Seite 2 von 3
Re: Adventures mit Jugendstilelementen
Verfasst: 16.10.2009, 14:44
von ..eve.
Lebostein hat geschrieben:Bin grade bei der Bildersuche für Syberia auf ein Spiel namens "Dream Chronicles" gestoßen. Von dem hab ich noch nie was gehört. Ob es ein Adventure ist, kann ich nicht sagen. Sieht aber sehr nach dem Myst-Spielprinzip aus. Auf jedenfall das, was ich suche, auch wenn es hier teilweise etwas kitschig und übertrieben rüberkommt:
Bilder
Kennt jemand das Spiel?
Dream Chronicles hab ich zufällig in letzter Zeit gespielt, zumindest die ersten beiden Teile. Der erste hat noch starken Casual Game / Suchspielcharakter und ist sehr leicht, der zweite ist schon deutlich adventure-ähnlicher und auch von den Rätseln her anspruchsvoller. Mal sehen, ob ich den dritten auch noch teste.
Die Spiele sind nicht der Reisser und man ist auch nicht ewig damit beschäftigt bzw man hat sie in wenigen Stunden durch (Teil 1 hatte ich auf einen Rutsch an einem Nachmittag durch), dafür sind sie recht günstig zu haben (BigFish) und nette Rätselkost für zwischendurch. Und manche der Screens (alles Standbilder, die nach Gegenständen abgesucht werden müssen bzw. wo gerätselt und/oder kombiniert werden muss) sind echt hübsch geraten, gerade wenn man auf solche Jugendstil-Sachen abfährt - wie ich übrigens auch

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 16.10.2009, 15:40
von Nikioko
Was natürlich typisch Jugendstil ist, weil es in der Zeit spielt, sind die Sherlock Holmes-Spiele. Wobei die Lost Files natürlich 10 Jahre vorher spielen.
Re: Adventures mit Jugendstilelementen
Verfasst: 16.10.2009, 18:57
von Shard of Truth
..eve. hat geschrieben:
Dream Chronicles hab ich zufällig in letzter Zeit gespielt, zumindest die ersten beiden Teile. Der erste hat noch starken Casual Game / Suchspielcharakter und ist sehr leicht, der zweite ist schon deutlich adventure-ähnlicher und auch von den Rätseln her anspruchsvoller. Mal sehen, ob ich den dritten auch noch teste.
Die Spiele sind nicht der Reisser und man ist auch nicht ewig damit beschäftigt bzw man hat sie in wenigen Stunden durch (Teil 1 hatte ich auf einen Rutsch an einem Nachmittag durch), dafür sind sie recht günstig zu haben (BigFish) und nette Rätselkost für zwischendurch. Und manche der Screens (alles Standbilder, die nach Gegenständen abgesucht werden müssen bzw. wo gerätselt und/oder kombiniert werden muss) sind echt hübsch geraten, gerade wenn man auf solche Jugendstil-Sachen abfährt - wie ich übrigens auch

Der dritte Teil fällt leider ab der Hälfte des Spiels qualitativ ab. Die Grafik hat zwar wieder eine deutliche Steigerung erfahren aber das Spiel auch wieder mehr Wimmelspielcharakter als der 2. Teil.
Außerdem nervt zum Schluss ein langweiligen 3D-Labyrinth, was aber auch nicht sehr komplex ist, nur nervig abzulaufen.
Ich bin ebenfalls ein Jugendstil/Art Deco Liebhaber, kann aber keine weiteren Spiele zu dieser Sammlung beisteuern.
Vielleicht gräbt ja jemand anders noch was interessantes aus.

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 16.10.2009, 19:27
von JohnLemon
Still Life:

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 16.10.2009, 19:31
von ..eve.
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 16.10.2009, 19:55
von JohnLemon
@ eve: "Still Life" meint natürlich den ersten Teil. Der zweite hat ja bedauerlicherweise nur den Namen damit gemein.

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 16.10.2009, 20:03
von Shard of Truth
..eve. hat geschrieben:Also, ich hab den zweiten Teil grad am Wochenende gespielt, und der hatte am Ende auch ein nerviges Labyrinth. Und wenn ich so recht drüber nachdenke, in der Mitte auch eins. Sicher, dass du da nicht was verwechselst?
Zum Thema: Ich fand ja immer, dass "The longest journey" auch einen leichten Art Deco Flair versprüht:
Stimmt, aber mehr als bei einem Flair bleibt es leider nicht.
@Dream Chronicles: Doch doch, ich meine schon den dritten Teil. Im 2. Teil kann man sich ja schnell durch die Labyrinthe klicken, im dritten muss man selbst laufen.
Um meinen Beitrag noch etwas gehaltvoller zu machen, muss ich hier noch ein Spiel erwähnen, dass aber kein Adventure ist.
Die Rede ist von Bioshock, aus dem der Art Deco Stil nicht wegzudenken ist.

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 11:34
von Lebostein
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 11:51
von Lebostein
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 12:26
von Lebostein
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 13:26
von Problem
Die Myst-Reihe ist auch ein ganz gutes Beispiel. Auch wenn hier viel gemischt wird, und die verschiedenen Welten recht unterschiedlich gestaltet sind. Hier mal ein paar Bilder aus Myst III und IV:
Außerdem könnte man vielleicht noch die AGON-Reihe nennen.
Auch wenn man dort auch mal eher abgelegene Orte auf der ganzen Welt aufsucht, spielt es immerhin in dieser Zeit.

Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 13:29
von gff
Bei den Bildern aus Still Life bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt Jugendstil oder Art Deco ist. Eher ein ziemlich kruder Stilmix aus amerikanischer Pomparchitektur und geschmackloser Einrichtung reicher Leute^^.
Gibts denn kein Spiel, daß sich im Gewand der "Neuen Sachlichkeit" oder des Backsteinexpressionismus(es) zeigt?
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 13:38
von JohnLemon
Puristisch auf Stilreinheit oder ernsthafte Stilzitate abzuheben, wird denke ich weniger erfolgreich sein, als wenn man sich mit stilistischen Anspielungen zufrieden gibt - zumal ja alle bisher angeführten Spiele keine exakte Epochenzuweisung zwingend einfordern, wie das z.B. mit "Versailles 1685", "Mozart", "Monet" uam. der Fall ist.
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 17.10.2009, 18:34
von SuperEdy
Re: Adventures mit Elementen des Jugendstils / Art Deco
Verfasst: 18.10.2009, 19:42
von countjabberwock
Musste beim lesen des Thread Titels auch sofort an Mata Hari denken.
http://www.adventure-treff.de/images/sc ... ari_14.jpg
http://www.adventure-treff.de/images/sc ... ari_28.jpg
Viele der Bilder an den Wänden bzw. die Glasfenster sind von Alphonse Mucha - DEM Jugendstilkünstler schlechthin.