Re: Initiative "Power to Adventure"
Verfasst: 14.05.2010, 18:14
Ich will mich jetzt gar nicht so am Faktor Medien aufhängen, sicher gibt es auch noch ganz andere Gründe. Nur was ich so gehört habe, verkaufen sich gerade die Adventures von City Interactive überraschenderweise ganz gut. Was mir gefallen würde, wäre einfach eine häufigere Thematisierung von Adventures, wenn man allgemein über Computerspiele spricht. Gemeinhin denken die meisten Menschen wahrscheinlich am allerwenigsten an Adventures, wenn sie mit Computerspielen konfrontiert werden. Das finde ich schade.Vielleicht sind es am Ende gar nicht immer bloß Presse und Werbung, sondern ein bisschen auch die Spiele selbst. Ein Egypt XII von Kheops oder ein Baum des Lebens von City Interactive kann man aber wahrscheinlich zur Schau stellen wie Lena Mayer Landrut, sexier wirds trotzdem nicht.
Wie vorher gesagt: Ich will nicht alles auf die Medien schieben und damit die Zusammenhänge vereinfachen. Die Medienpräsenz ist für mich nur eine Erklärung von mehreren. Dass andere Genres vermutlich trotzdem beliebter wären, selbst wenn die mediale Präsenz gleich wäre, will ich nicht abstreiten. Welche anderen Gründe gibt es denn deiner Meinung nach für die Krise des Adventures? An der Steuerung allein wird es wohl nicht liegen, oder?Auch wenn ein Adventure die gleiche mediale Präsenz wie ein Modern Warfare erhält, bezweifle ich, dass die Verkaufszahlen genauso hoch sein würden.
Ja, die Computersparten anderer Zeitungen kenne ich eigentlich nicht. Vielleicht auch nicht ganz richtig, dass ich von dieser einen Website auf alle anderen schliesse.Beziehst du dich eigentlich nur auf diese eine Website?
Auch sehr verschiedene Sachen: Da ich ein ziemlicher Star Wars Freak bin, natürlich Kotor, die Jedi Knight Reihe und auch Star Wars Battlefront. Zumindest Kotor kann man sicher nicht darauf reduzieren, dass es ein Gewaltspiel ist, aber es setzt u.a. auch auf Gewalt. Dann noch Drakensang: meiner Meinung nach ein sehr brutales Spiel, das im Gegensatz zu Kotor die Anwendung von Gewalt überhaupt nicht hinterfragt. Und schliesslich Strategiespiele wie Age of Empires und Heroes of Might and Magic. Das sind zwar sehr unterschiedliche Spiele und bei manchen von ihnen wie Kotor sehe ich durchaus auch Qualitäten, aber meiner Meinung nach haben sie dennoch den Faktor Gewalt als bestimmendes Spielelement gemeinsam.Darf ich fragen, wieviele dieser Spiele du schon gespielt hast und welche?