Seite 2 von 2
Verfasst: 20.02.2007, 22:50
von Wintermute
Ich kenne aber genug Werbespiele aus der damaligen Zeit und da gelten andere Kriterien.

Im Allgemeinen sind sie so leicht und noch viel kürzer wie normale Adventure heutzutage.

Die Handlung ist meistens ziemlich banal und nur Aufhänger für jede Menge Werbesprüchlein.
Unter den Werbeadventure gibt es auch jede Menge Schrott - aber eben auch ein paar gute, die aber trotzdem nicht das Niveau eines richtigen Adventures erreichen.
Aber wenn es umsonst ist...
(nur 8 Euro sind heutzutage auch die besten davon im Vergleich nicht wert.)
Verfasst: 20.02.2007, 22:59
von neon
Ich gebe Dir schon in gewisser Weise Recht, 8 Euro ist 'ne Menge Geld, vor allem wenn man hier im Adventure-Flohmarkt allein durch Tauschen schon richtig günstig an neuen Spielestoff kommt (übrigens eine der besten Neuerungen hier in der letzten Zeit).
Dennoch krieg ich Pickel wenn ich höre 'für das selbe Geld könnte ich neuere Spiele bekommen.'
Aber ich weiß ja jetzt wie's gemeint war.
Verfasst: 20.02.2007, 23:08
von Wintermute
neon hat geschrieben:Dennoch krieg ich Pickel wenn ich höre 'für das selbe Geld könnte ich neuere Spiele bekommen.'
Gut, sagen wir mal nicht "neuere" Spiele, sondern eher "bessere" Spiele. "Neuer" war eigentlich eher auf den technischen Bereich (Grafikauflösung, Sprachausgabe etc.) bezogen. Zufrieden?
Ansonsten gebe ich dir recht. Ich bin wohl noch einer der Wenigen, die auch noch in diesen Zeiten bei E-Bay alte Adventure von Infocom oder Legend Entertainment ersteigern.
Hm, ich glaube, wir sind jetzt aber ziemlich weit vom Thema abgekommen.
Also Thema ist: Welche Spiele gibt es mit Spracheingabe und wie sind die Erfahrungen dazu?
Verfasst: 20.02.2007, 23:10
von neon
Wintermute hat geschrieben:
Ansonsten gebe ich dir recht. Ich bin wohl noch einer der Wenigen, die auch noch in diesen Zeiten bei E-Bay alte Adventure von Infocom oder Legend Entertainment ersteigern.
Ich auch, habe gerade Spellbreaker erstanden. Aber zurück zum Thema.
Verfasst: 20.02.2007, 23:13
von galador1
Wintermute hat geschrieben: "Neuer" war eigentlich eher auf den technischen Bereich (Grafikauflösung, Sprachausgabe etc.) bezogen. Zufrieden?
nö.

das spiel hatte auch schon sprachausgabe, sonst hätte ich es ja nicht.
ihr beide habt heute langeweile, stimmts?

Verfasst: 20.02.2007, 23:16
von neon
Jap.
Verfasst: 20.02.2007, 23:17
von max_power
Auf dem Mac kann man noch Schach mit Spracheingabe spielen.

Verfasst: 20.02.2007, 23:18
von neon
Cool, wollte mir eh 'nen Mac anschaffen, Vista geht gar nicht.
Wie heißt das Spiel?
Verfasst: 20.02.2007, 23:18
von Wintermute
@Galador1: Waren ja nur Vergleichsbeispiele. Und selbst bei Sprachausgaben gibt es ja große Unterschiede. Der Artikel von Adventurearchiv zu Free Spirit 1 spricht schon von sehr laienhaften Darstellern.
galador1 hat geschrieben:[ihr beide habt heute langeweile, stimmst?

Nö.

Wir diskutieren einfach.

Verfasst: 20.02.2007, 23:29
von galador1
steht das nicht mind. bei jedem zweiten spiel so? ist ja ein test aus ner spiele-zeitung. solltest flob angebot annehmen, dann weißt du es sicher.

Verfasst: 20.02.2007, 23:34
von max_power
neon hat geschrieben:Wie heißt das Spiel?
Chess, ist auch direkt dabei (war es zumindest damals). Die Spracheingabe zu aktivieren ist etwas schierig, weil die Einstellung etwas versteckt ist, außerdem musst du englische Befehle geben. Ich habe zwar ein paar Züge hinbekommen, aber da ich die englischen Namen nicht kenne, bin ich nicht weit gekommen. Die Erkennung war auch nicht top, aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen, oder ein Headset funktioniert besser, als das interne Mikro.
Verfasst: 20.02.2007, 23:41
von Wintermute
galador1 hat geschrieben: solltest flob angebot annehmen, dann weißt du es sicher.

Jupp.

Verfasst: 21.02.2007, 12:45
von DieFüchsin
Interessant, dass es da doch einiges gibt
