Seite 2 von 2

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:47
von neon
Benutzt Du vielleicht eine Auflösung von 1024 X 768 auf einem Display, das 1024 X 600 nativ unterstützt? Dann könnte es an der Umrechnung der Auflösung liegen.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 27.05.2010, 19:54
von Shanev
Ich hab ein 11,6" Display, welches die Auflösung 1366*768 unterstützt.
Hab mir das Netbook u.a. aus diesem Grund gekauft. Also sollte es daran auch nicht liegen. Ich vermute mal es könnte wirklich an dem 1GB Ram liegen (hoffe ich zumindest). Hab nur gedacht, dass es hier auch schon jemand getestet hat auf seinem Netbook.

edit: Ich spiele auch im Fenster Modus

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 30.05.2010, 22:05
von Shanev
So, ich hoffe das morgen die 2GB Ram kommen, dann geb ich mal ein Update bezüglich TWW. Hab heute nochmal Dreamfall rausgekramt und ausprobiert: Läuft wunderbar flüssig auf dem N510, mit vollen Details (sogar auf Ultra) und einer Auflösung von 1366*768 ;)

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 31.05.2010, 15:12
von magoria
Ich habe TWW jetzt mal auf meinem N450-1 GB probiert, läuft mit ein paar kleinen Denkpausen bei denen wohl nachgeladen wird noch erstaunlich gut. Die Ladezeit am Anfang und den zwischen den einzelnen Szenen dauert etwas länger aber nicht unangenehm lange. Hier merke ich allerdings das Problem mit der Auflösung (1024x600 max.). Es fehlt am unteren Teil ein Stück. Bei den Spielen die ich bisher getestet hatte lies sich entweder die Auflösung anpassen oder das fehlende Stück lies sich wenn man den Mauszeiger an den unteren Bildschirmrand bewegt nach oben scrollen. Bei TWW kann ich leider nix finden wo man manuell die Auflösung anpassen kann. Auch in der Config nicht. Und der Trick mit dem Scrollen geht auch nicht, so das Hotspots in dem Bereich unerreichbar blieben. Da hat man mit einem 11,6 Zoll Display natürlich einen Vorteil.

@Shanev: Dann sollte dein IOn Chipsatz da aber noch weniger Probleme haben. Denn leistungsmäßig ist ja zwischen den Prozessoren (N450 u. N270) eigentlich kein sehr großer Unterschied.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 31.05.2010, 15:35
von neon
Hast Du mal geschaut, ob Du eine simulierte 1024X768 in Deinen Desktopeinstellungen hast? Oder vielleicht in einer speziellen Steuersoftware? Beim Eee PC gibt's imho sogar eine Tastenkombination. Ich habe den gerade nicht zur Hand, aber ich schaue noch mal nach. Das sieht dann allerdings nicht mehr ganz so schön aus, weil zwischendrin einfach Zeilen weggenommen werden.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 31.05.2010, 16:39
von magoria
Super Danke für den Tipp Neon!!! Der Modus nennt sich dann 1024x768 compressed, oder so. Die Hotkey habe ich auch gefunden. Gut das du wenigstens Du die Bedienungsanleitung gelesen hast :wink:

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 31.05.2010, 22:45
von Shanev
Hab heut endlich meinen 2GB Ram Riegel bekommen und siehe da, TWW läuft nun unheimlich flüssig ;) Sogar die Ladezeiten haben sich drastisch verkürzt *freu*

@magoria: Sieht so aus als ob die ION in diesem Fall nicht wirklich sehr viel zu leisten hat, da das Game nur auf 2D basiert. Und du hast Recht, der Unterschied zwischen nem 270 und 450 ist klein, zumindest von der Leistung. Hab meinen ja eh hochgetaktet. Aber freut mich, dass das Game auch ohne ION spielbar ist :P

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 01.06.2010, 01:43
von neon
Mich würde mal interessieren, wie sich der compressed mode auf die Leistung auswirkt. Wird das extrem langsamer, wie viel schlechter sieht das aus?

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 01.06.2010, 22:21
von magoria
Also der compressed Mode hat bei TWW nicht funktioniert, Beldfehler, Mauszeiger als quadratischer Block. Aber der "normale" 1024x768 Mode. Da habe ich anstatt des großen, fehlenden Bildteils unten jetzt oben und unten einen kleineren Teil (wohl jeweils die Hälfte) der aber nicht weiter stört. Ich werden mal den compressed Mode in anderen Spielen testen und berichten.

@Shanev: Da werde ich wohl demnächst auch mal auf 2GB aufrüsten.

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 03.01.2011, 23:10
von Das Auge
Ich kram diesen Thread nochmal hervor, obwohl der letzte Beitrag schon ein halbes Jahr alt ist.

Da mein Hauptrechner in Oktober in die ewigen Jagdgründe übergegangen ist und mir zurzeit das nötige Kleingeld für ein neues Gerät fehlt, ist mein tagtägicher Begleiter nun ein Asus Eee PC 1001P (angeschlossen an einen 19'' TFT), den ich mir im März für Aufgaben außer Haus zugelegt habe. Dass der Kleine im Internet- und Officebereich gute Diense verrichtet (ich sag nur 20+ Firefox-Tabs in AT-AK-Zeiten ;)), ist kein Geheimnis, aber seit einigen Monaten muss er jetzt auch als Adventure-Plattform seinen Mann stehen.

Ich habe auf ihm ohne allzu große Einschränkungen (bspw. abgestellte Schatten bei LH oder eine etwas geringere Framerate bei TWW und ANB) Edna bricht aus, die beiden Geheimakte-Teile, Lost Horizon und The Whispered World durchgespielt und bin momentan mit A New Beginning beschäftigt (allerdings inklusive gelegentlicher Abstürze, da der Eee die beiden Patches nicht zu mögen scheint). Auf der anderen Seite will er The Book of Unwritten Tales partout nicht abspielen, Perry Rhodan wird zur Diashow und Gray Matter probiere ich garnicht erst ;)

Dennoch kann ich den 1001P für die meisten (auch aktuelleren) Adventures empfehlen, wenn kein anderes Gerät zur Verfügung steht. Bei mir wird dieser Zustand wahrscheinlich noch bis Sommer andauern, da eine Hausrenovierung (und die Liebe zu Adventures) jeden Cent verschlingt... :?

Re: Adventures auf dem Netbook

Verfasst: 21.03.2011, 10:48
von mandarino
Hab am WE auch mal ein wenig rumprobiert, welche von meinen Adventures sich einigermaßen akzeptabel auf dem Netbook spielen lassen.
Erste Erkenntnisse: The Longest Journey, Black Mirror, Alchemia, Machinarium incl. Samorost 2, Edna bricht aus, A.C.- Und dann gabs keines mehr

Wenn jemand gute Erfahrungen mit Adventures auf dem Netbook hat, die hier im Thread noch nicht genannt wurden, dann kann er die ja mal bekanntgeben.
Würde mich freuen!