Seite 2 von 12
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 11:19
von Ninas Ex
Naja, Fogg, andererseits stellt sich die Frage, wie gross der Anteil an Adventurespielern ist, die die originalen Monkey Island-Spiele überhaupt als Referenz heranziehen können? In die "Retro-Falle" würde man meines Erachtens nur dann tappen, wenn der überwiegende Teil der Spieler alt genug ist, um Monkey Island noch zu kennen und daher vergleichen zu können. Deshalb sehe ich da nicht notwendigerweise eine "Falle". Ich meine, klar, bei erfahrenen Adventurespielern, die mit Monkey Island aufgewachsen sind, wird das Spiel eventuell einen schweren Stand haben und am "grossen Vorbild" gemessen werden, aber für jüngere Spieler aus der - ich nenne es mal - "Syberia-Generation" oder noch später, gilt ja die Monkey Island-"Hypothek" nicht unbedingt. Und so abgenutzt finde ich das Piratenthema auch wieder nicht, mir fällt ausser dem Klassiker Monkey Island bei den aktuelleren Titeln eigentlich nur Treasure Island und mit Abstrichen So Blonde ein.
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 11:26
von Juuunior
Es ist ja völlig legitim dass man sich seine Gedanken über ein neues Produkt macht und im Vorfeld sein Pro und Contra dazu äußert. Aber wir würden es uns alle viel leichter machen indem wir uns einfach alle über die Ankündigung freuen und die Bilder bestaunen. Wer damit nix anfangen kann brauchts ja net zu kaufen.
Will damit nur sagen, ICH freu mich drauf!

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 11:44
von Snowlock
Mal wieder ein Adventure mit Piratensetting? Warum nicht? Klar läuft es Gefahr mit Monkey Island verglichen zu werden. Ich bin auch mit MI aufgewachsen und das Spiel wird immer einen Ehrenplatz in meinem Regal haben. Aber ich denke wenn Autumn Moon es schafft gute neue Ideen einzubringen, das Spiel mit einem eigenständigen und einzigartigen Flair zu versehen und am Ende auch die Qualität stimmt, dann wär das doch was. Interessant sehen die Screenshots schon mal aus wie ich finde. Super wärs jetzt natürlich wenn das Spiel noch richtig gut werden würde, aber solange es noch nicht mehr Infos gibt heißts leider abwarten.
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 12:21
von ..eve.
Mir gefallen die Bilder. Und ich finde das Voodoo-Thema setzt einen sehr interessanten Schwerpunkt, der sich von Monkey Island doch deutlich unterscheidet. Sicher, da kam auch Voodoo vor, war aber doch eher ne Randerscheinung. Hier ist einer der Haupcharaktere Voodoo (odder Vooju) Priester, verflucht, und alle sind sie Geister.
Ich hab ein Auge drauf, zumal ich auf die schönen handgezeichneten Hintergründe stehe.
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 20:28
von realchris
piep
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 30.04.2009, 20:31
von Bastlwastl
Interessant finde ich, dass das Figurendesign anscheinend etwas konservativer geworden ist.
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 01.05.2009, 10:46
von Todesreiter
Ja die nächtliche Atmosphäre auf Monkey Island hat mich auch stets in den Bann gezogen
Naja die Figuren sind teilweise Konserativ, und teilweise Gespenstisch

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 08.07.2009, 17:16
von Fugu
Naja warten wir mal die momentanen MI Produkte ab...vielleicht bringt uns dieses Game ja mehr zeitgemäßen Monkey Island Charme auf die Monitore zurück, als die neuen offiziellen Produkte. Und rein optisch hat es für mich bereits jetzt den Vergleich gewonnen (was Tales of MI und MI special Edition angeht)...so schade ich das finde!!!
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 07:38
von neon
Schade muss man das eigentlich nicht finden. Dass Telltale und LA im Moment so aktiv sind, kann auch für andere Entwickler als Ansporn dienen oder brach liegende Kreativität fördern.
Man kann die aktuelle Entwicklung sehen wie man will. Tatsache ist, dass das Genre im Moment starke Beachtung findet. LA und Telltale sind gerade ziemlich gute Zugpferde, das kann anderen Entwicklern helfen, stärker ins Rampenlicht der allgemeinen Spieleindustrie zu rücken. Wenn Telltale mal mit seiner MI-Staffel durch ist und die Meldungen über LA verebben, bleiben am Ende aber doch viele neue Spieler übrig oder welche, die das Genre wieder entdeckt haben, die dann nach weiterem lohnenden Material suchen und ich finde es schön, dass da noch ein paar heiße Eisen im Feuer sind, die vielleicht dann davon profitieren können.
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 07:46
von Todesreiter
Also ich find ToMI klasse (hab ich das schonmal erwähnt

), freu mich aber auch riesig
auf Vooju Island... die Telltale-Serie ist halt kein aufwendiger Blockbuster, was die Entwickler ja selbst
sagen... das neue Tiller Werk sieht da schon eher nach aus.
Aber Grafik ist halt nicht alles, deswegen vergleiche ich die Spiele auch kaum miteinander.
Ich bin bei den Ghost Pirates jedenfalls sehr zuversichtlich, denn Autumn Moon hat mit AVS
gezeigt, daß sie es drauf haben, ein richtig Stimmiges Adventure zu schaffen =D>
(auch wenn`s noch einige Kinderkrankheiten hatte...)
Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 15:22
von realchris
Foren fressen wertvolle Lebenszeit.

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 15:30
von Onkel Donald
realchris hat geschrieben:Ceville wird nicht der einzige Verlierer dieses Jahr bleiben.
Als es darum ging, ob "Ceville" sich gut verkaufen würde, war von einer "Monkey Island"-Renaissance aber weit und breit noch nichts zu sehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe mich für das Spiel trotz der Berichterstattung im Treff einfach nicht interessiert. Inhalt und Screens haben mich nicht angesprochen. Das war bei "Geheimakte Tunguska", "The Book of Unwritten Tales" oder jetzt "A Whispered World" ganz anders - insofern liegt es vielleicht doch eher am einzelnen Produkt und nicht (nur) an der Gesamtsituation.
Ich glaube - ähnlich wie Neon - dass ein bisschen Rückenwind dem Adventure-Genre nur guttut, und der Rummel um MI eher für alle Hersteller ein Grund zur Freude als zum Ärgern ist. Ich will nämlich sowohl AWW als auch das neue Spiel von Animation Arts gerne haben und würde denen kräftig in den Allerwertesten treten, wenn die aufgrund neuer MI-Spiele jetzt mit dem Entwickeln eigener Titel aufhören wollten...

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 15:37
von realchris
Foren fressen wertvolle Lebenszeit.

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 15:43
von Onkel Donald
realchris hat geschrieben:"Ich will nämlich sowohl AWW als auch das neue Spiel von Animation Arts gerne haben und würde denen kräftig in den Allerwertesten treten, wenn die aufgrund neuer MI-Spiele jetzt mit dem Entwickeln eigener Titel aufhören wollten...


Ja das ist Dein Wunsch. Ob die Marktlage das zuläßt und die Mehrheit potentieller Käufer sich auch so entscheidet ist die Frage.
Ich glaube kaum, dass MI derzeit außerhalb der Szene eine ernsthafte Konkurrenz für "Tunguska" oder AWW darstellt. Nebenbei: AWW ist kein Wunsch, das ist schon so weit fortgeschritten, dass es in jedem Fall erscheinen wird.
Wir Old-School-Fans kriegen natürlich feuchte Augen, wenn Guybrush wieder über die Affeninsel stolpert, aber ich stelle mir ein derzeit nur als englische Download-Version erhältliches und grafisch wenig spektakuläres Spiel wie ToMI eher nicht als sehr attraktiv für den deutschen Nachwuchsmarkt vor. Den jüngeren Spielern in meinem Bekanntenkreis sagt MI und LA gar nix - ohne SVGA und Sprachausgabe brauche ich denen nicht zu kommen, die weigerten sich sogar, im Fahrwasser vom vierten Indy-Kinofilm endlich mal FoA zu spielen.

Re: Ghost Pirates of Vooju Island
Verfasst: 09.07.2009, 16:12
von elevar
Onkel Donald hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Ceville wird nicht der einzige Verlierer dieses Jahr bleiben.
Als es darum ging, ob "Ceville" sich gut verkaufen würde, war von einer "Monkey Island"-Renaissance aber weit und breit noch nichts zu sehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe mich für das Spiel trotz der Berichterstattung im Treff einfach nicht interessiert. Inhalt und Screens haben mich nicht angesprochen. Das war bei "Geheimakte Tunguska", "The Book of Unwritten Tales" oder jetzt "A Whispered World" ganz anders - insofern liegt es vielleicht doch eher am einzelnen Produkt und nicht (nur) an der Gesamtsituation.
Das ging mir genauso. Es hat seinen Grund, dass BoUT von Tag 1 der Bekanntgabe auf der GC hoch gehandelt wurde. Die Präsentation stimmte, das Thema hat einen großen Spielerkreis angesprochen. Beides war bei Ceville gerade nicht so. Insofern sehe ich jetzt keinen Zusammenhang zu LAs wiederentfachtem Engagement. Welches ich im Übrigen leicht überwertet finde, das Genre ist nicht (mehr) von allein einer Firma abhängig.