Kennst du die Myst-Serie? Wenn nicht, muss ich dann noch etwas weiter ausholen.
Uru lässt sich ganz gut anhand eines seiner Mottos beschreiben: "Alone or Together".
Im Prinzip geht es darum, verschiedene Zeitalter (Myst-Begriff für Welten) zu entdecken, Rätsel zu lösen und der Entwicklung der Geschichte zu folgen.
Das geschieht entweder alleine oder auch mit mehreren Personen, die mit einem zusammen dieses Spiel bevölkern.
Es gibt also Rätsel, die man alleine lösen kann, für manche braucht man aber eine ganze Gruppe.
Die Zeitalter werden in einem mehr oder weniger monatlichen Rhythmus freigeben und können danach erforscht werden.
Die Geschichte wird vor allem über Schauspieler vorangetrieben, die sich unter die Forscher (das sind die Spieler) mischen.
Das war in der Vergangenheit etwas zu wenig (vor allem, da diese Events für die amerikanischen Zeitzonen ausgelegt sind), soll sich aber in Zukunft zu einer Art Episodengeschichte entwickeln.
Uru lebt vor allem durch seine Community, wenn man zusammen die Zeitalter erforscht, über Storyereignisse diskutiert oder Minispielchen absolviert.
Mich persönlich spricht das Spiel so stark an, weil mir die Myst-Serie sehr gut gefällt und ich der Entwicklung der Story folgen möchte.
Außerdem ist die Erforschung der unterschiedlichen Zeitaltern wirklich sehr spaßig und Uru hat noch immer eine wunderschöne Grafikpracht zu bieten.
Jemand, dem die Serie nicht so gut gefällt, werden auch in Uru die vielen Logikrätsel nicht gefallen.
Wer außerdem lieber alleine rätselt, dem wird auf Dauer schnell langweilig. Denn sind die großen Zeitalter ersteinmal gelöst, muss man wieder auf Nachschub warten.
Wer mal in das Spiel reinschnuppern möchte, der kann einen "Visitor-Account" anlegen und das Spiel als Besucher betreten (Österreich und Schweiz sind davon (glaube ich) ausgeschlossen).
Die deutschen Mitglieder sind wirklich alle sehr nett und beantworten jede Frage bereitwillig.
Ich hoffe, das klang jetzt nicht allzusehr nach einem Werbegespräch
