Seite 2 von 10
Verfasst: 05.03.2007, 20:01
von Kodijack
Naja Grim Fandango und MI3 sind aber momentan noch im Handel erhältlich, also interessiert es mich wenig wenn etwas das noch erhältlich ist von ner anderen Firma nochmal rausgebracht wird, von den anderen Titeln die ja auch schon lange nicht mehr erhältlich sind stand nix da. Also find ich ers nicht Verwunderlich das keiner daraus auf ne Neuauflegung der alten Klassiker schließt.
Verfasst: 05.03.2007, 20:19
von basti007
Verfasst: 05.03.2007, 20:42
von GötterGast
basti007 hat geschrieben:Das stand doch am 26.2 auch in den News auf der Startseite:
Ich bin auch gerade entsetzt, wie wenig User noch auf unsere Startseite zu schauen scheinen.

doch, normalerweise täglich, aber dieses "das war die Woche" wurde von mir anscheinend nur überflogen und als ich Vista gelesen hatte habe ich wohl innerlich auf stur geschaltet und alles ganz schnell verdrängt.
Verfasst: 05.03.2007, 21:00
von TentakelTommy
Gibts denn auch Gründe, warum schon wieder ein neuer Publisher ausgewürfelt wurde?
Softgold/THQ => EA (EMI) => Activision...
Wird ja sicherlich lustig, wenn auch noch die alten Spiele neu rauskommen: Selbst der THQ-Support weiß teilweise nix von der Existenz der Codescheiben
Und nein, ich will jetzt kein "mit ScummVM gibts das Problem nicht" - ich will das dann auch auf dem 286er spielen können

Verfasst: 05.03.2007, 21:58
von basti007
TentakelTommy hat geschrieben:Und nein, ich will jetzt kein "mit ScummVM gibts das Problem nicht" - ich will das dann auch auf dem 286er spielen können

Ich geh mal davon aus, dass die auf Vista-portierten Versionen auf einen 286er nicht mehr wirklich zum Laufen zu bewegen sind.

Verfasst: 05.03.2007, 22:18
von Threepbrush
nitocris hat geschrieben:Wäre auf jeden Fall nicht dumm von LucasArts, denn es gibt garantiert genug Fans, die es "um der alten Zeiten willen" kaufen.
nitocris
Das ist ne Sache, die ich mich schon oft gefragt habe. Ich hab mal die PC-Version von Final Fantasy VII für 2 Euro auf dem Flohmarkt gekauft und dann bei ebay reingesetzt, weil ich wusste, dass die recht gefragt ist. Allerdings war ich dann doch etwas überrascht, dass ich dafür 50 Euro bekommen habe. Gleiches gilt für die Zehn-Adventures-Edition von LucasArts, die ständig zu Höchstpreisen rausgeht.
Nicht, dass ich mich darüber beschweren würde - es ist ein durchaus spannender und lohnender Zeitvertreib, nach diesen Perlen auf dem Flohmarkt zu suchen. Allerdings frage ich mich, warum die Firmen, die die Rechte haben, das Geschäft nicht selbst machen. Ich bin mir ziemlich sicher dass sich zb eine PC-Version von Final Fantasy VII um die 20-30 Euro, die unter XP und Vista lauffähig wäre, bombig verkaufen würde. Also eher noch als bei älteren LucasArts-Adventuren, da die Serie im Gegensatz dazu ja immer noch aktuell ist.
Verfasst: 05.03.2007, 22:32
von nitocris
Threepbrush hat geschrieben:
Also eher noch als bei älteren LucasArts-Adventuren, da die Serie im Gegensatz dazu ja immer noch aktuell ist.
Dabei ist noch zu bedenken: Die LucasArts Spiele für XP und Vista lauffähig zu machen ist doch noch viel einfacher und gaaanz günstig für LucasArts: Sie müssen einfach ScummVM mit auf die CD packen!
nitocris
Verfasst: 05.03.2007, 23:15
von max_power
Threepbrush hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, warum die Firmen, die die Rechte haben, das Geschäft nicht selbst machen. Ich bin mir ziemlich sicher dass sich zb eine PC-Version von Final Fantasy VII um die 20-30 Euro, die unter XP und Vista lauffähig wäre, bombig verkaufen würde. Also eher noch als bei älteren LucasArts-Adventuren, da die Serie im Gegensatz dazu ja immer noch aktuell ist.
Hm, ich weiß nicht. Für einzelne LEute mag es sich lohnen, weil es vielleicht 100 Leute gibt, die das Spiel unbedingt haben wollen und davon 50 Leute dafür 50 Euro auf eBay bezahlen. Aber wenn es jetzt vom Hersteller für 20 Euro angeboten werden würde, würden es vielleicht 1000 Leute kaufen. Da es sich aber nicht lohnen würde, 1000 Stück zu produzieren, würden sie vielleicht 10000 produzieren, wo dann der Preis schnell wieder im Keller wäre. Na ja, aber ein wenig scheint es sich ja doch zu lohnen, sonst würde es ja nicht jetzt wieder probiert werden. Vielleicht ist es ja auch nur ein Test, das klang beim alten Beitrag zu dem Thema eher so, als sei es einer.
Verfasst: 06.03.2007, 00:07
von basti007
nitocris hat geschrieben:Dabei ist noch zu bedenken: Die LucasArts Spiele für XP und Vista lauffähig zu machen ist doch noch viel einfacher und gaaanz günstig für LucasArts: Sie müssen einfach ScummVM mit auf die CD packen!
nitocris
So wie ich LucasArts einschätze, würden die keine open-source Projekt wie ScummVM an ihre Spiele lassen. Da man aber immerhin auch Sam & Max und Vollgas neu auflegen will, bin ich aber mal gespannt, ob man tatsächlich ne eigene Engine entwickelt oder vielleicht doch bei ScummVM abgekupfert hat. Sollten es tatsächlich ScummVM Portierungen werden (möglicherweise auch nur irgendwo versteckt im Quellcode) wäre zumindest das Auflegen weiterer Klassiker denkbar - wäre ja dann mehr als einfach.
Ich könnte mir vorstellen, dass LucasArts bei der Benutzung solcher Tools gewisse Rechtebedenken hat. Nicht wegen der Legalität von ScummVM, aber LA respektive der Publisher muss natürlich ne Garantie für die generell Lauffähigkeit der Spiele geben. Wenn nun die ausgelieferte ScummVM Version irgendne besondere Macke aufweißt muss LA dafür grade stehen. Und das machen die garnicht gerne. Zudem heißt die Neuauflage eines alten Spiels auch neuen Support zur Verfügung stellen. Das alles kostet Geld - das dürfte übrigens insgesamt der größte Grund sein, warum die großen Publisher sich nicht mehr mit ihren alten Perlen beschäftigen und Re-Releases, die nicht mehr 100% kompatibel sind, meiden. Mich hat es aber eh schon gewundert, das Vivendi tatsächlich ge-dosboxte Versionen der alten Sierra Klassiker rausbringen. Von LA erwarte ich sowas aber irgendwie (noch?) nicht.
Verfasst: 06.03.2007, 00:10
von Sven
Habe noch nie solche Neu-Auflegungen im Laden gesehen.
Ich brauche auf jeden Fall eine XP-Version von FT (Vollgas)!
Verfasst: 06.03.2007, 00:21
von Wintermute
basti007 hat geschrieben:Da man aber immerhin auch Sam & Max und Vollgas neu auflegen will, bin ich aber mal gespannt, ob man tatsächlich ne eigene Engine entwickelt oder vielleicht doch bei ScummVM abgekupfert hat.
Nein, ScummVM werden sie wohl nicht brauchen, denn es dürfte schon länger eine offizielle Windows-Version der Engine geben.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde schon vor Jahren die englischen Windows-Versionen der beiden Spiele z.B. in UK im Handel vertrieben.
Verfasst: 06.03.2007, 01:06
von interrozitor
basti007 hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass LucasArts bei der Benutzung solcher Tools gewisse Rechtebedenken hat. Nicht wegen der Legalität von ScummVM, aber LA respektive der Publisher muss natürlich ne Garantie für die generell Lauffähigkeit der Spiele geben. Wenn nun die ausgelieferte ScummVM Version irgendne besondere Macke aufweißt muss LA dafür grade stehen.
Das kann ich mir eigentlich nicht so vorstellen. Also das LA dafür gerade stehen muss.
Schließlich hat man auch keinen Rechtsanspruch, wen $Computerspiel genau unter meinem WinXP in meiner Config nicht läuft oder wenn das Spiel so verbuggt ist, daß es kaum läuft.
Da müsste es wirklich gar nicht laufen oder ein ganz grober Fehler dasein und das ist wohl kaum der Fall.
Abgesehen kann auch jeder GNU Software unter der GPL verkaufen und haftet nicht für die Funktionalität - siehe LinuxDistros
Verfasst: 06.03.2007, 08:44
von TentakelTommy
Wintermute hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, wurde schon vor Jahren die englischen Windows-Versionen der beiden Spiele z.B. in UK im Handel vertrieben.
So eine "Windows95-kompatible" Version steht hier auch rum - das dann als "Vista kompatibel" anzupreisen ist dann aber sehr gewagt

Verfasst: 06.03.2007, 09:29
von Threepbrush
max_power hat geschrieben:Hm, ich weiß nicht. Für einzelne LEute mag es sich lohnen, weil es vielleicht 100 Leute gibt, die das Spiel unbedingt haben wollen und davon 50 Leute dafür 50 Euro auf eBay bezahlen. Aber wenn es jetzt vom Hersteller für 20 Euro angeboten werden würde, würden es vielleicht 1000 Leute kaufen. Da es sich aber nicht lohnen würde, 1000 Stück zu produzieren, würden sie vielleicht 10000 produzieren, wo dann der Preis schnell wieder im Keller wäre. [/quote hat geschrieben:
Ja...da ist was dran. Ich dachte es mir im Fall von Final Fantasy auch so, dass da ja grad ein aktueller Teil veröffentlicht worden ist, der sich sicherlich sehr gut verkaufen wird. Und viele dieser Leute werden wohl die ein oder andere FF-Seite im Internet besuchen - wo sie dann oft lesen, dass FF VII für viele der Höhepunkt der Serie ist. Nun möchten sie es gerne erwerben - können dies aber nur zu überhöhten Preisen. Also da würde ich irgendwie nen großen Absatzmarkt sehen.
Ein ähnliches Szenario könnte ich mir bei LucasArts vorstellen, wenn sie einen neuen Teil von Monkey Island veröffentlichen würden und da sozusagen im Schlepptau aktuelle Versionen ihrer Klassiker zu günstigen Preisen anbieten würden.
Aber ich bin da natürlich absoluter Laie und es sind eventuell nur so Gedankenspiele, wie Klein-Fritzchen sich den Spielemarkt vorstellt...
Verfasst: 06.03.2007, 16:03
von MK666
Threepbrush hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher dass sich zb eine PC-Version von Final Fantasy VII um die 20-30 Euro, die unter XP und Vista lauffähig wäre, bombig verkaufen würde. Also eher noch als bei älteren LucasArts-Adventuren, da die Serie im Gegensatz dazu ja immer noch aktuell ist.
Sammler, die bereit sind, solch hohe Preise zu bezahlen, interessieren sich in der Regel nur für die Erstauflage, nicht für irgendwelche Budget-Wiederverwertungen.
Natürlich gibt es Ausnahmen wie FF7, bei denen es anscheinend schwierig ist überhaupt an eine Originalversion zu kommen und sich somit eine so späte Wiederveröffentlichung evtl. lohnen könnte, aber Ausnahmen bestätigen die Regel...
