Seite 2 von 4
Verfasst: 11.09.2007, 16:31
von basti007
Fightmeyer hat geschrieben:Was zum Geier heißt denn nun eigentlich Resale?
DSL-Resale sind Anschlüsse, die über die Telekom geschaltet (aber nicht berechnet) werden. Alice tritt damit als Wiederverkäufer (daher Resale) von T-DSL auf. Liegst Du im Leistugsnetz von QSC oder HanseNet (Muttergesellschaft von Alice) dann bekommst Du da direkt einen DSL-Anschluss von denen. Wie genau da dann die Lösung aussieht, weiß ich aber nicht - tippe aber auch auf Sphairon, weil QSC selbst keine analogen Anschlüsse mehr schaltet, nur noch VoIP-Anschlüsse. Dass CallByCall dann auch nicht mehr geht (und Fax nur eingeschränkt) sollte klar sein.
Das hängt ganz davon ab, in welchem Gebiet du wohnst. Alice schaltet dann die für sie günstigste Option (HanseNet, falls das nicht geht, QSC, falls das nicht geht T-DSL). Ich bin jetzt zu wenig informiert, um exakt sagen zu können, dass du z.B. bei HanseNet noch einen analogen Voll-Anschluss kriegst. QSC ist meines Wissens nach ein reiner DSL-Dienstleister und macht auch bereits alles über VoIP - aber nagel mich da jetzt nicht fest.
Da ich auf dem Land lebe hab ich nen T-DSL Anschluss bekommen. Ich zahl dafür wie gesagt rund 8 Euro. Wenn man bedenkt, dass ich bei der Telekom für den gleichen Anschluss rund 30 Euro zahlen würde, kann man sich an den Fingern abzählen, dass Alice mit mir alles andere als zufrieden ist. Ich fahr denen jeden Monat rein von den Durchleitungsgebühren, welche Alice an die Telekom für mich zahlen muss, mit Sicherheit 20 Euro Verlust ein. Die Tatsache, dass ich weder deren überteuerten Telefon-Tarife für Handy oder Ausland nutze, und auch nicht deren I-Flat macht die bestimmt auch nicht glücklich. Man muss sich also bewusst sein, dass das bei Alice ne Quersubventionierungs-Konzept ist. 
Von daher bin ich bisher davon ausgegangen, daß ich theoretisch jedes x-beliebige olle DSL-Modem da anschließen kann. Also auch meine olle fritz.box.
Ich hab jetzt keine Erfahrung zum Internet, weil ich da ja woanders bin - tippe aber mal, dass man von Alice dafür die notwendigen Zugangsdaten ausgehändigt kriegt, so dass Du deine Fritz.box direkt am Splitter wirst anstecken und die Daten eintragen können. Wenn du die Telefon-Flat auch nutzen willst und das ganze geht auch im HanseNet-Gebiet über VoIP (wie ich mal vermute), dann kommst du um die Sphairon-Box oder eine fritz.box Fon nicht herum. Du kannst die fritz.box allerdings an den Spahiron-Box anschließen und das Signal durchschleifen lassen - dann hat man halt zwei Router am Splitter hängen - eine fürs Telefon, eine fürs Internet. Die Nutzung von Fremdflats könnte aber dann demnächst firmwareseitig untersagt werden - darum teste ich das auch lieber nicht.

Verfasst: 11.09.2007, 16:54
von Fightmeyer
Früher war alles einfacher...

Verfasst: 11.09.2007, 17:05
von basti007
Aber auch teurer...

Verfasst: 11.09.2007, 17:36
von Fightmeyer
Dafür hab ich aber nciht für Sachen bezahlt, die ich gar nicht haben wollte...
Ich brauch zum Beispiel keine Telefonflat. Lohnt sich bei mir nicht.
Verfasst: 11.09.2007, 17:44
von basti007
Na, ich nutze die auch nicht. Trotzdem ist die Lösung für mich günstiger als alles andere.

Verfasst: 11.09.2007, 18:17
von Fightmeyer
So. Ich hab jetzt bei Alice bestellt, obwohl ich beinahe auf das Congstar Angebot reingefallen wäre...
Sieht auf deren Internetseite echt toll aus.
14,99 I-Net Flat + DSL Anschluß
+2,99 für 6000 KB/s
+7,99 für Telefonflat
Allerdings wird dann verschwiegen, daß da nach wie vor noch die 17 Euro Grundgebühr für den Telefonanschluß dazukommt und wir somit wieder bei einem preis jenseits von gut und böse sind...

Verfasst: 11.09.2007, 18:56
von basti007
Was erwartest Du von der Tochterfirma der Telekom?

Hast Du also Alice Fun inkl. Telefon+Internet-Flat bestellt, oder?
Verfasst: 11.09.2007, 19:04
von Fightmeyer
Jupp. Genau.
Ich hab das telefonisch gemacht und gleichmal gefragt, wie das letztendlich nun hardwaretechnisch bei mir umgesetzt wird.
Und es ist so, wie ich es gehofft hatte. Also keine Phone-Modem-Box, sondern das Telefon direkt auf den Splitter und das Modem nur fürs Internet.
Übrigens ist das bei Congstar tatsächlich so, wie beim Burgerladen um die Ecke...
"Herzlich willkommen bei Congstar. Ihre Bestellung bitte!"
Kein Witz.
Verfasst: 11.09.2007, 20:03
von basti007
Fightmeyer hat geschrieben:Jupp. Genau.
Ich hab das telefonisch gemacht und gleichmal gefragt, wie das letztendlich nun hardwaretechnisch bei mir umgesetzt wird.
Und es ist so, wie ich es gehofft hatte. Also keine Phone-Modem-Box, sondern das Telefon direkt auf den Splitter und das Modem nur fürs Internet.
Danke für die Info.
Dann bist du vermutlich im Ausbaugebiet der Muttergesellschaft HanseNet - wie gesagt, hier wo ich bin ist alles Resale, da kriegt jeder ne Boxlösung. Interessant zu wissen, dass Alice noch reguläre Vollanschlüsse schaltet.
Kannst ja hier mal berichten, ob alles zur Zufriedenheit klappt.
Verfasst: 11.09.2007, 20:47
von Fightmeyer
Klar. Mach ich. Allerdings erst ab 1.11. Da ich bei Infocity ne einmonatige Kündigungsfrist habe und ich nicht zweigleisig fahren will, geht die Aktivierung erst ab dann. Hoffentlich klappt alles und ich steh nicht tagelang ohne I-Net oder Telefon da...
Verfasst: 12.09.2007, 15:15
von td
basti007 hat geschrieben:Macht gesamt 11,02 Euro für DSL-Anschluss inkl. Festnetz- und Internet-Flatrate. Ich behaupte: Günstiger geht's nicht.
EUR 30,-- im Jahr, macht 2,50 im Monat, fuer eine symmetrische 100-Mbit-Anbindung.

Verfasst: 12.09.2007, 15:20
von basti007
td hat geschrieben:EUR 30,-- im Jahr, macht 2,50 im Monat, fuer eine symmetrische 100-Mbit-Anbindung.

Bei dir privat im Haus?

Verfasst: 12.09.2007, 18:46
von MMFan
@ basti: wie erfahre ich ob ich in einem Resale-gebiet wohne und wie lang ist die laufzeit???
Bei alice hat man ja 1monat Kündigungsfrist aber bei den anderen anbieter??? Wollte nicht gleich einen 2-Jahresvertrag machen, max. 1-jahresvertrag!
Verfasst: 12.09.2007, 20:28
von basti007
Mache bei Alice mal die Verfügbarkeitsprüfung (glaube, Schritt 2 der Bestellung) durch.
Kommt dabei der Satz: "Hierfür schreiben wir Ihnen monatlich 16,37 Euro brutto auf Ihrer Alice Rechnung gut." - bist du im Resale-Gebiet.Die Rechnung sieht dann
so aus.
Verfasst: 13.09.2007, 11:15
von td
basti007 hat geschrieben:Bei dir privat im Haus?

Studentenwohnheim halt, aendert aber nichts dran, dass es einfach mal verdammt guenstig ist.