Seite 2 von 4

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 14:34
von fireorange
MarTenG hat geschrieben:Und als Sicherheitsfanatiker setzt Du eine Antivirenlösung ein, die, zumindest in der kostenlosen Version, lange Aktualisierungszyklen hat? :P
Ich hatte bisher keine Probleme damit. Updates erhalte ich sehr oft. Außerdem nutze ich verschiedene Programme regelmäßig, wie Emsisoft, HijackThis, Ccleaner, Spybot - Search and Destroy, NoScript für FF. All das trägt zusammen zur Sicherheit bei. Und vor allem nutze ich Linux.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 14:36
von Loma
Nachdem sich mein heute eingetrudeltes Gray Matter auch regelmäßig aufhängt bzw. Mauszeiger einfriert, hab' ich hier nun einen Blick reingeworfen. Zumindest weiß man woran es liegt... immerhin...
Das Spielen auf dem externen Monitor kann ich übrigens ganz vergessen - da springt das Spiel gar nicht an...

Kann es sein, daß dieses letzte Antivir-Programmupdate sich grundsätzlich nicht sehr gesund auf den PC auswirkt, insbesondere dann, wenn man spielerisch tätig ist? Habe in letzter Zeit nämlich öfters Absturzprobleme und keine Ahnung, woher die kommen könnten...

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 15:16
von unwichtig
also ich habe avira immer eingeschaltet, vor einer halben stunde mit gray matte begonnen und absolut null probleme bisher... win XP (SP3 plus alle relevanten updates und patches), aktuelle avira free version (update von heute).

edit: und ein paar minuten nachdem ich das geschrieben habe, kommt natürlich ein bluescreen und der PC startet neu :roll:

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 15:16
von realchris
Das liegt daran, dass Antivir seine Arbeit macht und vor merkwürdigen Eingriffen ins System einen Riegel setzt. Securerom und ähnliche Sicherheitsmaßnahmen sind eben ein Risikofaktor. Soweit ich das gelesen habe, nutzt das Spiel ProtectDisc. Das war doch auch bei Whispered World dabei, welches bei mir auch im ersten Kapitel auch in gewissen Zeitabständen abgestürzt war.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 17:20
von Loma
Also ich kann jetzt auch bestätigen, daß das Spiel ohne Avira Antivir auf der Platte wunderbar funktioniert - und bis jetzt unglaublich toll ist!!!

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 17:26
von axelkothe
MarTenG hat geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben:Also AVIRA Antivir deinstallieren (deaktivieren reicht nicht) und ein anderes kostenloses Antiviren-Programm installieren.
Das fände ich nun etwas seltsam, oder wurde vor kurzem auch das Programm und nicht nur die Signaturen aktualisiert?
Es gibt seit kurzem Antivir 10, also ja, das Programm wurde auch aktualisiert.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 18:50
von Phaxy
Phaxy hat geschrieben: Hat noch Jemand Probleme was die Kantenglättung der Charaktere angeht?
Ich selbst habe eine ATI Radeon 4890 (Treiber aktuell) und bekomme keine AA hin.
Habe im CCC schon alles mögliche eingestellt.
:wink:
Habe das CCC mal deinstalliert und wieder neu draufgemacht... und siehe da, mit der Einstellung "use application settings" sind bei "Rendering-Einstellung Maximal" die Kanten geglättet.

Allerdings geht bei dieser Einstellung meine Performance dermaßen in den Keller, das es sich kaum noch spielen lässt.
Ich habe zwar nicht die aktuellste Uber-Hardware, aber mit einem Intel Core Duo E6700 + Radeon 4890 (1GB) und 2GB Ram kann das doch nicht sein, zumal ja nicht wirklich viele echtzeitberechnete Objekte auf den Screens sind.

Das Problem habe ich bei der Einstellung "hoch" garnicht, nur bei "maximal".

Ist da bei euch auch so?

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 15.11.2010, 21:44
von Robbit
realchris hat geschrieben:Das liegt daran, dass Antivir seine Arbeit macht und vor merkwürdigen Eingriffen ins System einen Riegel setzt. Securerom und ähnliche Sicherheitsmaßnahmen sind eben ein Risikofaktor. Soweit ich das gelesen habe, nutzt das Spiel ProtectDisc. Das war doch auch bei Whispered World dabei, welches bei mir auch im ersten Kapitel auch in gewissen Zeitabständen abgestürzt war.
The Whispered World war mit Tagès Protection versehen. ProtectDisc kam bei A New Beginning zum Einsatz. Würde mich nicht wundern wenn die Kopierschutzmaßnahmen in Kombination mit Virenscannern auch für einige Abstürze verantwortlich sind.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 15:48
von Sepplhose
Phaxy hat geschrieben:
Phaxy hat geschrieben: Hat noch Jemand Probleme was die Kantenglättung der Charaktere angeht?
Ich selbst habe eine ATI Radeon 4890 (Treiber aktuell) und bekomme keine AA hin.
Habe im CCC schon alles mögliche eingestellt.
:wink:
Habe das CCC mal deinstalliert und wieder neu draufgemacht... und siehe da, mit der Einstellung "use application settings" sind bei "Rendering-Einstellung Maximal" die Kanten geglättet.

Ist da bei euch auch so?
das hatte ich dir vor drei Tagen aber auch schon geschrieben (zumindest was die Einstellung betrifft) :wink:
Sepplhose hat geschrieben: Ich habe im CCC bei AA und AF so eingestellt dass die Anwendung entscheidet (habe ich grundsätzlich). Dann bei Gray Matter alles auf höchste Qualität, fertig.
Setze ich im CCC AA auf 8-fach und AF auf 16-fach habe ich bei Gray Matter auch sehr unschöne Kanten.
Performance Einbrüche habe ich auch auf Maximal nicht, mein System ist aber auch erst knapp 9 Monate alt

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 17:43
von Phaxy
Sepplhose hat geschrieben: das hatte ich dir vor drei Tagen aber auch schon geschrieben (zumindest was die Einstellung betrifft) :wink:
die Einstellung war bei mir nicht das Problem (ich schrieb ja, dass ich alle möglichen Einstellungen durchprobiert hatte), da war wohl eher eine fehlerhafte CCC Installation schuld. :wink:

Trotzdem danke für deine Antwort!

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 18:13
von realchris
Mal ne andere Geschichte. Gehört das nicht ins Techforum? Das ist doch dieselbe Grütze wie mit ANB. Es wird doch sowohl in Wann erscheint Gray Matter als auch hier dasselbe Thema diskutiert. Warum nicht auch wie bei ANB ein Thread?

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 21:16
von harry
hab im avira-forum gelesen,daß leute die absturzprobleme bei spielen haben, versuchen sollen, bei den allgemeinen einstellungen im expertenmodus unter sicherheit das häckchen bei "prozesse vor unerwünschtem Beenden schützen" und eventuell bei "dateien und registratureinträge for manipulation schützen" wegmachen sollen.
da ich meinen pc nach den abstürzen mit einem image neu aufsetzen musste,wart ich erstmal ab,bevor ich das spiel neu installiere, aber vielleicht kanns ja jemand ausprobieren und hier berichten,ob es was gebracht hat.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 23:26
von fireorange
harry hat geschrieben:da ich meinen pc nach den abstürzen mit einem image neu aufsetzen musste,
Bitte was? Warum das denn? :shock:
Unter den Voraussetzungen würde ich das eher net probieren. :|

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 16.11.2010, 23:52
von harry
das spiel verlangt ms netframework.2.0, daß ich bis jetzt nicht installiert hatte. hab mir dazu sämtliche updates von ms runtergeladen und installiert. als dann die problems auftauchten,ging ich davon aus,daß es etwas mit dieser software zu tun hat. eine komplette deinstallation war jedoch leider nichtmehr möglich,da sich gewisse fragmente nicht so ohne weiteres aus dem system entfernen lassen. deshalb hab ich meinen pc mit einem 2 wochen alten systemimage neu aufgesetzt - das mit avira hab ich erst danach erfahren - jetzt warte ich ab,bis das problem gelöst ist.

Re: Gray Matter - Systemabstürze

Verfasst: 17.11.2010, 21:00
von Möwe
harry hat geschrieben:hab im avira-forum gelesen,daß leute die absturzprobleme bei spielen haben, versuchen sollen, bei den allgemeinen einstellungen im expertenmodus unter sicherheit das häckchen bei "prozesse vor unerwünschtem Beenden schützen" und eventuell bei "dateien und registratureinträge for manipulation schützen" wegmachen sollen.
Ich hab's gerade probiert und bin trotzdem auf der blauen Seite gelandet .... :(
Allerdings habe ich noch nicht probiert, den PC nach der Neueinstellung neu zu starten. Vielleicht klappt's dann.
Aber dazu bin ich heute zu müde.
Guts Nächtle, muss morgen um 05:15 Uhr das Bett verlassen.