Seite 959 von 1279

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 17:08
von JoeX
Ein älterer Kollege auf der Arbeit erzählt immer wieder die gleichen Geschichten... Manchmal sind paar neue Kapitel/Themen mit drinne aber dann wiederholt sich wieder alles. Eigentlich sind es sogar interssante Themen, aber manchmal nervt es..............
Er wird manchmal auch sehr laut dabei, weil er nicht mehr so gut hört. :wink:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 18:43
von Anke
Sven hat geschrieben:@Anke
:shock: Wird es in der Zukunft keine Erkältungen mehr geben? :lol:
Wäre das nicht wundervoll? :wink:
Aber die Erkältung als solche dürfte vermutlich selbst die Ausrottung der Menschheit überstehen. Wenn es irgendwann nur noch Ginkobäume und Kakerlaken auf der Welt gibt, kann man vermutlich noch immer ein Husten durch die Blätter rascheln hören und verzweifelte Insekten nach Taschentüchern suchen sehen. :twisted:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 20:47
von Sternchen
Noch besser wäre es würde Tollwut aussterben, das ist bislang die einzigste Krankheit wo man null Chancen hat diese zu überleben, und den befallenen gnadenlos ausrottet.
Grad mal ein einziges Mädchen überlebte es, die Krankheit lehrt einem echt das fürchten, da ist ne Verkühlung dagegen harmlos ;)

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 21:23
von regit
Wer erkrankt bei uns schon an Tollwut? :wink: Und wenn man in gefährdete Gebiete reist, sollte man sich eben vorher impfen lassen. Die Geißel der Menschheit ist doch wohl Krebs. Früher war es die Pest.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 22:06
von Sven
@Anke
Haha, interessant. :lol:


@regit
Ja, leider. Aber liegt auch viel an den künstlichen Sachen die wir heute so essen. :(


Mein Gott ist ja noch schlimmer als gedacht mit Youtube heute. Plötzlich verschwinden Kommentare von heute Mittag. Vielleicht hat Google auch hier im AT die Finger im Spiel? Wenn schon Ankes Beitrag spurlos verschwindet. :shock: :mrgreen:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 02.03.2016, 23:06
von Sternchen
regit hat geschrieben:Wer erkrankt bei uns schon an Tollwut? :wink: Und wenn man in gefährdete Gebiete reist, sollte man sich eben vorher impfen lassen. Die Geißel der Menschheit ist doch wohl Krebs. Früher war es die Pest.

Ja stimmt, aber wenn man sieht wie sehr in Indien, oder anderen Ländern das zu einem Problem wird, fragt man sich wirklich wozu alle Medizin gut ist, wenn sie diese Krankheit immer noch nicht stoppen kann, oder nicht mal heilen :/
Das eine Mädchen von dem ich sprach wurde in den Usa in einer Kirche von einer Fledermaus gebissen.
Kein Mensch würde an so einem Ort eine Fledermaus vermuten, eine Impfung kann vorbeugen ja, aber hilft dann wenn man bereits infiziert wurde gar nichts mehr.
Ich hoffe wirklich die Medizin wird sich soweit weiter entwickeln, das auch unheilbare Krankheiten besser in den Griff gekriegt werden können.
Weil es schlichtweg traurig ist zu sehen was diese Krankheit den Menschen antut, sie verstümmelt sein Gehirn wortwörtlich und ist sehr langwierig im Sterbeprozess.
Das Mädchen hatte enormes Glück das sie überlebt hat, sie muss nun mit vielen Einschränkungen leben aber hey, immerhin lebt sie, viele hatten nicht dieses Glück wie sie der Krankheit zum Opfer fielen, und nach wie vor sind Impfungen gegen Tollwut sehr sehr teuer.
Umso mehr wünsch ich mir das man irgendwann mal die Krankheit heilen kann, oder zumindest eindämmen.
Selbst Leute mit Aids können nun dank Medikamenten deutlich länger leben als vor Jahrzehnten, hoffe dieser Durchbruch wird auch mit Tollwut gelingen.
Krebs ist sehr übel, ebenso Multiple Sklerose, manchmal bereitet es einen echt Kopfzerbrechen wieso es immer noch soviele Unheilbare Krankheiten gibt.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 04.03.2016, 01:29
von Sven
Jetzt bin ich für Deponia 4 ausgebucht und jetzt kommen KS Mails. Und wenn Kickstarter Mails/Updates kommen dann kommen die natürlich jetzt alle auf einmal. [-X :mrgreen:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 04.03.2016, 02:55
von Joey
Ich habe vorhin Blaubeeren im Edeka gekauft. Eigentlich sahen die lecker aus. Aber wenn man sie dann ißt... Die Hälfte davon ist steinhart und schmeckt total bäääh!
Dafür waren die definitiv zu teuer. :evil:
Und wie bekommt man Blaubeeren so hart? :shock:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 04.03.2016, 08:47
von mandarino
Hatten wir auch schon.
Die Blaubeeren wurden damals direkt weiterverarbeitet zu Kuchen, besser gesagt zu Blaubeer-Muffins. Da waren sie dann wieder lecker.
Man muss natürlich aber auch zugeben, dass Anfang März nicht die allerbeste Blaubeerzeit ist. Da kann schon mal was nicht so ganz stimmen :wink:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 00:13
von Hexenjohanna
mandarino hat geschrieben:Hatten wir auch schon.
Die Blaubeeren wurden damals direkt weiterverarbeitet zu Kuchen, besser gesagt zu Blaubeer-Muffins. Da waren sie dann wieder lecker.
Man muss natürlich aber auch zugeben, dass Anfang März nicht die allerbeste Blaubeerzeit ist. Da kann schon mal was nicht so ganz stimmen :wink:
Das ist völlig richtig.
"Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), regional auch Blaubeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Bickbeere, Zeckbeere, Moosbeere[1] oder (besonders auch schweiz. und süddeut.) Heubeere[2] genannt, ist eine Art aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) in der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae).
Die im Handel erhältlichen Kulturheidelbeeren stammen nicht von der in Europa heimischen Heidelbeere ab, sondern von der Amerikanischen Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) und anderen nordamerikanischen Arten." (Quelle: Wikipedia)

Die sehen zwar voll fett und lecker aus, sind es aber meistens nicht, und oftmals sind sie nicht ausgereift, wenn man sie unzeitgemäß kauft. Gen Spätfrühling und Sommer schmecken dann aber auch hier angebaute, amerikanische Kulturheidelbeeren gut.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 00:26
von Joey
Naja, ich habe auch schon Heidelbeeren gekauft, die dann echt lecker waren. Die sahen genauso aus, wie die ges... äh... *uhrkuck* vorgestern gekauften.
Leider hatten die Beeren schon einen langen Herweg. Aus Chile. Normalerweise kaufe ich Lebensmittel, die von so weit herkommen, nicht gerne. Aber die sahen echt soooo lecker aus. :oops:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 10:23
von Simon
Leider ist es so langwierig, Heidelbeeren selbst zu pflücken (allerdings habe ich gehört, dass es Heidelbeerpflücker gibt), sonst könnte man die einfach in der Saison sammeln und einfrieren.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 16:22
von Joey
Hm. Aber ob das die beste Idee wäre? Es wird ja immer vor dem Fuchsbandwurm gewarnt und daß man Früchte, die man in Bodennähe pflückt, deshalb gut waschen und möglichst auch kochen sollte. Das macht das "Einfach so naschen" von Heidelbeeren schwer. Dazu kocht man sie ja nicht. Und mehr als mit Wasser abspülen geht auch nicht, sonst gehen sie kaputt. Man kann die ja nicht wie z.B. Äpfel richtig sauberrubbeln.
Bei denen, die man im Laden kauft, besteht die Gefahr weniger, weil die meist nicht im Wald gepflückt werden, sondern extra für den Handel angebaut.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 17:38
von Simon
Da sind wir wieder beim Thema, der Fuchsbandwurm verleidet mir auch immer das Naschen von leckeren Him- und Walderdbeeren auf Wanderungen. Aber ich dachte, dass Waschen reichen sollte. Falls nicht, reicht denn wenigstens einfrieren?

Allerdings habe ich auch gerade gehört, dass es kein Heidelbeer- sondern ein Preiselbeersammler (hoffe die Schreibweise stimmt) war. Heidelbeeren zermatschen wohl zu leicht.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.03.2016, 19:24
von axelkothe
Das ist irgendwie so wie mit jedem Obst: Egal, wann man es kauft, man kann Glück haben dass es schmeckt, oder auch nicht. Ich habe diesen Winter schon viele gute Heidelbeeren (erst aus Spanien, später auch Chile) gegessen, aber eben auch hin und wieder welche die nichts waren. Und zumindest in Chile dürfte jetzt Saison sein (die haben eher das Problem das langen Transportes und dass sie deswegen auch schon unreis gepflückt werden müssen, damit sie bei uns im Supermarkt nicht schon vollkommen verdorben sind). Hatte neulich auch ein paar überraschend gute Erdbeeren (meine Tochter wollte undbedingt welche).

Es ist nur die Wahrscheinlichkeit, dass man Glück hat, in der Saison wesentlich größer ;)