
CD3: 539 MB

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 05.08.2012, 10:08
von Athanor
@ JohnLemon
Besten Dank für die Auskunft! Jetzt spielt es sich gleich beruhigter. :)

Einziger Wehrmutstropfen sind nun noch die vorhandenen Dithering-Fehler bei den Texturübergängen (Grobe Farbabstufungen bei dunklen Texturen). Schade, dass 32bit-Grafik-Modi für 1999 noch Mangelware waren. Ich wünschte mir, es gäbe eine Mod hierzu bzw. alternative Texturen. Aber das ist der Preis der modernen Grafikkarten, sie lassen uns unsere Klassiker heute nicht mehr in derselben Qualität spielen...

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 05.08.2012, 16:57
von Crow
Athanor hat geschrieben:@Crow
Unbedingt spielen, m.E. der beste Teil der Serie, atemberaubender Plot, der gemächlich beginnt, aber an Tiefe und gut gezeichneten Charakteren nichts zu wünschen übrig lässt.
Wenn du's installiert hast, könntest Du mir sagen, ob es bei Dir auch nur 1.02 GB gross ist auf der Platte? Der Umstand beunruhigt mich nämlich ein wenig...
Kann ich gerne machen. (auch wenn Lemonhead schon in die Bresche gesprungen ist) Begebe mich gleich mal auf die Suche. :)

Update: Suche erfolgreich! CDs funktionieren noch und das Spiel ließ sich problemlos und ohne Fehlermeldung mit dem obigen Installer auf Win7 64bit installieren. Nimmt auch bei mir ~1.02 GB ein. In der Registry noch den Language-Eintrag von oben hinzugefügt und das Spiel startet ohne Mucken mit deutscher Sprache und in der gewünschten Auflösung. :)

:!: Auf den Hinweis im Installer achten und das Spiel nicht in den üblichen Programmordner von Windows installieren :!:

Jetzt muss ich mich nur noch an die unglückliche Steuerung aka Kameraführung gewöhnen. Aber das war mir ja schon vorher bekannt. Doch da quäle ich mich jetzt durch! :D Die selbstironischen Kommentare von Gabriel und die Bezüge auf andere Genre-Titel sind stellenweise schon mal ganz nett. (auch wenn ich mich frage, was an einem Handtuch anal ist :?: )

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 07.09.2012, 00:47
von donnerdarm69
Hallo,

ich habe mich nun durch die GK3 Installation gekämpft, den Registry Eintrag geändert usw und kann auch relativ problemlos unter win7 x64 dieses einzigartige Game spielen. Allerdings funktioniert meine CD3 nicht mehr so richtig, die Datei "Day3-A.bik" lässt sich nicht mehr lesen, die CD ist einfach zu alt und zerkratzt..

Wäre jemand so nett und würde "Day3-A.bik" bei Rapidshare oder sonstwo hochladen?
Sie ist nur etwa 29Mb gross - dürfte also relativ schnell gehen.

Vielen Dank schonmal,
DD


Hat sich bereits erledigt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 07.09.2012, 15:13
von Crow
Für alle, die das Spiel gerade spielen:
Drückt mal gleichzeitig im Spiel SHIFT, STRG und ´ (die Akzenttaste links neben Backspace) und gebt anschließend den Befehl SetFlag("egg") in der auftauchenden Konsole ein. Ihr habt danach bei manchen Objekten oder Personen ein Osterei als zusätzliches Verbenicon. :) Bleibt allerdings nur solange aktiv, bis das Spiel beendet wird. (Konsole blendet man übrigens auf selben Wegen auch wieder aus)

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 14:49
von Loma
Ich möchte hier nur kurz mal ein herzliches Dankeschön loswerden!

Hab' mich jetzt nämlich endlich mal über die Sache mit der Registry getraut.
Und da bei mir bei "[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Sierra On-Line\" kein "Gabriel Knight 3\app" zu finden war, hab' ich das jetzt alles hübsch manuell eingegeben und es scheint zu funktionieren.

Als völlig ahnungsloses Flascherl in diesen Dingen hoffe ich jetzt mal ganz naiv, daß ich dadurch nichts anderes irgendwie korrumpiert, manipuliert oder ruiniert habe...

Ein diesbezüglicher playthrough würde somit in greifbare Nähe rücken. :)

(EDIT: Ich habe zunächst recht vergeblich nach diesem Thread im Technikforum gesucht. Wäre eine entsprechende Verschiebung vielleicht ratsam?)

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 14:58
von Inventarius
Ein diesbezüglicher playthrough würde somit in greifbare Nähe rücken.
Ich bin dabei, sobald Teil 2 beendet ist (muss es mir nur noch kaufen).

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 16:36
von Möwe
Ich freue mich auch schon drauf und hoffe, dass wir nach Teil 2 direkt weiter machen.
Bild

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 17:14
von JohnLemon
Loma hat geschrieben: Als völlig ahnungsloses Flascherl in diesen Dingen hoffe ich jetzt mal ganz naiv, daß ich dadurch nichts anderes irgendwie korrumpiert, manipuliert oder ruiniert habe...
So eine Registry ist wirklich eine Diva: du hast "echauffiert", "promillisiert" und "narkotisiert" unterschlagen.. :P

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 18:03
von Loma
Ich hatte mich auf die Aufzählung jener Missetaten beschränkt, die nicht bereits zur täglichen Routine gehören... :wink:

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 21:08
von Loma
Crow hat geschrieben:Drückt mal gleichzeitig im Spiel SHIFT, STRG und ´ (die Akzenttaste links neben Backspace) und gebt anschließend den Befehl SetFlag("egg") in der auftauchenden Konsole ein. Ihr habt danach bei manchen Objekten oder Personen ein Osterei als zusätzliches Verbenicon.
Das hab' ich mittlerweile auch ausprobiert.
Herrlich, was Emilio für Kunststücke kann... :wink:

Abgestürzt ist mir das Spiel allerdings auch schon mal. Hoffe, das wird nicht zum Regelfall.

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 24.11.2012, 22:13
von JohnLemon
Loma hat geschrieben: Abgestürzt ist mir das Spiel allerdings auch schon mal. Hoffe, das wird nicht zum Regelfall.
Mir ist das insgesamt dreimal unter XP passiert und in derselben Konfiguration unter WIN7/64 bis jetzt (Anfang Tag 2) erst einmal (vor der Kirche). Ist aber nicht weiter tragisch für Sierra-Spieler; da kennt man doch anderes, oder? Man stirbt halt immer mal, sei es ingame oder aus technischen Gründen.. :wink:

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 12.02.2013, 17:15
von Lea
Ich muss euch mal ganz herzlich danken, ich wusste gar nicht das es nicht auf Win7 läuft und wollte es auch noch zocken. Daher danke dass ihr immer so lieb und ausführlich helft, ihr wisst gar nicht was das manchen (mir) bedeutet so ein altes Spiel, was man vielleicht früher gespielt hat (oder auch nicht) wieder/das erste mal spielen zu können.

Ganz großes DANKE! [-o<

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 26.02.2013, 14:13
von Lea
Blodnose hat geschrieben:Hi!

Wollte das Spiel auch zum laufen bringen und hatte nach der Installation auch das Problem, dass unter Windows 7 64 Bit und der deutschen Version keine Sprachausgabe zu hören war.

Der Hinweis mit der Registry war gut, nur leider an der falschen stelle. Wenn man unter

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Sierra On-Line\Gabriel Knight 3\app]
"Save Game Path"=".\\Save Games"
"Removable Paths"=""
"Barn Paths"=""
"Default Paths"=""
"Custom Paths"=""

den Wert

"Language"="G"

hinzufügt, geht es :-)

Viel Spaß beim Spielen!
So, eine Frage habe ich dann doch noch. Was für ein Wert?
Zeichenfolge? Binärwert? DWORD-Wert (32-Bit), QWORD-Wert (64-Bit), welcher davon?

Re: Gabriel Knight 3 Installation

Verfasst: 26.02.2013, 15:17
von JohnLemon
Lea hat geschrieben:
Blodnose hat geschrieben:Hi!

Wollte das Spiel auch zum laufen bringen und hatte nach der Installation auch das Problem, dass unter Windows 7 64 Bit und der deutschen Version keine Sprachausgabe zu hören war.

Der Hinweis mit der Registry war gut, nur leider an der falschen stelle. Wenn man unter

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Sierra On-Line\Gabriel Knight 3\app]
"Save Game Path"=".\\Save Games"
"Removable Paths"=""
"Barn Paths"=""
"Default Paths"=""
"Custom Paths"=""

den Wert

"Language"="G"

hinzufügt, geht es :-)

Viel Spaß beim Spielen!
So, eine Frage habe ich dann doch noch. Was für ein Wert?
Zeichenfolge? Binärwert? DWORD-Wert (32-Bit), QWORD-Wert (64-Bit), welcher davon?
Zeichenfolge. Analog zu allem, was Du hier in dem Kästchen sonst noch liest.
Ansonsten nimm meinen schon fertigen Registry-Eintrag.