Seite 965 von 1275
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.03.2016, 00:26
von Sven
Und wieder so ein blöder Bug im Spiel.

Kurz vor Schluss. So ein Mist!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.03.2016, 17:58
von Möwe
Manno, wann kommt denn Teil 4 des LPs von Firewatch?!

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.03.2016, 00:32
von Sven
Heute tut mir wieder der Arm weh. Warum ist das jetzt heute nach dem "Abklingen" wieder so?

Am Samstag und am Sonntag war es nicht so.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.03.2016, 00:41
von Sternchen
Gute Besserung

Mir gehts zum Glück schon besser, Schnupfen kaum noch da, aber dafür kam dann heut Fieber wieder und ka wieso :/
Offiziel ist ja nun Frühling aber irgendwie gehen immer noch diese Verkühlungs/Grippekrankheiten noch sehr stark um.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.03.2016, 16:52
von LittleRose
Der große Nachteil bei der Umgestaltung meines Zimmers: Ich verliere meinen Puzzletisch. Im Wohnzimmer kann ich aber keine Hörbücher dabei hören, weil es garantiert jemanden stört. Naja, irgendeine Lösung finde ich schon. Und wenn es ein Klapptischchen wird.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 20:03
von Sternchen
Ich ärgere mich das ein Großteil der Menschheit nur so lang freundlich ist wenn sie was wollen, und ansonsten dir die meiste Zeit die Ist mir egal oder sie denken am liebsten an sich Karte ausspielen-_-
Hab immer noch Fieber, aber bin langsam gesundheitlich wieder aufm Damm..endlich

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 21:22
von Uncoolman
LittleRose hat geschrieben:Und wenn es ein Klapptischchen wird.
Ein Verwandter von mir hatte so einen Tisch für Basteleien an die decke gehängt - zum Runterlassen. Vorteil: muss nicht gekippt werden. Nachteil: man muss schon gut handwerkeln können, damit es sicher ist.
Ich ärgere mich über die scharfen Plastikverschweißungen, z.B. bei elektronischen Geräten. Die sind rundum zu und beim Aufschneiden mit der Schere kann's schon mal "aua" machen, weil das Material hart wie Dosenblech ist. Außerdem erwische ich meistens auch die Gebrauchsanleitung dabei...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 22:02
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben:LittleRose hat geschrieben:Und wenn es ein Klapptischchen wird.
Ein Verwandter von mir hatte so einen Tisch für Basteleien an die decke gehängt - zum Runterlassen. Vorteil: muss nicht gekippt werden. Nachteil: man muss schon gut handwerkeln können, damit es sicher ist.
Ich ärgere mich über die scharfen Plastikverschweißungen, z.B. bei elektronischen Geräten. Die sind rundum zu und beim Aufschneiden mit der Schere kann's schon mal "aua" machen, weil das Material hart wie Dosenblech ist. Außerdem erwische ich meistens auch die Gebrauchsanleitung dabei...
Lästige schwere Verpackungen zum öffnen mag keiner, aber elektronische Geräte sind ja nur darum so gut verpackt, damit sie keinen Schaden nehmen beim Transport.
Was eig ja dann gut für dich ist, wenn du die sie in einem unbeschädigten Zustand kriegst.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 22:20
von Hexenjohanna
Uncoolman hat geschrieben:
Ich ärgere mich über die scharfen Plastikverschweißungen, z.B. bei elektronischen Geräten. Die sind rundum zu und beim Aufschneiden mit der Schere kann's schon mal "aua" machen, weil das Material hart wie Dosenblech ist. Außerdem erwische ich meistens auch die Gebrauchsanleitung dabei...
Diese Art von Verpackung ist für mich auch die Mieseste:
a) Unangemessen viel Müll
b) Nur mit Werkzeug zu öffen (Ganz schlecht, wenn man den Artikel zum Beispiel nach dem Kauf sofort benutzen will, z.B. im Urlaub)
c) Subjektives Gefühl von: "Du hast etwas bereits "entweiht" und kannst es so, ohne Verpackung, gar nicht mehr zurückgeben", obwohl das natürlich Quatsch ist. Aber wird nicht wenige davon zurückhalten, den Artikel zurückzugeben.
d) Gefahr, etwas Beiliegendes oder das Produkt zu beschädigen.
e) Man kann sich das Produkt nicht genau ansehen.
f) Verletzungsgefahr beim Öffnen wegen starrem Plastiks
g) Ein gewisser Grad an Beleidigung, weil jedem Käufer quasi unterstellt wird, den Artikel nicht sachgemäß zu behandeln oder ihn klauen zu wollen.
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Punkte.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 22:31
von Uncoolman
Sternchen hat geschrieben:aber elektronische Geräte sind ja nur darum so gut verpackt, damit sie keinen Schaden nehmen beim Transport.
Nein, zum Schutz dienen diese Blisterpackungen nicht. Sie wurden nur eingeführt, weil man die Inhalte früher gut rauspfriemeln konnte (auf Deutsch: klauen). Da bestanden diese Verpackungen noch aus einer Ober- und Unterschale wie eine Muschel, die meistens zusammengetackert oder nur mit Rasten zusammenzudrücken war. Schutz beim Transport sind eher die monströsen Styroporeinsätze, Bläschenfolie oder Berge von Flocken.... Ein Pappkarton würde genausogut helfen, macht aber viel Regenwald-Müll.
@Hexenjohanna: die Freizügigkeit, mit der in Media-Märkten umgetauscht werden kann - auch mit demolierter Verpackung -, steht in keinem Verhältnis dazu.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 22:41
von Sternchen
Ok das man nur darum diese Blisterpackungen nimmt damit man die Ware leichter raus klauen kann, denke ich allerdings nicht, sondern eben das sie der Ware mehr Schutz bieten, das weiß Gott wieviel Packung zum öffnen, nerviger und anstrengender für den Kunden ist, ist klar, aber du kriegst das Teil sicher auf.
Zur Not rück ihm halt mit etwas scharfem zu leibe, siehe Schere.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 22:43
von Sven
@Uncoolman
Plastik ist leider auch nicht so gut.
@Hexenjohanna
Dito. (a, b, d, f)
@Sternchen
Ich nehme immer die Schere, aber leider kann man da auch was anderes aus Versehen mitschneiden...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 23:00
von Hexenjohanna
Uncoolman hat geschrieben: @Hexenjohanna: die Freizügigkeit, mit der in Media-Märkten umgetauscht werden kann - auch mit demolierter Verpackung -, steht in keinem Verhältnis dazu.
Mein letzter Umtausch wiederspricht dem: Ich habe eine preiswerte Bluetooth-Box zurückgeben wollen und mußte (sie war unversehrt in der OVP) über drei Stationen gehen. Das ganze kostete mich ca. 20 Minuten. Viel zu viel Zeit, für diesen Akt. Dafür mußte, nebenbei, umständlich auch noch ein Beleg bei dem, für die Abteilung authorisierten Verkäufer ausgefüllt werden. Das einzige, was ich an dieser Kette mag, sind die (in meiner Stadt), einigermaßen beratungsneutral-orientierten und gut vorgebildeten Verkäufer (vermutlich nicht beim Media-Markt). Die Preise sind höchstens "so lala" und die Orientierung im Laden ist wohl absichtlich so unübersichtlich gestaltet. Wenigstens muss man hier, seit der Renovierung, die Handtasche nicht mehr einschliessen. Aber: Man meldet "brav" an der Info an, ein Vergleichsprodukt mit hineinzunehmen. Dann muss man ein Formular ausfüllen. Nach, gefühlten 10 Minuten, ist man dann endlich bereit, dem Markt seine Umsätze zu bescheren. Die prollige Werbung nervt auch bald seit Jahrzehnten. Eigentlich bin ich nicht stolz darauf, da überhaupt noch ab und an einkaufen zu gehen.
ps: Mein letzter Kaufversuch war, ein einigermaßen günstiges Fotopapier und Druckerpatronen zu kaufen. Bin dann wirklich gleich wieder raus.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 23:11
von Sven
Hexenjohanna hat geschrieben:und die Orientierung im Laden ist wohl absichtlich so unübersichtlich gestaltet.
Das nervt etwas. Aber ich kauf da eh nicht ein. Außer wenn ich meinen Gutschein einlösen will.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.03.2016, 23:36
von Hexenjohanna
Sven hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:und die Orientierung im Laden ist wohl absichtlich so unübersichtlich gestaltet.
Das nervt etwas. Aber ich kauf da eh nicht ein. Außer wenn ich meinen Gutschein einlösen will.

Löblich!
