Seite 2 von 3

Verfasst: 08.09.2007, 21:40
von Threepbrush
@ max

Hm...Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass man mit der Installation von Virtual PC kein höheres Risiko eingeht, als bei der Installation von sonst einem Programm?

Verfasst: 08.09.2007, 22:58
von basti007
Threepbrush hat geschrieben:Ich benutze Virtual PC schon lange unter XP - und es wird dir nicht dein System schrotten. Es läuft ja alles in einer virtuellen Umgebung ab die mit deinem eigentlichen System gar nicht viel zu tun hat.
Ich bitte zu bedenken, dass Virtual PC -übrigens im Gegensatz zu einigen anderen virtuellen Maschinen- relativ massiv in die Systemregistry eingreift und auch einige versteckte Device-Treiber installiert, die durchaus einen Effekt auf das Gesamtsystem haben können. Die Installation von VPC ist in der Hinsicht schon deutlich umfangreicher und tiefer als das z.B. bei einem Spiel (ohne StarForce ;) ) der Fall wäre. Trotzdem ist die Gefahr eines ungültigen Registry-Eintrag oder zerschossenen Treibers relativ gering. Zumindest bei mir ist da noch nie was vorgekommen. :)

Verfasst: 09.09.2007, 16:17
von khaori
ahja........... -.- wie beruhigend ..........
also ich habs jetzt installiert, mal abgesehen von der meldung das mein system nicht geeignet ist lief alles glatt.....*räusper* allerdings hab ich probleme das betriebsystem für den virtuellen pc zu installieren......ich hab keine ahnung woran es liegen kann, alles was er sagt ist das er keine passende datei zum booten finden kann, dabei sind das orignal cds

Verfasst: 09.09.2007, 16:22
von flob
Hast du dein Laufwerk denn schon als Laufwerk für den VPC gemountet?

CD -> Physikalisches Laufwerk X: verwenden

Verfasst: 09.09.2007, 16:35
von khaori
jup hab ich
hab sogar die controller einstellung für die laufwerke nochmal geändert.....passieren tut aber nix. ich meine an der meldung ändert sich einfach nix.......

Verfasst: 14.09.2007, 03:08
von SCUMM-Bar-Toilettenfrau
Vielleicht muss man im VPC-"BIOS" beim Booten ueber das Bootmenue angeben, dass von CD gebootet werden soll? Nur so eine Idee, ich kann es leider gerade nicht testen.

Verfasst: 21.09.2007, 10:44
von Mic
Wem Microsoft zu unsympathisch ist, dem kann ich VirtualBox empfehlen.

Läuft bei mir wunderbar:
Bild
Klicken, um zu vergrößern.

Verfasst: 21.09.2007, 11:42
von Hans
Danke für den Tipp, ich verwende auf Linux immer QEMU.

Verfasst: 21.09.2007, 12:13
von Fightmeyer
Wie siehts denn bei Virtualbox mit der Kompatibilität bei älteren Spielen aus?!
Sowohl bei VMWare, als auch bei VirtualBox krieg ich ältere Ego-Shooter nicht vernpnftig zum Laufen. Die kacken in schöner Regelmäßigkeit ab.
Sieht das bei VirtBox besser aus?

Verfasst: 21.09.2007, 12:39
von Hans
Vergiss vernünftige 3D-Unterstützung. Dafür sind virtuelle Maschinen einfach (noch) nicht gemacht.

Verfasst: 21.09.2007, 12:50
von Mic
VirtualBox emuliert eine 8MB-Grafikkarte ohne 3D-Unterstützung. Wenn du also Shooter spielen möchtest, die darauf aufbauen, bist du zurzeit, wie Hans bereits sagte, mit einer virtuellen Maschine nicht gut beraten.
Doom 1 sollte aber laufen. ;)

Da wäre eher Wine eine Alternative. Was darunter genau läuft, kann ich nicht sagen, WoW zum Beispiel aber soll prächtig funktionieren.
Hans hat geschrieben:ich verwende auf Linux immer QEMU.
Habe zwei Berichte gelesen, in denen gesagt wird, dass Qemu langsamer laufen soll. Selber habe ich es aber nicht verglichen.

Verfasst: 21.09.2007, 13:12
von td
Fuer Doom gibt es vernuenftige Ports, da braucht man keine virtuelle Maschine fuer.

Verfasst: 21.09.2007, 13:51
von Hans
Es ging Fightmeyer ja vermutlich auch nicht um den Betrieb von 3D-Spielen auf Linux sondern eher um den Betrieb eines älteren Betriebssystems an sich, um ältere Spiele spielen zu können.

Verfasst: 21.09.2007, 15:10
von td
Das ist mir schon klar, das Doom-Beispiel kam ja auch von Mic.

Die ganzen ID-Klassiker sind mittlerweile so ziemlich ueberallhin portiert worden; insbesondere auch fuer neuere Windows-Versionen gibt es da Zeug.

VirtualBox gibt es uebrigens auch fuer Windows.

Verfasst: 22.09.2007, 21:52
von Fightmeyer
Mein Frage bezog sich auf Terminator: SKynet oder Rednecks Rampage. Das ist reines Software-Rendering. Also ausschließlich CPU. Aber selbst da gibt es bei Virtual PC oder VMWare Probleme...