Seite 2 von 2
Verfasst: 06.12.2007, 23:34
von Loma
Ich finde, daß die Hintergründe von Still Life zu den allerbesten gehören, die es überhaupt gibt - zusammen mit der Story wurde da eine Atmosphäre geschaffen, die einen nicht mehr so schnell losgelassen hat.
Und das soll nun in 3D auch so genial funktionieren? Bin da ein bisserl skeptisch - und das nicht nur, weil ich 3D grundsätzlich nicht so gerne mag. Wenn dann Actionssequenzen auch noch dazu kommen.
(Hab' irgendwie den Eindruck, da wird wieder mal versucht, etwas konsolentauglich zu machen - brrr).
Aber gut, wollen wir mal nix verschreien, was noch gar nicht vorhanden ist - grundsätzlich ist es auf alle Fälle eine positive Nachricht.

Verfasst: 07.12.2007, 01:11
von Nomadenseele
Still Life war als Adventure absolut perfekt, wenn man vom Ende absieht. Leider klingt es in der Beschreibung nicht danach, als wenn der erste Fall zuende geführt bzw. aufgeklärt würde....

Verfasst: 07.12.2007, 07:24
von axelkothe
Meine Güte, jetzt kommt mal wieder runter. Da verklärt die Zeit die Erinnerung an Still Life doch gewaltig. Das Ding war gut, hatte aber teilweise ein echtes Problem beim Rätseldesign (Kekse backen!, extreme Linearität).
Story und Atmosphäre waren top, aber das Gameplay hat es runtergezogen, von perfekt kann keine Rede sein, sorry. Ich war damals echt enttäuscht (auch wenn meine Erinnerung an das Spiel auch eher die negativen Seiten ausblendet und die positiven betont, aber wenn ich darüber nachdenke erinnere ich mich wieder richtig...) Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl fast alleine da...
Verfasst: 07.12.2007, 07:58
von Piddi
axelkothe hat geschrieben:Meine Güte, jetzt kommt mal wieder runter. Da verklärt die Zeit die Erinnerung an Still Life doch gewaltig. Das Ding war gut, hatte aber teilweise ein echtes Problem beim Rätseldesign (Kekse backen!, extreme Linearität).
Story und Atmosphäre waren top, aber das Gameplay hat es runtergezogen, von perfekt kann keine Rede sein, sorry. Ich war damals echt enttäuscht (auch wenn meine Erinnerung an das Spiel auch eher die negativen Seiten ausblendet und die positiven betont, aber wenn ich darüber nachdenke erinnere ich mich wieder richtig...) Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl fast alleine da...
Sag nix gegen die Kekse, die haben gut geschmeckt

Verfasst: 07.12.2007, 13:09
von Loma
axelkothe hat geschrieben:Meine Güte, jetzt kommt mal wieder runter. Da verklärt die Zeit die Erinnerung an Still Life doch gewaltig. Das Ding war gut, hatte aber teilweise ein echtes Problem beim Rätseldesign (Kekse backen!, extreme Linearität).
Da es bei mir noch nicht solange her ist, das ich es gespielt hab', hat da die Zeit nicht viel verklärt.
Ich fand das Türknackrätsel (wie schon bei Post Mortem) um einiges schlimmer als die Kekse. Und ich mag Linearität - da kann man wenigstens nix verpassen.
Aber wie gut, daß die Geschmäcker verschieden sind.

Verfasst: 07.12.2007, 14:05
von JackVanian
Vom Gameplay war Still Life beileibe kein Überflieger, aber die Atmosphäre und spannend verpackte Story haben haben mir sehr gefallen- Ich muss allerdings auch sagen dass mir die Gus Mc Pherson Abschnitte in Prag deutlich besser gefallen haben als die in der Gegenwart.
Verfasst: 07.12.2007, 14:11
von Bolles
S.T.E.G.I. hat geschrieben:Na das ist mal ne wirklich gelunge Nikolaus-Überraschung!
Ist fand Still Life einfach klasse und auch wenn mich das offene Ende hier nicht so sehr gewurmt hat wie z.B. bei Dreamfall bin ich dennoch sehr froh, dass ich doch noch erfahren werde, wer denn nun der Mörder war und wie es mit Agent McPherson weiter geht.
Da Still Life 2 nun Gewissheit ist, hoffe ich, dass sich Microids auch dazu aufraffen kann, einen Vista-Patch für den ersten Teil zu veröffentlichen, damit ich Still Life 1 vor dem zweiten Teil auch noch mal zocken kann.

Hallo S.T.E.G.I.,
diese Woche wurde im Anaconda-Forum eine evtl. Lösung für die Problematik vorgeschlagen. Ich muss zugeben, ich hab noch nicht versucht Still Life so zu installieren, aber es scheint bei einigen zu klappen. Vielleicht hilft Dir das ja!
Den Thread findest Du
hier
(Beitrag von calis vom 04.12.2007)
Verfasst: 07.12.2007, 14:53
von tucktuck
Murphy2042 hat geschrieben:Vom Gameplay war Still Life beileibe kein Überflieger, aber die Atmosphäre und spannend verpackte Story haben haben mir sehr gefallen- Ich muss allerdings auch sagen dass mir die Gus Mc Pherson Abschnitte in Prag deutlich besser gefallen haben als die in der Gegenwart.
Dito. Gerade weil ich die Story bei Spielen sehr, sehr wichtig finde, ist für mich Still Life eines meiner absolut liebsten Adventures. Schön dass es endlich einen Nachfolger gibt. Aber ein wenig betrübt hat es mich schon 3D zu lesen, warum sind viele Entwickler so geil darauf alles in 3D zu packen?
Verfasst: 07.12.2007, 20:26
von axelkothe
Loma hat geschrieben:Und ich mag Linearität - da kann man wenigstens nix verpassen.

Ich mag Linearität auch - bei der Story und der Führung durchs Spiel. Wo ich sie nicht mag ist beim Rätseldesign.
Da gab es eine Stelle, wo man aus einem Bild etwas rausschneiden (iirc) musste. Ich hab das gesehen, wollte es rauschneiden und es ging nicht, weil Victoria das noch nicht gesucht hat, was da hinten im Bild versteckt war (bzw. den Hinweis, wo es versteckt sein könnte, so genau erinnere ich mich nicht mehr). Also musste ich erst diesen Hinweis suchen, bevor ich das machen konnte. Genau solche Linearität mag ich nicht,vor allem, wenn es eigentlich offensichtlich ist.
Verfasst: 07.12.2007, 22:08
von Dead
Diesmal bitte eine anständige deutsche Sprachausgabe ^^.
Btw: Kann ich die englischen Sprachfiles irgendwie runterladen? Habe leider nur die dt. Version.
Verfasst: 07.12.2007, 23:14
von neon
Stimmt, da war noch was. Ich habe die englische Version gespielt, die war ziemlich perferkt. Ich vergesse immer wieder, wie viele über die Deutsche gemeckert hatten.
Verfasst: 07.12.2007, 23:25
von Loma
@axelkothe:
Ja ok, sowas kann natürlich schon nerven.
Also bis auf ein paar Schnitzer fand ich die deutsche Sprachausgabe eh recht ordentlich - die gleichen Sprecher wie bei Fahrenheit auch in denselben Rollen, was anfangs ein bisserl verwirrend war.
Verfasst: 09.12.2007, 09:55
von S.T.E.G.I.
Bolles hat geschrieben:Hallo S.T.E.G.I.,
diese Woche wurde im Anaconda-Forum eine evtl. Lösung für die Problematik vorgeschlagen. Ich muss zugeben, ich hab noch nicht versucht Still Life so zu installieren, aber es scheint bei einigen zu klappen. Vielleicht hilft Dir das ja!
Den Thread findest Du
hier
(Beitrag von calis vom 04.12.2007)
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich hab's probiert und es funktioniert tatsächlich!
(Und dabei dachte ich, ich hätte bereits alle Kombinationen im Kompatibilitätsmodus ausprobiert.

)
Damit habe ich tatsächlich alle Adventures, die ich besitze, auf Vista zum Laufen gebracht.

Verfasst: 09.12.2007, 14:55
von Dead
Naja, für Vista 64 Bit gibt's leider keine Lösung. Die könnten ruhig nen Patch rausbringen, das ist ne Sache von einer Stunde.