Seite 2 von 3
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 01.10.2011, 00:21
von Grappa11
Scree hat geschrieben:Und den Film auf Natalies Aussehen zu reduzieren ist ein wenig schade!
Das habe ich nicht getan. Ich habe gesagt, dass sich der Film mehr dafür lohnt als für den Inhalt. Es zwingt Dich ja niemand, es wie ich zu sehen. Mich aber auch niemand, den Film gut zu finden.
Black Swan ist aus meiner Sicht ein pseudo-intellektuelles Machwerk. Es wird absolut unzureichend beleuchtet, weshalb die Tänzerin eine Psychose bekommt. Die Vorstufen sind vollkommen unsauber dargestellt und bestimmte Symptome, die eine Psychose mitbringt, werden einfach ignoriert und außen vor gelassen. Es wird auch viel zu wenig deutlich, welche Rolle die Sexualität der Heranwachsenden dabei spielt. Die Szene in ihrem Schlafzimmer, wo die Mutter am Bett wacht...also entschuldigung, das ist ein ziemlich zweifelhafter Versuch, das bis dahin kläglich vernachlässigte Thema, das im Leben einer Pubertierenden nunmal sehr zentral ist, auch mal aufzugreifen. Sie ist Bulimikerin und Kratzerin. Warum sie sich bereits in dieser Vorstufe eines sich verstärkenden psychischen Leidens befindet, wird ebenfalls kaum bis gar nicht beleuchtet. Denn auch, wenn das ein schleichender Prozess ist, kommt so was nicht von Ungefähr. Auch die Themen Leistungsdruck und eigener Perfektionismus werden meines Erachtens sehr, sehr oberflächlich behandelt. Dabei geht es doch schließlich um Motive und - in ihrem Fall - um die Herausbildung eines krankhaften (Sucht-)Kreislaufs.
Welche Rolle spielt die Mutter, die ja offenbar ebenfalls Tänzerin war? Weshalb lässt sie sie überhaupt tanzen, wenn sie selbst schlechte Erfahrungen gemacht hat? Was ist mit dem Tanztrainer? Wie kommt es zu seinen pädophilen Neigungen? Die Art und Weise, wie er sie dazu bewegt, ihn doch noch zu überzeugen, dass sie die Rolle bekommt, ist zum Beispiel mehr als fragwürdig. Wäre sie wirklich in sein Büro gegangen, um die Rolle einzufordern? Ich glaube eher, dass sie nach Hause gegangen, sich die Seele aus dem Leib gekotzt, ihren Körper von oben bis unten zerkratzt oder sich selbst die Pulsadern aufgeschnitten hätte. Es wird außerdem auch an einigen Stellen (sicherlich ganz bewusst, um den unmittelbaren Effekt zu fördern) nicht klar genug gemacht, was die Tänzerin nur in ihrem Wahn wahrnimmt und was tatsächlich passiert. Da ergeben sich insbesondere beim Trainer Fragen, die eigentlich geklärt werden müssten. Ist er nun ein pädophiler, geiler alter Bock, der auf perfide Weise seine Machtstellung ausnutzt, oder liegt ihm doch mehr an dem Mädchen? Immerhin versucht er sie später zu schützen, als es eigentlich zu spät ist. Der Sturz im ersten Akt mag, wie vieles andere, packend inszeniert sein, aber es ist absoluter Humbug, dass sie danach nicht spätestens danach ersetzt wird. Dass niemand ihre Verletzung bemerkt, niemand in ihrer Garderobe ist, bevor der Auftritt weitergeht und schon allein die Tatsache, dass sie (wie in 500.000 schlechten Filmen zuvor) in letzter Sekunde ins Theater kommt, um doch noch auf die Bühne zu gehen. Alles billige Effekthascherei und alles so gedreht und gewendet, wie man's gerade braucht, ohne an das Wörtchen Glaubwürdigkeit zu denken.
Der Film würde gerne ein packendes Psycho-Drama sein, letztlich ist es aber nicht mehr als ein bildgewaltiger und relativ spannender, aber letztlich schlecht geschriebener Psychothriller.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 14:16
von Scree
Tja, also mir hat er gefallen :D.
Und den Film jetzt so zu sezieren ist mir ein wenig zu mühsam, denn am Ende ist es nur ein Film :).
Edit: Wie hat dir denn "The Wrestler" gefallen?
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 14:49
von realchris
Die Vorstufen sind vollkommen unsauber dargestellt und bestimmte Symptome, die eine Psychose mitbringt, werden einfach ignoriert und außen vor gelassen.
Tja, und da hat wieder jemand den Film nicht richtig bzw. auf die richtige Weise geschaut und die Meta-Ebene, auf der der Film hauptsächlich stattfindet, mit der bloßen Handlungsabfolge verwechselt. So ist dieser Film aber nicht zu schauen. Es geht überhaupt nicht darum, wie man in der Realität oder nach Lehrbuch eine Psychose bekommt oder was wie in der Pubertät normalerweise passiert oder was wie logisch für einen nachzuvollziehen ist. Um es auf den Punkt zu bringen. Du musst den Film betrachten, als seist Du Tiefenpsychologe bzw. jemand, der einen Traum interpretiert, denn der Film ist typisch für postmodernes Kino nicht einfach Realität oder Fiktion, sondern geht ineinander über. Da ist es völlig irrelevant, ob das in der Alltagserfahrung auch so läuft. Farbsymbolik, Bildsprache, Figurenkonstellationen, Schnitte im Bezug zur Handlung. Sowas hast Du z.B. auch schon vor der Postmoderne bei Hitchcock. Nimm mal die Vögel als Beispiel: Das Verhalten der Vögel ist hier auf das Innenleben der Hauptdarstellerin abgestimmt. Einfach mal den Film darauf untersuchen. Genauso verhält sich das Innenleben der Hauptdarstellerin in Black Swan zu der gezeigten Geschichte drumherum. Der Zuschauer ist immer im ungewissen, ob das was er da gerade sieht überhaupt der Realität entspricht. Auch ein guter Film zur Einführung in solche Filme ist Punch-Drunk Love oder der Maschinist. Auch Bladerunner erzählt vordergründig wenig, hintergründig jede Menge über das Sein, das Individuum und Welt. Mit dieser Dir von mir empfohlenen Haltung würde ich den Film nochmal schauen. Du musst den Film wie eine Zwiebel betrachten auf der es viele unterschiedliche Erzähl-ebenen gibt, die miteinander in Beziehung stehen. Das unterscheidet eben einen intellektuellen Film, von einem simplen Blockbuster-Drehbuch. Wobei es auch im Blockbuster-Bereich immer wieder Filmemacher gibt, die selbst hier ein wenig Hintersinn einfließen lassen.
Du musst den Film subjektiv aus dem Blickwinkel der Hauptdarstellerin betrachten. Ich glaube die einzige reale Szene in diesem Film, ist, wenn sie am Ende blutend auf dem Boden liegt.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 16:09
von Grappa11
Scree hat geschrieben:Tja, also mir hat er gefallen

.
Und den Film jetzt so zu sezieren ist mir ein wenig zu mühsam, denn am Ende ist es nur ein Film

.
Edit: Wie hat dir denn "The Wrestler" gefallen?
Den habe ich leider auch noch nicht gesehen. Hatte nicht so wahnsinnig viel Zeit für Filme in den letzten Monaten.
@realchris: Beleg das mal an konkreten Beispielen. Es wird Dir nicht gelingen. Der Film will intellektuell sein, ist es aber nicht. Ein Film, der seine Handlung auf einer, wie du es nennst, Meta-Ebene anlegen will, muss zumindest auf dieser Ebene halbwegs glaubwürdig bleiben und darf vor allem trotzdem nicht so desaströs die reale Eben vernachläsigen, nur damit der Film halbwegs funktioniert. Das versucht der Film aber nicht mal. Stattdessen streut er ab und zu mal eine kleine Schockszene ein und erzählt eine im Kern totlangweilige Geschichte über eine langweilige Tänzerin ohne Profil.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 17:18
von realchris
Es wird Dir nicht gelingen.
Dieser Satz ist ein Sophismus. Erinnert mich an Thrasymachos im ersten Buch der Staat. Du glaubst gar nicht, wie gut mir das gelingen wird.
Der Film will intellektuell sein, ist es aber nicht.
Da wollen wir erst mal die Grundsatzfrage an Dich stellen. Was ist den intellektuell? Ich meine, wenn Du dem Film absprichst das zu sein, musst Du ja wissen, was das ist.
Ein Film, der seine Handlung auf einer, wie du es nennst,
nicht nur ich!
Meta-Ebene anlegen will, muss zumindest auf dieser Ebene halbwegs glaubwürdig bleiben und darf vor allem trotzdem nicht so desaströs die reale Eben vernachläsigen, nur damit der Film halbwegs funktioniert.
Natürlich darf er das*, aber in diesem Fall trifft Dein Vorwurf schlicht nicht zu, denn die Handlung steht in Verbindung mit der Bildsymbolik, mit psychologischen Ebene und mit Schwanensee. Was Du in dem Film siehst, ist nicht die Welt, wie sie objektiv betrachtet zu sehen ist, sondern die Welt, wie sie sich um die Protagonisten verhält bzw. aus der Perspektive der Protagonistin. *Der Autor, Regisseur etc. darf alles, was er will.
Das versucht der Film aber nicht mal.
Was Du abstrus nennst, hat seine eigene Struktur. Dafür musst Du aber aufmerksam sein und geübt. Du musst mitdenken. Es reicht nicht mit einer normalen Haltung diesen Film zu schauen. Möglicherweise musst Du ihn sogar 2-3 Mal sehen, bevor Dir die Muster dahinter auffallen. Mir reichte schon einmal sehen, da hier relativ eindeutig gearbeitet wurde. Es gibt Filme, da wird das nicht so klar herausgearbeitet.
Stattdessen streut er ab und zu mal eine kleine Schockszene ein und erzählt eine im Kern totlangweilige Geschichte über eine langweilige Tänzerin ohne Profil.
Eben deshalb bist Du nicht die Zielgruppe, wenn Du das so siehst. Das Buch American Psycho ist z.B. kein Horror Buch.
Ich werde mir in den nächsten Tagen mal die Mühe machen, mich nochmal mit dem Film Black Swan auseinander zu setzen, um Dir das explizit an konkreten Beispielen mit Screenshot und allem Pi Pa Po deutlicher zu machen. Denn es handelt sich eben nicht um einen simplen Film mit ab und zu gestreuten Horroreffekten. Der Satz tut mir fast schon in der Seele weh. Das hat der Film wirklich nicht verdient.
Ich habe nichts dagegen, wenn man den Film schlecht findet. Aber es tut mit weh, wenn man das aus Unkenntnis schreibt. Jetzt nicht für mich, sondern in Deinem Sinne, weil Dir dadurch beim Genuss solcher Filme, einiges verloren geht. Ich würde nicht sagen, dass es der beste Film von Aronofsky geworden ist, aber doch mit das beste, was dieses Jahr an Arthousefilm gelaufen ist.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 17:32
von Grappa11
Hochmut kommt vor dem Fall.
Es geht darum, dass der Film einzig und allein das versucht, aber die reale Ebene mehr oder weniger komplett ausblendet. Das ist bei bei den von Dir genannten Beispielen The Machinist oder American Psycho ganz und gar nicht so. Dass der Zuschauer da immer wieder mal bewusst im Ungewissen gelassen wird, rechtfertigt noch nicht, dass sich der "Sinn" der Szeneabfolge mehr oder weniger nur aus der Vorlage ergibt und lückenhaft auf einen Schluss hinarbeitet, der in dieser Form vorhersehbar und dementsprechend langweilig ist. Das macht den Film bei allen Bildern auf unterschwelliger Ebene erzählerisch nicht besser. Ganz im Gegenteil. Und das liegt auch daran, dass die Meta-Eben größtenteils so plump eingebunden ist, dass sie ein 12-jähriger hätte ersinnen können.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 17:59
von realchris
aber die reale Ebene mehr oder weniger komplett ausblende
Wie gesagt, Du verstehst den Film nicht. Du hast da eine Formschablone im Kopf. Auch das macht dieser Film nicht.
Warte ab, wer aus welcher höhe fallen wird. Übrigens sind die Bilder nicht unterschwellig. Bei American Psycho rede ich vom Buch und nicht von der wirklich schlechten verfilmung.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 18:12
von Grappa11
Geh mal zum Arzt und frag ob Deine Arroganz nicht vielleicht doch heilbar ist.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 19:16
von realchris
Arrogant war eher Dein Urteil über den Film.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 03.10.2011, 20:11
von Scree
Leute, is nur ein Film, denn jeder sehen kann wie er will :).
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 02.01.2012, 11:55
von realchris
So, meine Top 3 Liste 2011 ist damit fertig
1. Melancholia
2. Ides of March
3. PINA 3D
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 02.01.2012, 15:54
von stundenglas
Ich habe auch nicht so viel gesehen, aber in den Letzten Tagen noch:
Und dann der Regen
Und fand ihn sehr gut.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 04.01.2012, 19:14
von Scree
Woah Luis Tosar 8). Einer meiner spanischen Lieblings-Schauspieler 8)
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 19.01.2012, 22:20
von Ira
puh, ich war so selten im kino letztes jahr, mir fällt es echt schwer 3 zu nennen.
meine nr 1 ist jedenfalls "Midnight in Paris"
dann noch "black swan" auch wen ich ihn nicht super fand, aber schon ganz ok
und dann noch "super 8"... den fand ich ganz nett...
den rest, den ich gesehn hab war müll... irgendwie war es wohl nicht so ganz mein kinojahr. kaum was, was mich gereizt hat.
Re: Die für Euch besten 3 Filme 2011
Verfasst: 19.01.2012, 23:33
von realchris
Ira hat geschrieben:puh, ich war so selten im kino letztes jahr, mir fällt es echt schwer 3 zu nennen.
meine nr 1 ist jedenfalls "Midnight in Paris"
dann noch "black swan" auch wen ich ihn nicht super fand, aber schon ganz ok
und dann noch "super 8"... den fand ich ganz nett...
den rest, den ich gesehn hab war müll... irgendwie war es wohl nicht so ganz mein kinojahr. kaum was, was mich gereizt hat.
2012 wird besser oder Du schaust Serien. Being Erica wäre was für Dich.