Seite 2 von 3

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 11.06.2010, 18:44
von Antarael
FireOrange hat geschrieben:Ich habs letztens auch für 5 € gesehen und überlegt, ob ich es kaufen soll. Dabei habe ich mich auch gefragt, warum ich hier so selten etwas über das Spiel gelesen hab. Und sieh da, höchstens zwei Wochen später wird ein Thread dazu aufgemacht. :lol: Wie auch immer, das Spiel läuft mir ja net weg.
Hab ich mir dann auch gedacht...denn teurer wirds kaum wieder werden ^^"

Zu der Frage des Stils. Mir gefallen generell Spiele in der 1st Person nicht so gut wie 3rd Person Spiele...das gilt nicht nur für Adventures =O Und da ich schon selbst bei guten Titeln wie "Scratches" nicht wirklich begeistert war, hab ich es eben zurückgelegt ._.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 12.06.2010, 15:49
von Adven
Hab's nun durch, war schon recht kurz, aber doch sehr gut und schön. Nur bei dem Schaltkreiserätsel wusste ich mir keinen Rat, da haben meiner Meinung nach ein paar Hinweise gefehlt. War zwar recht einfach rauszufinden, was überhaupt verlangt war, aber wie man das einstellt, blieb mir schleierhaft.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 12.06.2010, 20:18
von Möwe
Eigentlich fan ich es gar nicht so kurz. aber das lag auch daran, dass ich danach noch lange damit beschäftigt war, zu verstehen, was das Ganze bedeuten sollte und einige Teile nachmal durchgespielt habe. Erst dann konnte ich mir eine Meinung bilden.
Das fand ich das eigentlich faszinierende an diesem Spiel (mal abgesehen von der Story), dass es einen nicht losgelassen hatte, wenn man es durch hatte. Genau sowas liebe ich an Spielen. Passiert leider viel zu wenig, dass man sowas findet.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 13.06.2010, 12:34
von fireorange
Klingt wirklich sehr gut, Möwe. Und dürfte genau mein Geschmack sein. Das Spiel sollte auf jeden Fall demnächst fällig sein. :)

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 18.06.2010, 20:43
von Jehane
Möwe hat geschrieben:Eigentlich fan ich es gar nicht so kurz. aber das lag auch daran, dass ich danach noch lange damit beschäftigt war, zu verstehen, was das Ganze bedeuten sollte und einige Teile nachmal durchgespielt habe. Erst dann konnte ich mir eine Meinung bilden.
Das fand ich das eigentlich faszinierende an diesem Spiel (mal abgesehen von der Story), dass es einen nicht losgelassen hatte, wenn man es durch hatte. Genau sowas liebe ich an Spielen. Passiert leider viel zu wenig, dass man sowas findet.
Ging mir auch so, als ich Outcry gespielt habe. Ich mag Myst-ähnliche Spiele ja an sich überhaupt nicht, und ich fand die Rätsel auch ziemlich schwierig - aber das Ende hat alles rausgerissen, das hat mich noch sehr lange beschäftigt. Ich denke, das Spiel ist es durchaus wert, ein zweites Mal gespielt zu werden, vielleicht erschließt sich dann auch storytechnisch mehr als beim einmaligen Durchspielen :)

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 21:22
von Haruspex
Bin heute fertig geworden. Nicht sehr lang das Spiel, in etwa 4 Stunden.

Die Rätsel mochte ich nicht. Bin kein Fan von dem Mechanikkram.

Sehr schöne Atmosphäre.

Fassen wir zusammen, was wir über die Handlung und das ganze Drumherum wissen.
Der Spieler erhält einen Brief von seinem Bruder, einem Wissenschaftler, der sich mit einer exzentrischen Theorie befasst hat. Er bittet ihn zu kommen.
Dort erfährt der Spieler, dass der Bruder kürzlich verschieden ist, ihn aber unbedingt sehen wollte.
Seine Forschungen befassten sich mit der Methode einer uralten Kultur, von der er glaubt, sie könnte das Bewusstsein vom Körper trennen. Diese Kultur ist auf mysteriöse Weise verschwunden.
Über ein Grammophon in der Wohnung erfährt der Spieler vom letzten Willen des Bruders. Seine Forschungen sollen nicht publik gemacht werden.
Mithilfe eines speziellen Pflanzenwirkstoffs und einer metallischen Kammer, die die benötigten Frequenzen aussendet um Geist von Körper zu trennen, gelangt der Spieler selbst in die "schimmernde Welt", einen Ort zu dem es den Bruder, seinen Tagebüchern nach, immer öfter hinzog.
Dort findet der Spieler Teile eines Schlüssels mit dem er kurzzeitig in die Vergangenheit reisen kann.
Dann viel zielloses Umherwandern, bei dem wir zwischendurch einen Anruf unseres Bruders erhalten, der glaubt einen Teil seines Verstandes in der schimmernden Welt verloren zu haben, und wir erhalten auch mal kurz einen Blick in die Vergangenheit. Wir sehen wie zwei Buben, die einen Hund quälen, und einen dritten, der sie davon abhalten will.
Dann Wüste.
Es zeigt sich immer mehr, dass diese schimmernde Welt die Erinnerungen und die Psyche des Bruders aufgenommen hat, und wir uns im Spiel durch Fragmente dieser Erinnerungen und Gemütszustände bewegen (die Wüste, die Kirche, Eisenbahnrätsel).
Wir gelangen zu einem Turm (der auch mit der Vergangenheit der beiden Brüder zusammenhängt; Windharfe an der der Spieler großen Gefallen fand), rätseln und zur Spitze, und haben schließlich eine Schneelandschaft vor uns.
Wir erfahren, dass der Bruder den Spieler vor Jahren, als sie beide ein selbstgebautes Dampfschiff aussetzen wollten, verloren hat, als er im Eis einbrach und ertrank.
:?
Irgendwie ganz interessant, aber gleichzeitig sehr wirr und wenig zusammenhängend.
Die Auflösung von dem Ganzen kam mir irgendwie sehr isoliert von allem anderen vor.
Vielleicht habe ich aber auch nur nicht genug auf subtilere Andeutungen geachtet.
Wo das philosophisch sein soll, müsste mir mal jemand zeigen.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 21:38
von pepto
Ja, klar, Outcry in 4 Stunden und dann auch noch die Story nicht verstehen. Und Mechanikkram sowieso nicht mögend...

Sorry, das passt für mich nicht zusammen. [-X

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 21:52
von Haruspex
Ob das für dich zusammenpasst oder nicht ist mir ziemlich egal.

Aber über die Geschichte kannst du mich ruhig aufklären.

Red.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 21:58
von pepto
Wieso spielt man ein Spiel, welches einen nicht anspricht (Maschinenrätsel)? Und dann sich beschweren? Dann lass es doch...

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:02
von JoeX
Er hat sich doch nicht beschwert, sondern nur gesagt das ihm die Rätsel nicht geffallen, aber die Atmo gut war. Und ich spiele auch manchmal Spiele zuende die ich eigentlich nicht so mag.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:03
von Haruspex
Weil mich alles andere interessiert?
Was geht dich an, wieso ich ein Spiel spiele? Wenn dir meine Beschwerden nicht passen, ignorier sie.
:?

Ich warte immer noch auf deine Einsichten in die Handlung.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:08
von Loma
Haruspex hat geschrieben:Wo das philosophisch sein soll, müsste mir mal jemand zeigen.
Naja, sobald solche Begriffe wie "Geist/Bewußtsein" und "Körper" fallen, sowie deren Einheit bzw. mögliche Trennung zum Thema gemacht wird, tut sich ein sehr breites Spektrum für philosophische Ansätze auf...

Wenn man strikt nach Lösung spielt, könnte ich mir schon vorstellen, daß sich das in ca. 4 Stunden durchspielen ließe - ist aber eigentlich schade, weil man, meiner Meinung nach, bei diesem Spiel die Zeit des Herumstreunens und -rätselns braucht, um es auf sich wirken lassen zu können.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:13
von Onkel Donald
Philosophie kannst du eigentlich überall draufklatschen. Du kannst auch in der Nase popeln und daraus eine philosophische Parabel für die Vergänglichkeit allen Seins ableiten. Das ist in gewisser Weise wie bei der modernen Kunst. Während normalerweise Schrotthändler eher wenig geachtet werden, hat man Beuys dafür gefeiert. So isses halt. 8)

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:17
von Haruspex
Loma hat geschrieben:
Haruspex hat geschrieben:Wo das philosophisch sein soll, müsste mir mal jemand zeigen.
Naja, sobald solche Begriffe wie "Geist/Bewußtsein" und "Körper" fallen, sowie deren Einheit bzw. mögliche Trennung zum Thema gemacht wird, tut sich ein sehr breites Spektrum für philosophische Ansätze auf...
Mag sein. Allerdings setzt sich das Spiel nicht viel damit auseinander.
Edit: und das was Onkel Donald gesagt hat. =D>

Ich habe es "auf mich wirken lassen". Hätte ich das nicht, hätte ich es sicher nicht zu Ende gespielt.
Lösung habe ich, denke ich, ca. 3 verwenden müssen. Einmal für ein Teil des Zeitschlüssels, einmal für das Harfenrätsel, und einmal für...keine Ahnung mehr.

Re: Outcry-Die Dämmerung total unterbewertet?

Verfasst: 30.06.2010, 22:21
von pepto
"Wenn man strikt nach Lösung spielt, könnte ich mir schon vorstellen, daß sich das in ca. 4 Stunden durchspielen ließe - ist aber eigentlich schade, weil man, meiner Meinung nach, bei diesem Spiel die Zeit des Herumstreunens und -rätselns braucht, um es auf sich wirken lassen zu können/quote

Genau, die Story muss man erspielen, die kann man nicht in ein paar Sätzen hier posten. :)

Vielleicht ist das einfach nicht dein Spiel?