Seite 2 von 2

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 14.05.2009, 14:57
von Nikioko
elevar hat geschrieben:
Jarnus hat geschrieben:wäre ja ziemlich arm, wenn jeder fan älterer spiele nen notrechner mit
1gb ram, P4 2ghz singlecore und DX 8 graka bräuchte nur um spiele von 2006 und früher spielen zu
können!
Ist mein Rechner wirklich schon so alt? Mal überlegen... Mist ;-)

Die Umfrage auf deinen Gamerseiten hat glaub ich nicht ganz soviel Aussagekraft. Es trauen sich eben nur noch 10% zuzugeben, einkernig unterwegs zu sein, weil man sich in der Szene eben mehr oder minder über Anzahl der Kerne definiert.
Das denke ich auch. Wenn ich bedenke, dass mein Arbeitsplatzrechner erst kürzlich auf einen Zweikerner aufgerüstet wurde - und ich brauche Rechenleistung...
Ansonsten: Fertig-PCs von Aldi kaufe ich nicht, da sind zumeist Billigteile verarbeitet, außerdem sind die Aufrüstmöglichkeiten beschränkt. Ich habe mir früher immer neue Teile gekauft und die alten vertickt, aber das lohnt sich auch nicht mehr. Wenn ich mir mal eine neue Kiste zusammenstellen sollte, dann kostet das Geld, das ich derzeit nicht habe. Und solange die Sachen noch bei mir laufen, sehe ich auch keine zwingende Notwendigkeit, mir einen neuen Rechner anzuschaffen. Je länger ich warte, desto besser wird das Gerät, das ich mir für dasselbe Geld kaufe.

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 19.05.2009, 17:10
von GötterGast
Jarnus hat geschrieben: umfragen auf gamer und hardwareseiten haben gezeigt, das in dieser zielgruppe, 70%
aller user einen dualcore nutzen, 10% noch einen singlecore und bereits 20% einen quad.
komplett pcs bei Aldi&Co haben auch schon meistens einen quad drinne.
Das liest sich hier aber anders
Intel: Quad Core mit neun Prozent Marktanteil

Schenkt man neuesten Informationen Glauben, sollen von allen im zweiten Quartal ausgelieferten Prozessoren lediglich neun Prozent über vier Kerne verfügen. Die Akzeptanz eines Quad-Core-Prozessors außerhalb der Enthusiasten ist immer noch sehr gering, zum Jahresende soll sich die Zahl aber mehr als verdoppeln...
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... rktanteil/

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 19.05.2009, 21:57
von Cohen
GötterGast hat geschrieben:
Jarnus hat geschrieben: umfragen auf gamer und hardwareseiten haben gezeigt, das in dieser zielgruppe, 70%
aller user einen dualcore nutzen, 10% noch einen singlecore und bereits 20% einen quad.
komplett pcs bei Aldi&Co haben auch schon meistens einen quad drinne.
Das liest sich hier aber anders
Intel: Quad Core mit neun Prozent Marktanteil

Schenkt man neuesten Informationen Glauben, sollen von allen im zweiten Quartal ausgelieferten Prozessoren lediglich neun Prozent über vier Kerne verfügen. Die Akzeptanz eines Quad-Core-Prozessors außerhalb der Enthusiasten ist immer noch sehr gering, zum Jahresende soll sich die Zahl aber mehr als verdoppeln...
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... rktanteil/
Das widerspricht sich ja nicht... bei "Umfragen auf Gamer und Hardwareseiten" werden ja die ganzen Bürorechner nicht erfasst, bei denen der Quadcore-Anteil gewiss geringer ist als bei den Privat- und besonders den Spiele-PCs.

Und selbst der Core2Duo bei mir auf der Arbeit ist für Office u.ä. völlig oversized.... na ja, ist ja nicht mein Geld :D

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 03.05.2013, 03:28
von aramir
Hi, Revolution hat eine neue exe (BS4_Replacement_Executable.zip, 1,5 MB) bereitgestellt mit der die Grafikprobleme weg sind. Allerdings ist das Menü dann in Englisch. Aber damit kann man leben.

http://revolution.co.uk/support/

Viel Spaß beim Zocken

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 03.05.2013, 08:25
von Oscar
Super!

Danke Dir für die Info.
Ich werde das gleich mal ausprobieren.
Ich habe gerade nochmal die ganze Reihe bis Teil 3 gespielt und mich nicht getraut an meiner CPU rumzuschrauben.

Re: "Baphomets Fluch 4" unspielbar mit Quadcore!

Verfasst: 03.05.2013, 18:22
von Cohen
aramir hat geschrieben:Hi, Revolution hat eine neue exe (BS4_Replacement_Executable.zip, 1,5 MB) bereitgestellt mit der die Grafikprobleme weg sind. Allerdings ist das Menü dann in Englisch. Aber damit kann man leben.

http://revolution.co.uk/support/
Großartiger Patch! Und hat nur 6 Jahre gedauert :twisted:

BF4 läuft bei mir jetzt butterweich mit allen Reglern auf Maximum: 1920x1080, stereoskopischer Modus (Nvidia 3D Vision), 8x AA, Graphics Detail: High

Selbst bei den früher problematischen mehrstöckigen Außenleveln wie die Bauruine am Spielanfang keinerlei Leistungseinbrüche... bei der vorigen Begrenzugng auf einen CPU-Kern konnte man ja schon froh sein, wenn es in 1280x1024, 2D und mittleren Details überall flüssig lief.