Seite 99 von 612
Verfasst: 16.03.2007, 08:00
von BENDET
Jupp, ich bin auch verwirrt, ich dachte auch erst vor kurzem etwas von einer Freundin neons gelesen zu haben und dachte dann noch, toll, Neid!

...
Aber hinterherschauen darf er ja trotzdem Loma, solang er nur hinterherschaut.
Ansonsten, was stört dich das Alter? Sie ist erwachsen, und ihr schwimmt auf einer Wellenlänge!
Zum Thema: Ich hab eigentlich gestern was zum Jubeln gehabt, aber da wollt ich mich hier nicht so im Forum rumtreiben. Hab ne gute Prüfung hingelegt

.
Das Ende rückt immer näher! Dieses Semester noch eine, nächstes Semester noch zwei und dann kann ich mich an meine Masterarbeit wagen. Wenn ich jetzt nur noch wüßte worüber...

...
Verfasst: 16.03.2007, 09:21
von neon
Loma hat geschrieben:
Nur mal so ne blöde Frage zwischendurch: Hast du nicht in nem andern Thread geschrieben, du hast eh ne Fernbeziehung? Warum schaust du dann andern Frauen hinterher???

(oder bin ich einfach nicht mehr auf dem Laufenden?

)
Du bist nicht auf dem Laufenden.
Verfasst: 16.03.2007, 18:50
von max_power
Hm, bis Anfang nächster Woche muss ich mich für eine Stelle als Doktorand bewerben, für die ich wohl auch ganz gute Chancen hätte, aber ich weiß nicht, ob ich das tun soll. Einerseits ein Grund zum Jubeln andererseits zum Meckern...
Verfasst: 16.03.2007, 19:17
von BENDET
Wieso passt das denn nicht? Was ist daran zum Meckern?
Verfasst: 16.03.2007, 19:24
von Hexenjohanna
BENDET hat geschrieben:Wieso passt das denn nicht? Was ist daran zum Meckern?
Ach, das war nur mal wieder ein Beitrag von ZZ Max, wobei ZZ für "zaudern & zagen" steht.

Verfasst: 16.03.2007, 20:59
von max_power
Also, es gibt ein paar Nachteile, die nebensächlich sind: Schlechtere Bezahlung, meine wenig vorhandene Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit etc.
Wirklich wichtig ist aber der private Faktor. Ich brauche zwar nur wenige, aber sehr vertraute Freunde und glaube, dass ich diese in Deutschland leichter finden kann, da die Sprachbarriere wegfällt und die Schweden außerdem generell etwas verschlossener/zurückhaltender und so sind außerdem bin ich auch nicht gerade selbstsicher, so dass ich auch Berührungsängste habe, da ich es mir eben nicht mit ihnen verscherzen möchte. Von daher denke ich, dass ich mich über kurz oder lang zu alleine fühlen könnte. Dadurch wird ein anderer Punkt auch schwierig: Eine Freundin zu finden. In den nächsten Jahren würde ich schon gerne die Frau treffen, die dann auch wirklich die Richtige für mich ist, da ich schon eine Familie als Ziel habe und so. Und wenn ich jetzt die nächsten fünf Jahre solo bleibe, bin ich vermutlich sowohl verbittert

, als auch 30, so dass es "langsam Zeit wird". Wenn ich dann aber erst wieder neu anfangen muss, z.B. in Deutschland eine Partnerin zu finden, geht wieder einige Zeit ins Land und dann käme ich halt in die Situation der Torschluss-Panik...
So ist das halt.
Verfasst: 16.03.2007, 21:46
von BENDET
Oh, wow...
Da kommen mir einige Punkt sehr bekannt vor.
Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keinen Doktor machen werde. Nicht wegen der Bezahlung, sondern, weil ich eigentlich eher ein ähnliches Problem mit wissenschaftlichem Arbeiten habe und eher der Pragmatiker bin.
Naja, ich kann zu der Freundingeschicht nicht wirklich viel sagen. Du hattest wenigstens schon mal eine

... aber ich weiß auch selber ganz genau, wie ätzend es ist, wenn einem andere immer erzählen, das wäre doch halb so wild und irgendwann findest du auch
irgendeine.
Naja, ich kann dir da jetzt keine Tipps geben und ich möcht das auch nicht, wär sicher nicht gut oder richtig. Aber ich kann verstehen, wie es dir geht und ich fühle mit dir.
Verfasst: 16.03.2007, 23:09
von max_power
Danke.
Na ja, im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mich eher für den Job entscheiden werde. Ich habe das Gefühl, dass es der schwierigere Weg ist. Bisher habe ich mich relativ häufig für den schwierigen Weg entschieden, vielleicht wird es sonst ja auch langweilig?
Nur meine Freundin, die war der leichtere Weg und man sieht ja, was draus geworden ist.

Und gerade der Punkt keine Freundin kann ja in Deutschland genauso passieren. Es wird allerdings verdammt hart, am Ende auch einen Doktortitel bzw. PhD zu bekommen, da bin ich mir sicher...
Verfasst: 16.03.2007, 23:50
von Sven
Yuhu habe es geschafft den "DealHelper" zu löschen!!
Das ist eine Art Adware die selbst Updates macht und halt selber arbeitet. Das ist nicht gut!
Der ist nicht auf meiner Festplatte sichtbar gewesen nur in den Systemsteuerungen unter "Software"
Das verbrauchte 3 Gb!
Konnte es nicht löschen. Nun habe ich ein Programm benutzt. Jetzt gings auf einmal. Und das Programm selber hatte 43 Infizierungen!!
Verfasst: 17.03.2007, 00:14
von Brush
Ich freu mich, weil ich heute meinen ersten Kurs für die VHS gegeben habe und alles gut geklappt hat. Der Verdienst ist bei knapp 25 Euro die Stunde ein nettes Beigeld. War zwar nur eine Vertretung, aber wenn das Feedback stimmt, könnte es bald regelmäßig laufen.
Verfasst: 17.03.2007, 09:12
von BENDET
max_power hat geschrieben: Bisher habe ich mich relativ häufig für den schwierigen Weg entschieden, vielleicht wird es sonst ja auch langweilig?
Naja, ich hätte zur Abwechslung mal nichts gegen den leichteren Weg, und gegen die Langeweile würde mir schon was einfallen

*fg*
Verfasst: 17.03.2007, 12:30
von max_power
@Brush:
Klingt gut, was war es denn für ein Kurs?
@BENDET:
Hm, ich habe mir gestern Abend im StudiVZ die Profile meiner alten Freunde aus dem Dorf angeschaut. Da waren auch viele Partyfotos und einige ziemlich lustige Gruppenbilder.
Erst habe ich mir gedacht: Schade, dass ich mich immer weiter von der Gruppe entfernt habe, z.B. durch das Studium in einer anderen Stadt und so. Es wäre doch cool so eine Gruppe zu haben, in der man voll aufgeht, in der man einfach zu Hause ist. Es wäre sicher der einfachere Weg gewesen, weiter im Dorf zu bleiben, als nach OL zu gehen.
Dann habe ich mir aber gedacht, dass so eine Gruppe auch viele Verpflichtungen mit sich bringt. Man muss sich oft blicken lassen und mitziehen, um weiter dazu zu gehören. Solche Verpflichtungen hatte und habe ich nicht. Ich bin frei und kann hingehen, wohin ich will, ich bin sogar so frei, dass ich jetzt einfach fünf Jahre in Schweden bleiben kann und dadurch nichts verliere...
Tja, aber was von beidem jetzt besser ist, kann ich nicht sagen. Im Moment würde ich zur Freiheit tendieren. Auf jeden Fall bekomme ich so viel mehr Möglichkeiten. (Die ich im anderen Fall vielleicht nicht bräuchte.)
Verfasst: 17.03.2007, 12:42
von Sternchen
max_power hat geschrieben:Danke.
Na ja, im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mich eher für den Job entscheiden werde. Ich habe das Gefühl, dass es der schwierigere Weg ist. Bisher habe ich mich relativ häufig für den schwierigen Weg entschieden, vielleicht wird es sonst ja auch langweilig?
Nur meine Freundin, die war der leichtere Weg und man sieht ja, was draus geworden ist.

Und gerade der Punkt keine Freundin kann ja in Deutschland genauso passieren. Es wird allerdings verdammt hart, am Ende auch einen Doktortitel bzw. PhD zu bekommen, da bin ich mir sicher...
Von daher würd ich sagen nutz die Chance wenn du dort in Schweden leichter beruflich Karriere machen könntest als wie in Deutschland.
5 Jahre gehen schnell rum, und vielleicht öffnet dir das dann in Deutschland, für deinen beruflichen Weitergang Türen und Wege.
Torschlusspanik,glaub mit 30 brauchst du die echt noch nicht zu haben, wenn dann schon mehr ab 40.
Für Frauen siehts kritischer aus,ab 30 besonders dann wenn sie Kinder kriegen wollen, aber als Mann.

Verfasst: 17.03.2007, 13:24
von BENDET
@max_power: Also dort bleiben wäre für mich keine Option gewesen. Ich wollte weg! Selbständigkeit und Freiheit leben. Weg von meinen Leuten, weg aus dem Kaff, weg von diesem Musterdenken in das man gepresst wird. Insofern war wegzugehen, auch wenn es technisch schwerer klingt der einfachere Weg. Und nur so habe ich auch geschafft, doch immer wieder gerne Nachhause zurückzukehren.
Verfasst: 17.03.2007, 16:49
von neon
Sternchen hat geschrieben:
Für Frauen siehts kritischer aus,ab 30 besonders dann wenn sie Kinder kriegen wollen, aber als Mann.

Naja, so ganz richtig ist das auch nicht. Wenn Du als Mann mit 30 damit rechnest, irgendwann 'ne Familie gründen zu wollen, kannst Du auch nicht eben mal noch 5 Jahre damit warten. Vor allem wenn Du planst, vielleicht 2 oder 3 oder sogar 4 Kinder haben zu wollen. Dann brauchst Du mit 35 schon wieder eine etwas jüngere Frau, die mit 27 oder 28 schon anfängt das erste Kind zu bekommen. man will ja auch nicht wie am Fließband Kinder produzieren. Wenn das letzte kommt, bist Du dann vielleicht schon 45 und dementsprechend weit im Alter von deinen Kindern weg.