Seite 2 von 2
Verfasst: 12.07.2007, 17:11
von BLINX123
Mal davon abgesehen,dass die Spiele damals noch auf 5.25
Zollern kamen und die bei weitem weniger Speicher hatten als normale Disketten.
Verfasst: 12.07.2007, 17:14
von neon
... was aber kein Grund gewesen wäre, die Grafik abzuschalten.
Was sind normale Disketten?
Mir fallen auf Anhieb 5 oder 6 Formate ein, die zu ihrer Zeit normal waren.
Verfasst: 12.07.2007, 17:16
von BLINX123
Mit normal meine ich die letzten richtigen Disketten die nicht ein Iomega Speziall-Laufwerk gebraucht haben. Das wären dann 3.3 Zoll HD und DD.
Verfasst: 12.07.2007, 17:19
von neon
BLINX123 hat geschrieben:Mit normal meine ich die letzten richtigen Disketten die nicht ein Iomega Speziall-Laufwerk gebraucht haben. Das wären dann 3.3 Zoll HD und DD.
3,5 Zoll HD.
DD ist schon lange tot, die gingen nur bis 720 K bzw. 880 K auf dem Amiga
*klugscheiss*
Verfasst: 12.07.2007, 17:52
von BLINX123
Ups,meinte 3,5. DD gabs auch noch ne Weile beim PC aber ich war/bin auch Amiga User,also wars für mich auch bis zum Schluss aktuell

Verfasst: 12.07.2007, 20:19
von Tom
Die gingen sogar noch weiter, knapp an die MB-Grenze ran.
Verfasst: 12.07.2007, 20:21
von neon
Netto, ja.
Was die Nutzbarkeit angeht, hat der Amiga mit seinem Dateisystem das Maximum rausgeholt. Auf Kosten der Stabilität, ich hatte nirgends mehr unlesbare Disketten als beim Amiga.
Verfasst: 12.07.2007, 22:51
von KhrisMUC
Blasphemie!

War bei mir nicht so, meine Disketten haben erstaunlich lange gehalten. Später hatte ich eine 40MB-Festplatte im 1200er und ein externes 4x-CDROM, da gings aber mal zur Sache
Ich hab wochenlang meine ca. 15 Aminet-CDs nach Spielen und Tools abgegrast.
Was war nochmal das Thread-Thema?

Verfasst: 12.07.2007, 23:32
von BLINX123
@neon
Lass mich raten: Du hast HD Disketten mit deinem Amiga gelesen:)