Hey, cooler Thread, dann wollen wir mal
Coole Charaktere, die ich immer wieder gerne auf ihren Abenteuern begleite bzw. die mir einfach ans Herz gewachsen sind:
- Gabriel Knight. Der Mann hat zwar hin und wieder leichte Aussetzer und ist grad im ersten Spiel alles andere als Schwiegermutters Traum, aber er macht eine extrem spannende Wandlung durch und ist einfach durch und durch cool.
- George Stobbart. Man muss ihn einfach lieben.
- Guybrush Threepwood. Siehe George Stobbart

- April Ryan. Die mochte ich auf Anhieb, ab der ersten Sekunde von The Longest Journey, und im Lauf des Spiels ist sie mir immer mehr ans Herz gewachsen - freu mich schon darauf, endlich mal Dreamfall spielen zu können

- Samuel Hunt (Agon). Der ist so schön untypisch für einen Adventure-Helden; hat was vom netten Onkel, gleichzeitig aber ein klassischer Gelehrter, der sich voll und ganz auf seinen Grips verlässt, trotzdem zupacken kann, wenn es sein muss.
- Assil aus Ankh, nicht zuletzt wegen der super gelungenen bzw. gewählten Synchronstimme

- Nico Collard. Coole Frau

- Lydia aus Keepsake. Bei dieser Figur ging's mir ähnlich wie bei April Ryan, ich mochte sie auf Anhieb und fand die einfach nur süß.
- Sherlock Holmes, und dabei bin ich kein besonders großer Krimi-Fan.
Interessante Charaktere, die nicht unbedingt sympathisch waren:
- Samuel Gordon. Fand ich irgendwie interessant, obwohl der Kerl ja unglaublich arrogant rüberkam.
- David McNamara. Einer der spannendsten Charaktere, die mir bislang untergekommen sind, auch wenn ich den nicht unbedingt in meinem Freundeskreis haben möchte.
- Baron Von Glower. Cooler und charismatischer kann man als Bösewicht fast nicht mehr sein

- LeChuck
Fade und/oder nervige Charaktere:
- Adrienne aus Phantasmagoria, allerdings nur in der deutschen Version des Spiels. Sowas Weinerliches und Nervtötendes wirft man gerne mal einem wild gewordenen Dämon zum Fraß vor...
- Martin Holan. Blass, uncharismatisch, langweilig. Neben allen drei Begriffen müsste in einem Bildwörterbuch eigentlich ein Bildchen von Mr. Holan sein oder von
- Alan Parker Cameron. Der gewinnt einfach nicht an Profil, wurscht wie sehr man ihn durch Schottland oder Ägypten hetzt. Für einen Privatdetektiv eine furchtbar blasse, fade Figur.
- Gina aus Runaway. Hm. Genau betrachtet fand ich eigentlich auch Brian schrecklich

- Der Typ aus Lost: Via Domus. Möglicherweise der unsympathischste Kerl, den ich bis dato gespielt habe. In Österreich würde man dazu "Ungustl" oder "Grätzn" sagen
- Peter Wright aus The Moment of Silence. Nicht falsch verstehen, ich fand das Spiel klasse, aber Peter ist mir streckenweise entsetzlich auf die Nerven gegangen mit seiner Obrigkeitshörigkeit und seinem "Aber das muss alles so sein, so sind die Regeln". Schrecklich.
- Null Eindruck hat der Hauptcharakter aus Cleopatra hinterlassen, der Astrologe Thomas. Eigentlich noch fader, blasser und ausdrucksloser als Martin Holan und Alan Parker Cameron zusammen.
- Sandra, die beste Freundin von Phoenix in Culpa Innata. Gott, hat die Frau mich mit ihrem ewigen Sex-Talk genervt, die hatte ja überhaupt nix Anderes zu sagen; wurde mit der Zeit richtig anstrengend.
- Atrus' Söhne im ersten Myst. Ich hab mir von denen nicht mal die Namen gemerkt, weil ich die so grauenhaft fand mit ihrem ewigen "Hol mich aus diesem Buch raus, der andere ist bööööööööse"-Geseiere.