Seite 2 von 19

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 19:59
von kkdouble
Bin gerade im 2. Kapitel angelangt, ca.1 1/2 Std. gespielt und was den Schwierigkeitsgrad der Rätsel angeht kann man nur zufieden sein. Sieht ja auch wieder jeder anders , Fakt ist das die Rätsel sehr logisch sind und es ist auf jeden Fall ein Anstieg des Schwierigkeitsgrads festzustellen. Ende des 1. Kapitels musste ich doch schon mal bisschen überlegen um weiterzukommen. :D Wenn der Schwierigkeitsgrad noch weiter ansteigt ist das voll ok!
Apropos Euphorie: super, absolut geniales Spiel!

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 20:37
von Desch
Auch ich bin mittlerweile im dritten Kapitel angekommen und bin ausnahmslos begeistert. Angenehmer und genialer Humor, Anspielungen auf die Welt der Fantasy und Adventure-Klassiker (Monkey Island und Konsorten) und bekannte Filme (z.B. Indiana Jones und auch sehr geil am Anfang auf den 3. Herr der Ringe Film; ich sag nur Legolas und die Olifanten :D). Finde es vor allem so genial, da man weder den Humor Holzhammer-mäßig erzwingt, noch brutal auf die Anspielungen aufmerksam gemacht wird. Gerade das man bei der Vielzahl der subtilen Anspielungen das Risiko eingeht, dass sie mancher nicht mitbekommt, ist meiner Meinung nach genau richtig.

Der Soundtrack und die Sprecher sind einwandfrei und zu der Grafik muss man auch nichts mehr sagen :).

Die Rätsel waren bisher allesamt logisch und äußerst fair, auch der Schwierigkeitsgrad zieht angemessen an. Die Story ist nachvollziehbar und wird spannend erzählt.


Auch wenn manche sich evtl. Fragen "Übertreibt der nicht ein bisschen mit seinem Lob?", muss ich sagen, das Spiel ist wirklich so. Habe jetzt schon Angst, dass ich das Spiel bald durch habe ;).

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 21:19
von phear
Also ich kann mich nur anschließen.
Das Spiel begeistert mich total.
Die Grafik ist einfach wunderschön...der Hammer! Kann mich nicht satt sehen.
Die Synchro ist super gelungen, die Rätsel sind sehr fair und logisch, der Humor ist auch klasse (hab mich des öfteren wegen gewissen Anspielungen schlappgelacht...vorallem die WoB-Sache ist genial..."Benutze Bug mit Server" :mrgreen: !

BOUT hat schon jetzt einen Platz in meiner TOP-Adventure Liste sicher.

An alle, die es noch nicht haben...absolute Kaufempfehlung!

MfG phear

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 21:19
von ringlord
Bin inzwischen auch noch mal ein Stückerl weiter, und es ist echt nicht falsch für das Game Superlative zu verwenden. Man hat das Gefühl das die Entwickler mit einem Ohr immer bei der Community waren. Und Kritiken zu anderen Games wirklich gelesen haben.

Natürlich kann man Klassiker wie Monkey Island nicht neu erfinden, sondern bestenfalls kopieren. Bei TBOUT hat man aber das Gefühl das alle Leute im Entwicklerteam sehr viel Herzblut in das Game mit einfließen liesen. Und trotz der Entnahmen aus bekannten Filmen, Games und Büchern, ein Spiel produziert haben welches eigenständig ist und nicht wie der Abklatsch von irgendwas wirkt. Selbst die Story wirkt bis dato nicht aufgesetzt sondern macht Lust auf mehr. Ich wage mich mal (weit) vor und behaupte King Art hat mit dem Spiel die Messlatte für zukünftige Titel nochmal ein gutes Stück nach oben gelegt. Vor allem in den Bereichen Grafik und Animation.

Und nein, ich werde nicht von einer Agentur bezahlt damit ich dies schreibe :wink:
Dies ist meine persönlich Meinung zu dem Spiel.

Und ich kann nur sagen, der persönlichen Einsatz den die Jungs und Mädels von King Art an den Tag gelegt haben, um das Spiel zu promoten, war nicht übertrieben.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 22:25
von marc s
quote="ringlord"]
Und nein, ich werde nicht von einer Agentur bezahlt damit ich dies schreibe :wink:
[/quote]

Das scheint sogar zu stimmen, obwohl Du dich erst vor zwei Tagen hier angemeldelt hast. Die Wertungen sind etwas besser als von vergleichbaren Titel wie Ceville und Simon 5.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 22:53
von Frodeick
Zur Abwechselung mal der Senf von einen der das Spiel durch hat.

Um es vorweg zu nehmen; alle Erwartungen und gemachten Versprechungen der Entwickler wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. =D>
Wenn ich das Spiel bewerten müsste und die Tests hier um Treff als Masstab nehmen würde bekäme es mindestens 90% (Platin Award).
Für mich shon jetzt der Topfavorit auf das Adventure des Jahrzents. :shock:

In punkto Präsentation und Atmosphäre ganz klar die neue Referenz. Man merkt dem Spiel an das die Entwickler sich von den Klassikern haben inspirieren lassen und das Gute übernommen haben. Nur schade dass der variable Schwierigkeitsgrad nicht übernommen wurde. Denn für den erfahrenen Spieler ist es einen Tick zu leicht. Die Rästsel sind alle Fair und logisch, echte Kopfnüsse fehlen leider. So kommt man relativ zügig ohne Hänger voran. TBOUT ist so Umfangreich das man trotz des schnellen weiter kommens etwa 20 Srunden bestens Unterhalten wird.
Frust kam bei mir nur einmal beim Regentanz, einem Minispiel for Fingerakrobaten, auf.
Der Humor ist Klasse, echte Schenkelklopfer gibt es weniger, hatte die ganze Zeit über aber ein Dauergrinsen auf dem Gesicht.
Das Ende kommt etwas abrupt, wirkt ein wenig als wäre dem Entwickler das/die Geld/Zeit ausgegangen und bietet die Möglichkeit einer Fortsetzung, ist in sich aber geschlossen ohne Cliffhanger.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 04.04.2009, 23:48
von Nikioko
Ich fand ja diesen Trailer noch am witzigsten...

http://www.youtube.com/watch?v=-q9YxKYKnQ4

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 00:10
von Bastlwastl
So, ich konnte dem wahnsinnigen Druck auch nicht mehr standhalten und habe nun bestellt, um mitreden zu können. ;)

Aber ich kann es mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich es ein wenig seltsam finde, dass hier so viele Neuanmeldungen wahre Lobeshymnen anstimmen. Ich will damit nicht sagen, dass das Spiel zwingend schlechter ist als hier beschrieben, es macht auch einen sehr guten Eindruck.
Aber es fällt schon auf.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 00:42
von kkdouble
Die vielen extrem positiven Bemerkungen zu dem Spiel fallen wirklich auf aber so ist BoUT nun mal! Kann mich den ganzen Kommentaren nur anschließen. Bin nur froh das ich noch am Anfang bin und noch viel vom Spiel habe.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 03:13
von BolzanoAuWeier
Ich musste ES ;) nach all den Lobeshymnen und positiven Berichten auch sofort kaufen, vor allem, da es auch direkt meinen Geschmack anzusprechen schien.

Hab' erst 2h und ein bisschen gespielt und bin schon jetzt sehr begeistert. Das einzige, was für mich bisher ein echtes Manko ist, ist der bisher niedrige Schwierigkeitsgrad der Rätsel. Aber da ich ja erst noch ganz am Anfang bin und überall zu lesen ist, dass der Schwierigkeitsgrad durchaus ansteigt, bin ich da sehr guter Hoffnung. Die gerenderte Zwischensequenz war optisch auch nicht so toll wie der Rest der Optik des Spiels, aber das ist wahrlich nicht wichtig und das wären dann wirklich die einzigen Kritikpunkte bisher.

Ansonsten ist die Grafik bisher wunderschön, sehr stimmungsvoll, schön lebendig, toll beleuchtet, detailreich, hoch aufgelöst. Die Musik bisher ebenfalls klasse, vom Titelstück und von Grieg hab' ich jetzt Ohrwürmer. Die Vertonung bisher auch super, die Dialoge sehr gut, die Rätsel logisch, der Humor klasse, mit schönen Anspielungen vor allem auch subtiler Art. Einmal musste ich auch jetzt schon richtig lachen, was selten ist bei Computerspielen. Sonst bleibt es bei mir bei den humorvollen Spielen meist bei Grinsen und sich freuen über die gelungenen Anspielungen, wovon hier jetzt auch schon reichlich dabei waren.

Von technischer Seite finde ich auch noch sehr lobenswert: HD-Widescreen-Auflösung von 1680x1050 (die native Auflösung meines TFT) direkt unterstützt, ebenso Kantenglättung, wie gesagt, es sieht damit fantastisch aus. Und Alt+Tab mitten aus dem Spiel heraus ist kein Problem.

Wenn das so weiter geht und gar noch besser wird, wird das für mich bestimmt eines der besten Adventures der letzten Jahre :). Die Lobeshymnen scheinen also zurecht überall ausgesprochen zu werden, ich finde sogar bisher die Review-Wertungen im Durchschnitt eher zu niedrig. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich richtig gut verkauft.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 09:44
von Sumpfsuppe
Bastlwastl hat geschrieben: Aber ich kann es mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich es ein wenig seltsam finde, dass hier so viele Neuanmeldungen wahre Lobeshymnen anstimmen. Ich will damit nicht sagen, dass das Spiel zwingend schlechter ist als hier beschrieben, es macht auch einen sehr guten Eindruck.
Aber es fällt schon auf.
Wenn es Dich beruhigt, kannst Du auch eine Lobeshymne von einem "etwas älteren" User bekommen. :wink: Das was ich bisher vom Spiel gesehen habe ist schlichtweg einfach der Oberhammer.
Soviel Liebe zum Detail habe schon lange nicht mehr erleben dürfen. Grafik, Sprache, Rätsel , herrliche Musik alles passt und schafft eine wunderbare Atmosphäre. Jeder, der auch nur einen Funken für Adventure übrig hat, sollte dieses Spiel mal gespielt haben.
Ein fettes Danke an die Entwickler. Habt ihr echt sauber hinbekommen. Werdet bitte reich mit dem Spiel und macht schnell ein Neues. :mrgreen:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 09:59
von Orion1980
Ich hab das Spiel seit gestern und bin auch begeistert. So ein "Adventure-Gefühl" hatte ich seit Grim Fandango oder Monkey Island 4 nicht mehr. Das Spiel sieht traumhaft aus (auch auf einem großen HD-TV), die Musik und die Sprecher sind klasse und die Dialoge sind seit langem einmal wieder hörenswert (das Spiel nimmt nicht nur andere Genres/Spiele auf die Schippe, sondern auch mal gerne sich selbst). Für so gut wie jede Aktion gibt es eine eigene Animation und auch Fehlversuche werden meist mit einem extra Satz kommentiert (nicht nur einfach "Das geht so nicht").

Schade finde ich nur, dass die Videosequenzen von der Qualität her etwas körnig geraten sind. Ansonsten ist es aus meiner Sicht das Beste, was es seit langem für das Genre gegeben hat.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 11:29
von elevar
Bastlwastl hat geschrieben:Aber ich kann es mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich es ein wenig seltsam finde, dass hier so viele Neuanmeldungen wahre Lobeshymnen anstimmen. Ich will damit nicht sagen, dass das Spiel zwingend schlechter ist als hier beschrieben, es macht auch einen sehr guten Eindruck.
Aber es fällt schon auf.
Ich kann mir vorstellen, dass die vielen Kommentare von Frischlingen daher rühren, dass TBoUT als Spiel konzipiert wurde, das auch abseits von alten Adventurehasen auf Kundenfang geht. Daher der niedrige Schwierigkeitsgrad (zu Beginn, ich selbst bin noch ganz am Anfang und kann über das spätere Spiel nichts sagen), und daher die große Resonanz auch außerhalb der Community. Wenn man in "neutrale" Spieleforen schaut, scheint dass Spiel auch dort gut anzukommen. Und schließlich finden vielleicht einige nun Anlass, sich in einem Adventureforum anzumelden, um sich kollektiv über ein gutes Spiel zu freuen.

Ich hoffe, dass sich jeder Wow-Spieler das Spiel mindestens einmal kauft (ich glaube, das war zumindest der Plan von HMH) und die Bremer bald im Geld schwimmen. Das würde ich dem Genre, King Art und uns allen wünschen :-)

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 12:18
von Caergar
So, seit gestern bin ich nun durch das Spiel durch und bin einfach nur begeistert.

Wie schon viele vor mir sagten ist die Vertonung sehr gelungen und die Grafik sehr liebevoll gestalltet. Der Humor des Spiels ist einfach erstklassig (als WoW Spieler und Paladin-Hasser einfach nur zum schreien :D) und das das Spiel sich an vielen Stellen auch nicht ernst nimmt ist ein weiterer Pluspunkt. Die Story ist sehr schön und greift oftmals Elemente aus früheren Kapiteln auf.
Leider gibts auch ein paar neagtive Punkte anzumerken. Das sind zum einen 2 Bugs die bei mir aufgetretten sind (Einer davon mehrfach) und nur durch permantentes neustarten/laden zu beheben waren und zum anderen fand ich, dass das Vieh einfach zu wenig vorkam (Wobei das ja rein subjektives Empfinden ist). Dafür das es neben Nate, Wilbur und Ivo so stark angekündigt wurde, war seine Rolle einfach zu klein (Ivos Vogel wurde meiner Ansicht nach wesendlich mehr eingebunden :P). Was mich auch ein wenig "verwirrt" hat, ist die Qualität der gerenderten Szenen. Sie waren einfach zu undetailiert und grob. An der Stelle hätte er mir glaub ich besser gefallen einfach die Ingame Grafik zu verwenden. Zwei letzte Punkte die mir noch einfallen sind zum einen der Schwierigkeitsgrad, welcher insgesamt zu leicht war. Das Spiel ist zum Ende kaum schwerer geworden. Zum anderen die Spielzeit. Die genannten 20Stunden (war das eine offizielle Angabe?) belaufen sich laut Speicherstand bei mir auf 14,5 Stunden, wobei ich das noch ca 2 Stunden einrechnen muss, da ich einige Rätsel schon gelöst hatte und wegen den beiden Bugs oftmals frühere Speicherstände aufrufen musste, wodurch ich dann natürlich einen großen Teil ohne wirkliches nachdenken schnell wiederholen konnte. Von daher wage ich mal von 16,5 Stunden zu sprechen und ich bin kein Spieler, der in der Regel Adventures schnell schafft und ich höre mir jeden Dialog vollständig an.

Nach dem ich einiges negatives aufgezählt habe, hört sich das ganze jetzt warscheinlich schlechter an als es ist. Viele der Dinge die ich genannte habe, sind nur subjektive Sachen und wirken sich eigentlich auf den Spielspaß nicht wirklich aus (Rendergrafik, das Vieh, Spielzeit). Das einzige was das Spielerlebnis ein kleinwenig getrübt hat waren die genannten Bugs, die ein fortschreiten im Spielverlauf vollständig unterbunden haben.

Alles in allem möchte ich King Art für dieses großartige Spiel danken, welches für mich das beste Adventure seit Jahren ist und aus meiner Sicht momentan nur von "The Whispered World" bedroht wird. Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung, welche hoffentlich erscheinen wird.

Gruß,
Caergar =)

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Verfasst: 05.04.2009, 13:05
von phear
Zum Thema Frischlinge:

Ich spiele nun schon seit zig Jahren P'n'C-Adventure...meine ersten waren Monkey Island 2 (hab den ersten Teil nie gespielt, man möge es mir verzeihen :wink: ) und Day of the Tentacle. Mein All-Time-Favorite war und ist aber Monkey Island 3.
Auch diese Seite und das Forum kenne ich schon lange, hab aber immer nur Beiträge gelesen.
In den letzten Jahren gab es jede Menge gute Adventures, bspw. Black Mirror, Moment of Silence, Geheimakte Tunguska oder die Ankh-Reihe...alles richtig tolle Spiele, aber erst durch TBOUT hatte ich das Bedürfnis, meine Meinung kundzutun, denn es fängt für mich den Spirit der alten Klassiker pefekt ein und rückt ganz nah an MI3 heran.
Bei TBOUT stimmt (bis jetzt, bin ja noch nicht durch, aber ich glaube auch nicht, dass es schlechter wird) einfach alles!!

Kann mich nur bei den Entwicklern bedanken...was für ein Spiel!