Seite 2 von 2

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 01.08.2009, 16:17
von axelkothe
MondPrinzessin hat geschrieben:Und Kings Quest bzw. Space Quest wo gibts denn da die genannten Fan Remakes?
Ninas Ex hat doch schon die Links gepostet...

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 01.08.2009, 16:53
von Kruttan
@MondPrinzessin:

Lass dich nicht von Nikiokos negativer Kritik an den Sierra-Titeln aufhalten. Früher hat man Spiele halt auch länger gespielt und es war nicht so schlimm, wenn man noch mal von vorne anfangen musste.

King's Quest 6 ist eines der genialsten Adventures aller Zeiten. Allein die Tatsache, dass es dort zwei mögliche Enden gibt (man kann ziemlich schnell das Spiel bewältigen, aber auch eine Long-Version spielen, bei der man am Ende dann auch noch um einiges höher tirumphiert) macht klar, dass die Designer auch davon ausgingen, dass ihre Spiele sowiso mehrmals gespielt wurden, bis sie bewältigt wurden.
Und bei KQ6 hat man eigentlich nur Pech, wenn man was wirklich dummes macht oder am Anfang sich nicht mit dem Hofnarr anfreundet... so schlimm ist das nicht. Sogar bevor man die Katakomben muss, wird einem bei ersten Mal gesagt, dass man eventuell noch nicht bereit ist (weil einem noch Gegenstände fehlen) - also ist es einfach klug vorher zu speichern und den Spielstand beizubehalten, falls man dort unten merkt, dass was fehlt...
Andere Spiele (Kings 5) hingeben sind ein wenig gemeiner. Daher solltest du dich evtl. erkundigen, für welche Teile du ne Lösung haben solltest (aber 4 und 6 gehen ohne - nur 6 nicht ohne Handbuch).

In den guten alten Zeiten waren auch Komplettlösungen rar. Da hat man Wochen zugebracht, um ein Adventure zu lösen. Es war normal, ein paar Tage zu hängen. Ich hab damals öfers Spiele einfach immer wieder von Anfang an gespielt...

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 01.08.2009, 16:56
von Lea
axelkothe hat geschrieben:
MondPrinzessin hat geschrieben:Und Kings Quest bzw. Space Quest wo gibts denn da die genannten Fan Remakes?
Ninas Ex hat doch schon die Links gepostet...
Entschuldige, ganz übersehen, dachte das gehört zur Signatur, so wie bei dir. :oops:

Kruttan, das hört sich alles sehr interessant an, danke für die Info, auch alleine wie halt früher gezockt wurde, so war ich auch mal, aber das war halt dann doch schon Konsole und so Sachen wie Sackgassen gab´s da schon nicht mehr unbedingt. :)

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 01.08.2009, 18:56
von Sternchen
Kruttan hat geschrieben:@MondPrinzessin:

Lass dich nicht von Nikiokos negativer Kritik an den Sierra-Titeln aufhalten. Früher hat man Spiele halt auch länger gespielt und es war nicht so schlimm, wenn man noch mal von vorne anfangen musste.

King's Quest 6 ist eines der genialsten Adventures aller Zeiten. Allein die Tatsache, dass es dort zwei mögliche Enden gibt (man kann ziemlich schnell das Spiel bewältigen, aber auch eine Long-Version spielen, bei der man am Ende dann auch noch um einiges höher tirumphiert) macht klar, dass die Designer auch davon ausgingen, dass ihre Spiele sowiso mehrmals gespielt wurden, bis sie bewältigt wurden.
Und bei KQ6 hat man eigentlich nur Pech, wenn man was wirklich dummes macht oder am Anfang sich nicht mit dem Hofnarr anfreundet... so schlimm ist das nicht. Sogar bevor man die Katakomben muss, wird einem bei ersten Mal gesagt, dass man eventuell noch nicht bereit ist (weil einem noch Gegenstände fehlen) - also ist es einfach klug vorher zu speichern und den Spielstand beizubehalten, falls man dort unten merkt, dass was fehlt...
Andere Spiele (Kings 5) hingeben sind ein wenig gemeiner. Daher solltest du dich evtl. erkundigen, für welche Teile du ne Lösung haben solltest (aber 4 und 6 gehen ohne - nur 6 nicht ohne Handbuch).

In den guten alten Zeiten waren auch Komplettlösungen rar. Da hat man Wochen zugebracht, um ein Adventure zu lösen. Es war normal, ein paar Tage zu hängen. Ich hab damals öfers Spiele einfach immer wieder von Anfang an gespielt...


Richtig, und wenn du Mondprinzessin trotz Lösungen nicht weiter kommst bei Kq6, ich hab das Lösungsbuch hier, und kann dir gern bei den schwierigeren Rätseln was nach gucken. :lol:
Grade die alten Sierra Spiele besitzen einen Charme/Zauber den man sich als Adventure-Fan nicht entgehen lassen sollte.

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 01.08.2009, 18:57
von Ozzie
Ich hätte es nicht besser sagen können als Kruttan. :)

Möchte über KQ6 nur hinzufügen, dass die zwei verschiedenen Pfade in dem Spiel sich jeweils an Adventurer mit unterschiedlicher Erfahrung richten. Ich schätze es war quasi die Antwort auf die 2 Schwierigkeitsgrade in Monkey Island 2 oder die mehreren Pfade in Indiana Jones and the Fate of Atlantis. Der kürzere Pfad ist also eher für Einsteiger geeignet, auch wenn er nicht ohne ist. Dead Ends gibt es bei diesem auch, sie sind aber meines Wissens nach alle sehr fair.

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Verfasst: 02.08.2009, 19:00
von Madcat
Kruttan hat geschrieben:@MondPrinzessin:

Lass dich nicht von Nikiokos negativer Kritik an den Sierra-Titeln aufhalten. Früher hat man Spiele halt auch länger gespielt und es war nicht so schlimm, wenn man noch mal von vorne anfangen musste.

King's Quest 6 ist eines der genialsten Adventures aller Zeiten. Allein die Tatsache, dass es dort zwei mögliche Enden gibt (man kann ziemlich schnell das Spiel bewältigen, aber auch eine Long-Version spielen, bei der man am Ende dann auch noch um einiges höher tirumphiert) macht klar, dass die Designer auch davon ausgingen, dass ihre Spiele sowiso mehrmals gespielt wurden, bis sie bewältigt wurden.
Und bei KQ6 hat man eigentlich nur Pech, wenn man was wirklich dummes macht oder am Anfang sich nicht mit dem Hofnarr anfreundet... so schlimm ist das nicht. Sogar bevor man die Katakomben muss, wird einem bei ersten Mal gesagt, dass man eventuell noch nicht bereit ist (weil einem noch Gegenstände fehlen) - also ist es einfach klug vorher zu speichern und den Spielstand beizubehalten, falls man dort unten merkt, dass was fehlt...
Andere Spiele (Kings 5) hingeben sind ein wenig gemeiner. Daher solltest du dich evtl. erkundigen, für welche Teile du ne Lösung haben solltest (aber 4 und 6 gehen ohne - nur 6 nicht ohne Handbuch).

In den guten alten Zeiten waren auch Komplettlösungen rar. Da hat man Wochen zugebracht, um ein Adventure zu lösen. Es war normal, ein paar Tage zu hängen. Ich hab damals öfers Spiele einfach immer wieder von Anfang an gespielt...
Kann ich auch so Unterschreiben. Nur denke ich dass es heute etwas anders ist als damals. Ob sich heute noch jemand 3 Monate mit Kings Quest 1 beschäftigt? Damals waren bei mir noch Taschengeldzeiten und 100 DM für nen neues Spiel hatte ich nicht mal eben. Da hat man halt das was man hatte immer und immer wieder gespielt und versucht weiter zu kommen.
Ich glaube heute hat dazu fast niemand mehr die Lust und / oder Zeit. Mal ernsthaft: Wer wird heute noch viele Wochen mit einem pixiligen EGA Parser Spiel so viel Zeit verbringen? Es immer wieder von vorne Spielen weil man ja vielleicht mal wieder in einer Sackgasse steckt? Also gerade bei den alten Sachen ist ne Komplettlösung völlig in Ordnung