Seite 2 von 2

Verfasst: 14.05.2007, 11:24
von Fightmeyer
Ich vermute mal, er meint seine Adventure-treff adresse. Die kann er doch nicht einfach ändern. Muß doch schließlich passend zum Gesamtauftritt der Seite sein.

Verfasst: 14.05.2007, 11:27
von kefir
Hmm....? Stimmt! Das kann natürlich sein!

Verfasst: 14.05.2007, 17:59
von DasJan
Persisteus hat geschrieben:aber ich benutze lieber Foren (und deren Möglichkeit, private Nachrichten zu verschicken). Und ich lese eh nur die eMails von Leuten, die ich kenne, der Rest wird direkt gelöscht.
Und was machst du, wenn du jemanden erreichen willst, der nicht regelmäßig in einem Forum unterwegs ist oder sich da nicht anmeldet? Und wenn dir jemand was interessantes zu sagen hat, den du nicht kennst?
kefir hat geschrieben:@ DasJan: Wenn du so viele SpamMails bekommst, warum erstellst du dir nicht einfach eine neue E-Mail Adresse?
Wenn das so einfach möglich wäre, hätte ich das schon lange gemacht. Aber meine AT-Adresse steht inzwischen in so vielen Verteilern, auf Visitenkarten, bei Publishern und Entwicklern und an anderen Stellen, auf die ich keinen direkten Zugriff habe, dass das wohl noch mehr Arbeit wäre. Zumal dann dasselbe Spiel wieder von vorne losgeht.

Das Jan

Verfasst: 14.05.2007, 19:47
von kefir
Ja das kann ich mir gut vorstellen! Ich hatte für einen kurzen Augenblick vergessen wie wichtig du eigentlich bist. Verzeih mir! *gg*

Verfasst: 14.05.2007, 19:57
von DasJan
Nicht ich! Meine E-Mail-Adresse! ;)

Das Jan

Verfasst: 16.05.2007, 17:54
von Lisa
:D Hi Leute, bin auch wieder mal hier!

:shock: DasJan, schrecklich, wenn man so zugemüllt wird. Hatte das mal als Privatperson sogar. Jetzt hab ich auf hohe Sensitivity (oder wie das heißt) meinen Filter gestellt und es flutscht alles in den Junk-Mail-Ordner. Obwohl ich IncrediMail verwende. Bei meinem Anbieter wird erst mal schon ne ganze Menge aussortiert. Schau halt täglich, ob nicht was Wichtiges unter Junk-Mail gelandet ist.
Aber kannst Du von Deinem Provider nicht eine andere IP-Addi verlangen? Das kann man in speziellen Fällen. Würde das in Deinem Fall helfen? (hmmm keine Ahnung ...) :?

Verfasst: 16.05.2007, 18:05
von DasJan
Nein, das würde nicht helfen. Die E-Mail-Adresse bleibt die gleiche, und da geht der Müll hin.

Das Jan

Verfasst: 16.05.2007, 18:20
von Lisa
:? Zu dumm. Äh ... und wenn Du sowas wie ein zweites Aliasmailkonto mit Filter einrichtest, als Zwischenmailbox wo die Spams drin landen und die richtigen an diese addi weitergeleitet werden??? Ach vergiß es, ist nur wieder mal ne Furzidee von mir ... :?
Sorry, dasJan, schreibe schon mal Blödsinn, wenn ich helfen möchte ... :D

Verfasst: 16.05.2007, 18:34
von DasJan
Kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar. Aber nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mittelfristig wohl einfach einem Spamfilter vertrauen muss.

Das Jan

Verfasst: 16.05.2007, 22:13
von Lisa
:) Lieb von Dir, DasJan, daß Du so dezent über meine dämlichen Ratschläge hinwegsiehst.
*daumendrück* , damit Du eine Lösung findest. Kann Dich gut verstehen.
Diesen Spamversendern sollte man doch glatt das IT sperren. :evil:

Verfasst: 16.05.2007, 23:42
von max_power
DasJan hat geschrieben:Kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar. Aber nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mittelfristig wohl einfach einem Spamfilter vertrauen muss.
Du hast aber auch schon einen drin, oder?

Verfasst: 17.05.2007, 00:35
von DasJan
Ja, hab ich. Aber der ist nicht perfekt, weswegen ich trotzdem den Spam-Ordner nach Ham durchforste.

Das Jan

Verfasst: 17.05.2007, 00:45
von Hans
Die Spamfilter der großen Freemail-Anbieter (in meinem Fall: GMail) funktionieren eigentlich alle ganz gut, da sie durch Interaktion mit den Benutzern ständig hinzulernen (E-Mails, die von mehreren Nutzern als Spam klassifiziert werden, landen auch bei allen anderen Nutzern im Spam-Ordner). Nachdem Monate lang keine E-Mail falsch einsortiert wurde schaue ich nicht mehr in den Spam-Ordner. Darüber hinaus lasse ich auch alle meine POP3-Postfächer von GMail abholen, um den Spamfilter da mitzunutzen und alle meine E-Mails unter einer Oberfläche zu verwalten. Eine tolle Sache (und ich habe größeres Vertrauen zu Google als zu als GMX und Konsorten - mit den austauschbaren Session-IDs hat GMX ja mal wieder den Vogel abgeschossen).

Ich weiß nicht, wie das bei kommerziellen Produkten ist und ob diese ähnlich funktionieren.

Verfasst: 17.05.2007, 03:06
von basti007
Ich kann mich nur Hans anschließen, ich mach das ganz genau so. Der Spam-Filter von GMail ist wirklich allererste Sahne. Ich glaube, der hat bisher nur 2x in meiner 2-jährigen Laufbahn eine E-Mail falsch einsortiert.

Allerdings schlüpfen in letzter Zeit immer mal 2 oder 3 Spam-Mails durch. Allerdings kein Vergleich zu den rund 500 Spams, die durch Google tagtäglich für mich aussortiert werden.

Verfasst: 19.07.2007, 22:37
von DasJan
Ich habe jetzt 24 Stunden meine Adventure-Treff-Mails von GMail filtern lassen. Resultat:

Etwa 100 Spams kamen durch. Keine gute Quote.

4 Gewinnspiel-Mails, 1 Anfrage wegen Bannerwerbung, 2 Mails wegen GC-Terminen, 2 Pressemitteilungen, 3 Newsletter und 1 sonstige AT-Mail wurden falsch als Spam klassifiziert. Nur 4 Mails, die nicht Spam waren, hat er überhaupt durchgelassen. Für mich also völlig unbrauchbar.

Ich bleibe damit vorerst beim Thunderbird. Da der mein gesamtes Adressbuch in der Whitelist hat, sortiert der so gut wie nichts falsch aus. Er lässt auch relativ wenig Spam durch.

Jan