Seite 2 von 28
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 17:05
von Nomadenseele
Vainamoinen hat geschrieben:Der inkomplette zweiteilige Prädikatsausdruck mit dem einsamen Hilfsverb ist nicht die größere Katastrophe. Die größere Katastrophe ist, dass jetzt NOCH jemand LH kauft!

*grins*
Ich weiß schon, warum ich andere 1, 2 Wochen test... äh spielen lasse

.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 17:50
von Sepplhose
Wie nervig, bei mir ist es bisher vier mal abgestürzt. Das ist vier mal zu viel, auch wenn ich bisher schon ca. 10 Stunden gespielt habe.
Wenn ich so was lese, könnte ich grad kotzen
Hier ein kurzes Update: Wir vermuten aktuell einen Zusammenhang eurer Probleme mit ATI-Grafikkarten bzw. -treibern und gehen der Sache weiter nach und hoffen, euch bald eine Lösung anbieten zu können. Ich möchte euch nochmals um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten.
Für uns ist übrigens noch interessant, ob diese Problematiken auch bei Nicht-ATI-Grafikkarten aufgetaucht sind. Wenn dem so ist, meldet euch bitte und führt bitte stets eure Hardwarekonfiguration an. Ihr helft der Fehlerfindung damit sehr. Danke!
Quelle:
http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?f=45&t=569
wird denn da im Vorfeld nicht mit ATI-Karten getestet?
Bei allem Verständnis für die Probleme bei den vielen unterschiedlichen PC-Konfigurationen, aber mit so einer Aussage seid ihr für mich Dilletanten

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 18:47
von Sven
Heute kaM ANB. Nach Lost Horizon der 2. Schock. Dachte schon wieder nur in ner Papp-Schachtel. Ist aber nur der Soundtrack. Ist zwar in ner CD-Hülle, aber ohne Cover.
Was ist da zur Zeit eigentlich los. An der falschen Stelle gespart.
@Seppelhose
Na toll und ich habe ein ATI-Karte.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 18:56
von ark4869
Wie schon in den Kommentaren geschrieben, mich würd ja mal interessieren woran es schlussendlich liegt. Heutzutage kann es doch nicht mehr angehen dass es an einem Graka Hersteller liegt, und ich aknn es mir irgendwie auch nicht vorstellen, gab es bisher irgendeinen Test der davon berichtet hat? Dass AT gekauft wurd will ich nämlich mal nicht hoffen ;D ;D
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 19:24
von realchris
Also ich warte bis zum Patch. Ihr seid eben die Betatester. Das Spiel raus hauen und den Kunden die Arbeit der Betatester machen lassen. Scherz beiseite. Wieso werden solche prominenten Grafiksysteme nicht vorab getestet? Gerade ATI sollte doch bei den Tests mit an Bord sein. TWW hatte auch Abstürze. Nach ein wenig Erfahrung mit einigen Spielen, sollte sowas doch nicht mehr auftauchen. Zumal wir hier kein 3D Spiel haben.
Heutzutage kann es doch nicht mehr angehen dass es an einem Graka Hersteller liegt,
Natürlich nicht. Die Hardware war vorher da. Das Produkt wurde nicht gründlich genug programmiert.
Bei AVS hatte ich Soundprobleme, weil das Spiel nicht mit dem Dualcore klar kan. Also musste ich den Dualcoreoptimizer installieren. Danach ging es. Ich finde in solchen Fällen sollte es ein Umtauschrecht geben bzw. Rückgaberecht. Immer mehr Software kommt verbugt auf den Markt.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 19:51
von jutse
Ich hatte bisher keine Schwierigkeiten. Lief alles reibungslos. Bin im 2. Kapitel. Hoffe, es bleibt so.
Meine GraKa ist eine Nvidia.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 19:52
von stundenglas
Also mir sind Probleme bei ATI-Karten... nun sagen wir mal. Bekannt. Beobachtet man den Spielemarkt über mehrere Jahre fällt das auf. Ich hatte erst letzt eine ATI Karte von 1995, die noch benutzen wollte, aber feststellte das sich merkwürdige Streifen durchs Bild ziehen. Nachgeforscht: Bekannter Fehler bei dieser Karten-Reihe das liegt an einem Kondensator der nach einigen Jahren den Geist aufgibt.
Mit Nvidia-Karten fahre ich hier seit 25 Jahren größtenteils Fehlerfrei.
Ich will keine Werbung machen, und ATI muss diese Probleme in den Griff bekommen. Natürlich liegt es auch an Treibern und Schnittstellen, doch oft liegt das Problem an nicht eingehaltenen Standards. Also das die Programme dann nicht laufen. Vielleicht hat Nvidia da auch seine Finger im Spiel, aber es fällt einfach auf.
Für den User ist das natürlich ein Problem. Aber es liegt in meinen Augen beim Hardware Hersteller und nicht bei den Programmieren der Software. Der Kunde muss und hat das Recht darauf das das alles einwandfrei funktioniert. Aber wie gesagt, ATI-Karten haben seit Jahren Problemen mit manchen Produkten und ich hoffe immer das die "Schlechte-Nachricht-Welle" abbricht damit ich mir auch eine solche Karte kaufen kann. Zumal sie aktuell in der Geschwindigkeit die Nase vorne haben.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 19:57
von stundenglas
realchris hat geschrieben:
Bei AVS hatte ich Soundprobleme, weil das Spiel nicht mit dem Dualcore klar kan. Also musste ich den Dualcoreoptimizer installieren. Danach ging es. Ich finde in solchen Fällen sollte es ein Umtauschrecht geben bzw. Rückgaberecht. Immer mehr Software kommt verbugt auf den Markt.
Das lief auf meinem Quad Core mit Vista ohne Probleme, aber kann sein das ich eine gepatchte Version hab. Leider ist dieses Spiel unter Linux nicht einfach zu starten. Muss dafür wine Patchen, und da ist der Aufwand bisher zu groß für das Spiel.
A New Beginning fang ich erst an nachdem ich mit The Lost Crown fertig bin.. aber das kann dauern.. :/ ist jetzt viel zu gruselig!
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:01
von Sven
realchris hat geschrieben:Ihr seid eben die Betatester. Das Spiel raus hauen und den Kunden die Arbeit der Betatester machen lassen.
So ist es leider heutzutage. Man könnte meinen es wäre heute in fast allen Branchen so...
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:12
von Dead
Die Abstürze gibt's ja auch bei nvidia Systemen.
Mich stören weniger die Abstürze als die völlig fehlerhaften Savegames.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:17
von realchris
Mich stören weniger die Abstürze
Das ist aber sehr genügsam. Ich erwarte, dass ein fertiges Spiel nach dem Kauf läuft. Ein Logikbug oder kleiner Grafikbug ist etwas, das eigentlich nicht vorkommen sollte, jedoch zu verschmerzen ist. Aber ein Absturz ist schon ein schwerwiegender Bug, der einfach nicht ok ist.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:25
von countjabberwock
Also im Handbuch - was im übrigen sehr hübsch ausschaut - sind unter dem Punkt Qualitätssicherung ganze 20 Tester aufgeführt. Wobei ich natürlich nicht weiss was die getestet haben. Vielleicht auch nur ob die DVD ins Laufwerk passt.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:46
von Vainamoinen
Die Abstürze bei ATI-karten Benutzern scheinen Standard zu sein. Ich habe jetzt zweieinhalb Stunden gespielt und hatte DREI hässliche Abstürze. Mit "der Fehler liegt beim Kartenhersteller" ist da nicht mehr zu argumentieren, denn selbstverständlich müssen diesen 20 Testern die ständigen Abstürze aufgefallen sein.
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:51
von countjabberwock
Habs seit heut Nachmittag aber bisher fand ich noch keine Zeit zum spielen. Bin grad erst am installieren. Jedoch hab ich ein ungutes Gefühl wenn ich deinen Beitrag so lese denn auch ich hab eine ATI Karte. Mit ATI gabs ja schon bei Amnesia Probleme von denen der Entwickler bis zum Verkaufsstart nichts wusste. Da war es den Testern auch nicht aufgefallen. Vermutlich werden die ganzen Rechner für die Beta Tester allesamt von NVIDIA gesponsert.

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Verfasst: 08.10.2010, 20:52
von Möwe
Wie werden solche Tests denn vorgenommen?
Die können doch nicht alle Grafikkarten der letzten Jahre einzeln testen.
Die müssen doch einfach die Spezifikationen der Karten irgendwie auf einem Computer simulieren, oder?
Und wenn die Spezifikationen falsch vorgegeben sind, dann kann es sein, dass sie im Test "funktionieren", in der Realität aber nicht.
Oder bin ich da föllig auf dem valschen Dampfer?