Seite 2 von 2

Re: Webseite für Savegames / Spielstände: www.savegameserver.com

Verfasst: 16.06.2009, 21:26
von perfektopheles
@neon: Ja, ich sehe auch einen großen Aufwand, wobei der Beitrag der User und ihre Selbstregulierung (unter Aufsicht) dabei helfen können. Man könnte ein (soweit wie möglich) allgemeines Interface anbieten und die User legen z.B. die in einem Spiel vorkommenden Gebiete an (so wie jetzt die Eingabe neuer Spiele), während andere kontrollieren*, ob alles konsistent ist und melden ggf. Fehler an Mods.

Mir fallen noch ein paar Sachen ein:
Die Angabe der Spieleversion (was vllt. wieder bedeutet, sich jedes Spiel anschauen zu müssen und/oder die User eintragen zu lassen), unter der das Savegame erstellt wurde, wäre hilfreich. Manche Updates/Patches machen vorherige Savegames unbrauchbar.

Hilfreich wäre auch die Angabe, ob und wie im Spiel(stand) gecheatet wurde (Gold erhöht etc.). Unter Umständen kann man den Cheat dann deaktivieren, wenn man's nicht mag.

Mit der Zeit wird es in der Datenbank dieselben Savegames geben, was eigentlich redundant ist. Man könnte mit Hashwerten überprüfen, ob dasselbe Savegame bereits hochgeladen wurde und den User entscheiden lassen, ob er es trotzdem hochladen (oder das vorhandene in die eigene Sammlung verlinken) will. Das wird aber trotzdem nicht verhindern können, dass sich zwei Savegames nur dadurch unterscheiden, dass beim zweiten die Spielfigur z.B. nur ein Feld weiter rechts steht.
<vision>Das führt zwar zu weit und steckt noch in Entwicklung (http://similar-images.googlelabs.com/ <- kann man später vllt. in eigene Website einbinden), aber man könnte dann die Screenshots (falls vorhanden) der beiden Savegames auf Ähnlichkeit vergleichen. Das ergibt auch den Anwendungsfall, ein Savegame über einen Screenshot suchen zu lassen, falls man die Daten (Gebiet, ...) nicht kennt oder sonst die Suche ganz schnell gehen soll.
Der Screenshot kann z.B. von einer interessanten Stelle sein, die man (wieder) anspielen möchte oder von einer Stelle, an der man nicht weiterkommt und bei einem (über die Ähnlichkeit) gefundenen Savegame schaut, ob es ein Nachfolger-Savegame (das man ja zum Weiterkommen braucht) hat.</vision>


---------------------
* Wenn das wirklich zu einer Plattform zur Verwaltung eigener Savegame-Sammlung wird, dann - so hoffe ich - wird der User sich Mühe geben, alles korrekt einzutragen. Schließlich kommt es ihm selbst zu Gute.

Re: Webseite für Savegames / Spielstände: www.savegameserver.com

Verfasst: 12.07.2009, 14:00
von skizm++
Hi,
ich bins von savegameserver.com.
Wollte nur mal stolz wie verkünden, das http://www.savegameserver.com in der jetzigen c't steht
(Rubrik Websites aktuell) !!!
(Nr 15, am Montag kommt wohl die neue c't). Das hat mich riesig gefreut, wollte ich schon immer
mal mit einer meiner Seiten schaffen. Hoffe das erhöht den Bekanntheitsgrad. PS dazu, der pagerank
ist immer noch zu klein, um bei google bei Suchwort 'savegame' auf der ersten Seite zu landen.
Also verlinkt mich gefälligst :-)

@perfektopheles: Sorry für die späte Anwtort, war beruflich extrem eingespannt.
Also erstmal ein Kompliment für deine Ideen. Das sind Vision, die weit über eine 'normales'
Archiv hinausgehen. Die Ideen sind auch gut, allerdings muss auch ich sagen, daß ich denke, daß der konkrete
Mehrwert für die User in keinem Verhältnis zum Aufwand steht. Hinzukommt, daß ich die Seite komplett alleine
programmiert habe, und das eh schon ewig gedauert hat. Das sprengt einfach den Rahmen für ein Einmann-Projekt.
Trotzdem Kompliment für deine Kreativität. Ich werde die Ideen mal im Hinterkopf halten und wenn die Seite
erfolgreicher werden sollte, vielleicht mal Leute suchen, die mitprogrammieren. Dann schauen wir mal.

Eine zentrale Frage noch an euch alle: Hat jemand eine gute Idee, wie ich User vermehrt dazu bewegen kann,
Requests zu beantworten? Oder vermehrt das Augenmerk auf die Requests richten kann?
Was kann als Anreiz dienen?

Gruß
Mike

Re: Webseite für Savegames / Spielstände: www.savegameserver.com

Verfasst: 12.07.2009, 20:01
von neon
Vielleicht die aktuellen Requests mit etwas größerer Schriftart weiter nach oben auf die Startseite schaffen? Oder ein Ranking-System einführen, das Punkte für bearbeitete Request-Anfragen vergibt, sobald der Request-Ersteller bestätigt hat, dass der Request von diesem User beantwortet wurde.