Re: Monkey Island 2 - Special Edition ... im März?
Verfasst: 18.11.2009, 03:57
Bin mal gespannt, was für eine Frisur sie Guybrush diesmal verpassen...
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Ich wiederhole mich gerne: Der einzig richtige Weg für eine MI2:SE wäre, wenn man die Hintergrundgemälde neu einscannt und eventuell ein paar Details hinzumalt. Alles andere wäre ein Rückschritt.subbitus hat geschrieben:Überhaupt bin ich gespannt, welchen Grafikstil sie diesmal verwenden werden. War die MI1:SE noch ein grafischer Fortschritt so wäre dieser Stil für MI2 eher als Rückschritt zu sehen, da die handgezeichneten Hintergründe aus Teil zwei allein schon sehr hochwertig sind (abgesehen von der Auflösung).
Das sehe ich genauso. Und von welcher Qualität die sind, kann man ja an diesen Über-Editions-Videos sehen. Ich würde einfach die alten Hintergründe in höherer Auflösung nehmen und dazu Figuren in der Qualität verwenden, wie Guybrush am Steg von Phatt Island herum läuft. Nicht wieder so scheußliche Comicfiguren.Laserschwert hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne: Der einzig richtige Weg für eine MI2:SE wäre, wenn man die Hintergrundgemälde neu einscannt und eventuell ein paar Details hinzumalt. Alles andere wäre ein Rückschritt.
Naja... dass bei der SE zu Teil 1 einfach nur über die pixeligen Original-Hintergründe gemalt wurde war ja letztendlich der direkteste Weg, da die Hintergründe nunmal nur in dieser Auflösung erstellt wurden. Hätte man dort schon etwas zum Scannen gehabt, hätte man das sicherlich auch gemacht. Denn durch Einscannen der Hintergrund-Gemälde von Teil 2 hat man 50% der Arbeit ja schon erledigt. Ich denke DAS ist weitaus "gewinnmaximierender" als über die pixeligen Scans von damals zu malen.k0SH hat geschrieben:Sehe ich nicht anders.
Allerdings befürchte ich, dass die gleiche Technik wie bei MI:SE angewandt wird.
Alleine schon aus Gründen der Gewinnmaximierung
Das ist der Kasus Knacktus: Die Hintergründe von MI1 sind komplett am Computer erstellt worden und liegen eben nicht als hochauflösende Hardcopy vor. Bei MI2 wurde die Technik geändert, so dass man hier auf Originalarbeiten zurück greifen kann, wenn man will.Laserschwert hat geschrieben:Naja... dass bei der SE zu Teil 1 einfach nur über die pixeligen Original-Hintergründe gemalt wurde war ja letztendlich der direkteste Weg, da die Hintergründe nunmal nur in dieser Auflösung erstellt wurden. Hätte man dort schon etwas zum Scannen gehabt, hätte man das sicherlich auch gemacht. Denn durch Einscannen der Hintergrund-Gemälde von Teil 2 hat man 50% der Arbeit ja schon erledigt. Ich denke DAS ist weitaus "gewinnmaximierender" als über die pixeligen Scans von damals zu malen.k0SH hat geschrieben:Sehe ich nicht anders.
Allerdings befürchte ich, dass die gleiche Technik wie bei MI:SE angewandt wird.
Alleine schon aus Gründen der Gewinnmaximierung
Ich weiß. Ich wollte Dich nur bestätigen.Laserschwert hat geschrieben:Das hab ich doch gesagt
Worauf bezog sich das jetzt? Was ist ersteres und zweiteres?kann_lesen_87 hat geschrieben:und fans würden sich auf zweiteres doch viel mehr freuen... ich glaube/hoffe das ihnen das bekannt sein wird...
Laserschwert hat geschrieben:subbitus hat geschrieben:
Was natürlich wäre, ich werde ja auch älter und dicker.kefir hat geschrieben:
War der Guybrush aus MI 2 nicht dicker?