Seite 2 von 3

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 28.05.2009, 11:10
von Nikioko
Alles Pillepalle. ;-) Wenn Ihr wirklich eine komplexe Story wollt, dann müsst Ihr Sherlock Holmes 2 (Das Geheimnis der tätowierten Rose) spielen. Es ist schon genial, wie da nach und nach die Fäden dreier verschiedener Verbrechen zusammenlaufen. Und ich habe auch keine größeren Fehler im Storydesign entdeckt. DAS ist Detektivabenteuer pur. Außerdem ist die Stimmung im Abenteuer großartig und dem ausgehenden 19. Jahrhundert angemessen. Das einzige was fehlt ist eine Fortsetzung, in der man Major Mysteray wieder begegnet. Der Typ war ein absolut klasse Bösewicht.

Discworld Noir war auch super, ich würde es aber nicht als komplex bezeichnen.

The Longest Journey hatte natürlich eine schöne Story, aber als komplex würde ich sie jetzt nicht bezeichnen. Was gab es denn da schon für Verwicklungen?
neon hat geschrieben:Day of the Tentacle finde ich recht komplex, vor allem durch die zeitübergreifenden Zusammenhänge.
DOTT war so komplex, dass ich es nach 2 Tagen durch hatte, schneller als jeden anderen LucasArts-Titel. Und wenn die Zeitreisegeschichte etwas komplex macht, dann ist Discworld auch komplex.

Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang noch keiner Baphomets Fluch erwähnt hat. Aber das ist ja auch nicht komplex. Da gibt es keine Ungereimtheiten im Spiel, die sich erst nachträglich erklären.
Wer eine derartige Komplexität erwartet, wie sie von LOST geboten wird, der wird auf dem Spielemarkt nicht fündig werden...

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 28.05.2009, 15:59
von Möwe
Nikioko hat geschrieben:Alles Pillepalle. ;-)
Wer eine derartige Komplexität erwartet, wie sie von LOST geboten wird, der wird auf dem Spielemarkt nicht fündig werden...
Lost: meine heimliche Leidenschaft - bin gerade dabei, sie wieder für einige Monate einzumotten :(
Wie soll das Leben nur werden ohne??????? ](*,) ](*,)
Das ist natürlich das absolute Beispiel einer komplexen Story - aber eben nicht als Spiel (oder meintest du das? :lol: )

Eine in sich stimmige Story mit gut ausgearbeiteten Charakteren, die keine Logiklöcher zeigt und auch Stereotypen vermeidet - allein das ist schon ein überdurchschnittliches Spiel. Wenn dann auch noch die Rätsel in die Handlung eingebaut sind - dann bin ich restlos zufrieden und schnurre vor Begeisterung. Die Länge der Story ist dann bei mir gegeben: schon allein von Erlebnissgefühl her.
Leider ist das nicht so oft der Fall.
Und mehrmals im letzten Jahr habe ich Geld ausgegeben, um dann nur noch krächzend husten statt Schnurren zu können. :roll:

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 28.05.2009, 19:03
von Nikioko
Möwe hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Alles Pillepalle. ;-)
Wer eine derartige Komplexität erwartet, wie sie von LOST geboten wird, der wird auf dem Spielemarkt nicht fündig werden...
Lost: meine heimliche Leidenschaft - bin gerade dabei, sie wieder für einige Monate einzumotten :(
Wie soll das Leben nur werden ohne??????? ](*,) ](*,)
Das ist natürlich das absolute Beispiel einer komplexen Story - aber eben nicht als Spiel (oder meintest du das? :lol: )
Nein, ich meinte schon die Serie, das Spiel kenne ich gar nicht. Gerade nach diesem furiosen Finale der 5. Staffel muss ich unbedingt wissen, wie das Ganze weiter geht.
Eine in sich stimmige Story mit gut ausgearbeiteten Charakteren, die keine Logiklöcher zeigt und auch Stereotypen vermeidet - allein das ist schon ein überdurchschnittliches Spiel. Wenn dann auch noch die Rätsel in die Handlung eingebaut sind - dann bin ich restlos zufrieden und schnurre vor Begeisterung. Die Länge der Story ist dann bei mir gegeben: schon allein von Erlebnissgefühl her.
Leider ist das nicht so oft der Fall.
Und mehrmals im letzten Jahr habe ich Geld ausgegeben, um dann nur noch krächzend husten statt Schnurren zu können. :roll:
Das stimmt. Und all das passte mMn bei der tätowierten Rose zusammen:
Die Komplexität:
Allein, dass man am Anfang in einen scheinbaren Unfall verwickelt wird, der sich schließlich als Mordanschlag auf Mycroft entpuppt, wirft einen sofort in die Story. Und dann kommen noch zwei weitere Verbrechen, nämlich das Verschwinden der Sprengstoffformel und der Mord an Pratt hinzu. Und letztlich ergibt sich, dass alles Teil desselben Verbrechens ist.
Die Charaktere sind klasse und glaubhaft, die Schauplätze sind sehr gut gewählt, und auch die Rätselkost ist immer sinnvoll und wirkt nicht aufgesetzt. Am besten gefielen mir immer die chemischen Analysen der sichergestellten Beweismittel. Einzig das Dartspiel war etwas deplatziert, passte aber ebenfalls in die Story rein - und passt zu Sherlock Holmes. Wie gesagt, ein Klasseadventure von 1996, das bis heute unerreicht ist.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 29.05.2009, 00:22
von gff
Möwe hat geschrieben:Ebenso sind manche Dinge verwirrend falsch. So ist es etwas seltsam, das Robert seine Mutter mit Vornamen anredet (oder Sam Verwandten oder der Butler seine Vorgesetzen) - so ein Verhalten im ansonsten so gespreitzten Hause Gordon sollte doch immerhin erklärt werden. Oder bei einem Rätsel geht es um
Hö, nenne meine Eltern auch nicht "Mami" und "Papi" sondern mit ihren richtigen Namen. Was ist daran denn so "verwirrend falsch"?
Oder meinst Du, daß es sich im adligen Hause eher gehört zu sagen "Mutter, ich wäre erfreut wenn Sie mir die Butter reichen könnten" ? :lol:

Zum Thema zurück:
Sooo komplex ist m.E. eigentlich keine Adventure-Story. Dieser Eindruck kommt vllt eher daher, daß man die Geschichte immer nur in Häppchen erfährt(erst wenn man dem Troll Honig ums Maul geschmiert und die Kuh unterm Seegras begraben hat, erfährt man von Ingeborgs Beziehung zu, öhm, der gruseligen Druidenbruderschaft :wink: ).

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 29.05.2009, 00:28
von basti007
Für mich: Die Pandora Akte. Wahnsinn, wie groß dieses Spiel war.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 29.05.2009, 08:46
von Sumpfsuppe
Jehane hat geschrieben:Ganz klar Gabriel Knight. Und zwar alle drei Teile.
Treffer, versenkt. =D> Jane Jensens "Gray Matter" wird demnach von mir sehnsüchtig erwartet.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 29.05.2009, 10:14
von Möwe
gff hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Ebenso sind manche Dinge verwirrend falsch. So ist es etwas seltsam, das Robert seine Mutter mit Vornamen anredet (oder Sam Verwandten oder der Butler seine Vorgesetzen) - so ein Verhalten im ansonsten so gespreitzten Hause Gordon sollte doch immerhin erklärt werden. Oder bei einem Rätsel geht es um
Hö, nenne meine Eltern auch nicht "Mami" und "Papi" sondern mit ihren richtigen Namen. Was ist daran denn so "verwirrend falsch"?
Oder meinst Du, daß es sich im adligen Hause eher gehört zu sagen "Mutter, ich wäre erfreut wenn Sie mir die Butter reichen könnten" ? :lol:
Und ihre redet eure Oma auch mit Vornamen an? Und euer Butler (*neid*) redet euch mit Vornamen an? Und ihr sagt dem Butler gegenüber den Vornamen, wenn ihr über seine Vorgesetzen redet?
Und ansonsten seid ihr ein völlig verklemmter, versteifter und elitärer Haufen?
Aber egal, war nur ein Beispiel.

Stimmt, der liebe Tex hats auch in sich.
Und The Lost Crown, wurde die schon erwähnt?

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 29.05.2009, 16:53
von JackVanian
Die Pandora Akte wäre neben Gabriel Knight jetzt auch etwas, was mir bei dem Thema sofort in den Sinn kommt.
Was mich nach wie vor sehr am Pandora-Script von Aaron Conners beeindruckt: Auf den ersten Blick würde man meinen, es wäre ziemlich trivial und anspruchslos ( Roswell, Serienmörder etc.), aber wenn man dann sieht, wie großartig er die ganzen einzelnen Plotfäden Stück für Stück ineinander übergleiten lässt und über die extrem lange Spieldauer nicht mehr aus den Händen verliert, ist das schon großes Autoren-Kino (wie es im Adventure-Genre selten anzutreffen ist).

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 10.06.2009, 12:23
von holgocop
Unbedingt: Realms of the Haunting !!!

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 10.06.2009, 15:21
von max_power
Nikioko hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Day of the Tentacle finde ich recht komplex, vor allem durch die zeitübergreifenden Zusammenhänge.
DOTT war so komplex, dass ich es nach 2 Tagen durch hatte, schneller als jeden anderen LucasArts-Titel.
Hm... Aus dem Bauch heraus würde ich sowohl neon als auch dir zustimmen. Ich frage mich gerade, warum. Die Ideen hinter den Rätsel bei DOTT sind schon komplex, aber kann es sein, dass es einfach zu wenig Möglichkeiten für unterschiedliche Lösungsansätze gibt, so das die richtige Lösung gleich offensichtlich ist, ohne dass man sich über die Zeitzusammenhänge Gedanken machen muss? Gerade jetzt meine ich mich daran zu erinnern, dass sich viele Folgen einfach automatisch ergeben haben, ohne dass ich vorher wirklich genau den Plan / die Änderung in der Zukunft vor Augen hatte. Allerdings ist es auch schon lange her, dass ich DOTT gespielt habe.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 10.06.2009, 15:29
von Onkel Donald
Die Handlung - und um die geht es ja laut Threadtitel - fand ich bei DOTT freundlich ausgedrückt"eingängig", aber sicher nicht komplex. Kompliziert waren die Rätsel, für deren Lösung man drei verschiedene Zeitebenen berücksichtigen musste.

Von den bisher Genannten würde ich ebenfalls "Gabriel Knight", "Realms of the Haunting" und das wirklich famose (und von der Fachpresse bei Erscheinen völlig verkannte) "Sherlock Holmes: Rose Tattoo" nennen.

Wirkliche Komplexität habe ich aber nicht bei PC-Adventures, sondern bei japanischen Rollenspielen angetroffen: "Final Fantasy" VII, VIII & IX dürften das Komplexeste sein, was ich bisher gespielt habe. Die Bioware-RPGs sind allerdings auch nicht zu verachten, "SW: KOTOR 1" ist eines meiner Allzeit-Lieblingsspiele und die "Baldur's Gate"-Reihe ist in jedem Fall einen Blick wert.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 10.06.2009, 15:34
von holgocop
... Schneller als jeden anderen LucasArts Titel? Wie lang hast du dann für Vollgas gebraucht? ;)

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 12.06.2009, 09:34
von knechtodawas
Oh ja, Realms of the Haunting gehört sicherlich dazu. Meiner Meinung nach auch eines der wenigen Spiele, bei denen die Bezeichnung "Action-Adventure" wirklich Sinn ergibt.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 12.06.2009, 11:33
von Nikioko
holgocop hat geschrieben:... Schneller als jeden anderen LucasArts Titel? Wie lang hast du dann für Vollgas gebraucht? ;)
Länger. Diese Arcadesequenzen mit den Bikerkämpfen habe ich regelmäßig versemmelt und musste 1000 mal probieren, bis echt endlich einen von diesen Überbikern platt gemacht habe.

Re: Die Spiele mit den komplexesten Stories

Verfasst: 13.06.2009, 21:22
von Lea
Adven hat geschrieben:Shadow Of Memories. Echt 'n tolles Adventure.
Ohja, das ist ein tolles Adventure, liebe es! :) Oh viele Games haben komplexe Stories, mir fällt da spontan Metal Gear Solid Reihe ein und Legacy of Kain, da rall ich mitlerweile gar nichts mehr. :D Aber was solls.
Die anderen genannten, da kenne ich auch viele, die sind auch sehr komplex, aber die hat man dann doch noch irgendwo zumindest wenn mans gerade gespielt hat noch verstanden. :D So Storys, die komplex sind und sich über mehrere Spiele ziehen, da komme ich dann nicht mehr unbedingt mit. :)