Seite 96 von 220
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 23.01.2011, 23:09
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:
Ach so; und den neuen Roman von Stephen King's Sohnemann Joe Hill kann ich auch jedem ans Herz legen ("Teufelszeug", aber noch besser war sein Erstlingswerk "Blind"!): Der schreibt besser als sein Papa derzeit! Schade, daß ich erst hinterher erfahren habe, daß er auf der Frankfurter Buchmesse war, sonst wäre ich wohl nerd-mäßig dorthin gependelt und hätte versucht, mir ein Autogramm zu holen...
Besser als Stephen King ab *Dreamcatchers* zu schreiben ist auch gerade eine Kunst

.
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 00:02
von stephy
Ich sehe schon, Du liebst Dreamcatcher ungefähr genauso wie ich.
Dann muß ich wohl sagen; der schreibt so gut wie der alte King.

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 09:45
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Ich sehe schon, Du liebst Dreamcatcher ungefähr genauso wie ich.
Dann muß ich wohl sagen; der schreibt so gut wie der alte King.

Seit Dreamcatchers ist King nicht mehr lesbar; ich kann nicht mehr nachvollziehen, wovon er eigentlich schreibt. Ich habe vom *Das dunkle / schwarze (?) Haus* 100 Seiten in der Mitte gelesen und null Ahnung, worum es eigentlich ging. Ich würde zu gerne wissen, wie Kings Absätze eingebrochen sind, seit Dreamcatchers.
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 09:47
von neon
Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe vom *Das dunkle / schwarze (?) Haus* 100 Seiten in der Mitte gelesen und null Ahnung, worum es eigentlich ging.
Vielleicht genau deswegen?
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 09:51
von Nomadenseele
neon hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe vom *Das dunkle / schwarze (?) Haus* 100 Seiten in der Mitte gelesen und null Ahnung, worum es eigentlich ging.
Vielleicht genau deswegen?
Witzbold, ich meinte natürlich, dass ich irgendwann die Orientirung verlor.
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 14:25
von stephy
Nomadenseele: Ich hatte immer das Gefühl, seit "The Green Mile" recycled er sich auch lieber selbst (siehe "Der Buick" oder wie das hieß)... Und die Geschichten sind einfach nicht mehr so gut und frisch wie früher. Auch sein Stil hat sich drastisch verändert; war er früher experimentierfreudig, so findet man das jetzt gar nicht mehr. Ok, man könnte sagen, er hat seinen Stil inzwischen gefunden, aber gerade seine spritzige Art zu schreiben hat damals das Horrorgenre mit gesellschaftsfähig gemacht. Und das vermißt man bei ihm irgendwie.
Ich hab einen neuen Lieblingshorrorautor gefunden und es ist, als würde der dem Altmeister des Horrors die Zügel aus den Händen nehmen, denn der hat wirklich noch spritzig-neue Ideen: Bentley Little. Tröstet mich über den "eingebrochenen King" hinweg.

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 24.01.2011, 14:41
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Nomadenseele: Ich hatte immer das Gefühl, seit "The Green Mile" recycled er sich auch lieber selbst (siehe "Der Buick" oder wie das hieß)... Und die Geschichten sind einfach nicht mehr so gut und frisch wie früher. Auch sein Stil hat sich drastisch verändert; war er früher experimentierfreudig, so findet man das jetzt gar nicht mehr. Ok, man könnte sagen, er hat seinen Stil inzwischen gefunden, aber gerade seine spritzige Art zu schreiben hat damals das Horrorgenre mit gesellschaftsfähig gemacht. Und das vermißt man bei ihm irgendwie.
Ich hab einen neuen Lieblingshorrorautor gefunden und es ist, als würde der dem Altmeister des Horrors die Zügel aus den Händen nehmen, denn der hat wirklich noch spritzig-neue Ideen: Bentley Little. Tröstet mich über den "eingebrochenen King" hinweg.

Früher in der Schule war King bei uns Kult, jeder hatte mehr oder weniger alle Bücher und wenn ein Buch / Film rauskam, war es das Thema überhaupt. Schade, dass er so abgestürzt ist.
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 26.01.2011, 01:05
von Sven
Nicht direkt ein "Buch":
Heute habe ich die 8 Comicbände von Star Wars Knights of the Old Republic von Amazon bekommen.

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 26.01.2011, 12:43
von stephy
Ich lese jetzt "Der letzte Ork", das ist die Fortsetzung von "Der letzte Elf", von Silvana de Mari. Hab hier aber auch noch "Das Tagebuch der Apokalypse" liegen...

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 26.01.2011, 19:06
von ark4869
Da Meyersche immer noch nix hat -.- jetzt grad "Der Goldene Topf" von E.T.A. Hoffmann. Hat ich auch noch in eminem Regal rumfliegen *g* Eigentlich wollt ich den Simplicissimus lesen aber habs nicht gefunden.
Ich hab bisher nur vor vielen Jahren inner Schule den Sandmann von ETA gelesen, aber der Schreibstil weckt wieder einige Erinnerungen...
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 27.01.2011, 10:45
von Jehane
stephy hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Stephen King, The Dark Tower - Band 7 *yay*
Also ich habs wirklich versucht, alle Bände zu lesen, bin aber beim 5. hängengeblieben. Irgendwie... mochte ich Roland nie. Und die Geschichte war auch nicht so mein Fall mit seinen vielen Schwarz-Weiß-Gut-Böse-Menschen.

Kann sein, daß ich etwas zu früh schlapp gemacht habe, aber ich bleib dann doch lieber bei Kings altbewährter Horrorkost.
Roland ist schon ok, grade in den ersten Bänden find ich ihn sehr interessant - danach wird er etwas *hm* fast schon übermütig für seine Verhältnisse. Das mit der Schwarz-Weiß-Malerei stimmt natürlich, aber das hat man bei King eigentlich eh dauernd, oder täusche ich mich da?
Langsam werd ich aber auch turmmüde; das liegt vermutlich daran, dass ich seit Ende Oktober nichts anderes mehr lese und langsam, aber sicher, genug habe - nicht zuletzt wegen einer unnötigen Idee, die King am Ende des 5. Bandes angedeutet und im 6. Band dann exekutiert hat. Ich meine,
Das nervt mich extrem, weil es auch im letzten Band fortgeführt wird. Obendrein tut er mal wieder das, was er offenbar liebt - die Dinge in die Länge ziehen. Die ersten 100 Seiten waren total spannend und voller Action, jetzt hängt das Ganze grad ein bissl durch. Was ich bisher im letzten Band wirklich übel fand, war
Das fand ich ziemlich billig, einfalls- und lieblos. Aber gut, jedem Leser kann es King vermutlich eh nicht recht machen

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 27.01.2011, 22:08
von stephy
Jehane:
Ja, das stimmt; diese Schwarz-Weiß-Malerei findet man generell in der amerikanischen Literatur häufig. Ich hab an der Uni das Thema Tragödie behandelt und erfahren, daß die Amerikaner auch keinen Tragödienschreiber hatten und sie ihnen total fremd ist, weil eine Tragödie ja gerade das "Dazwischen" behandelt: Weder schuldig, noch unschuldig und unschuldig-schuldig werden. In einer Tragödie verwischen die Grenzen, gehen ineinander über und sind kaum noch voneinander zu unterscheiden - mit verheerenden Folgen.
Die Amerikaner mögen es größtenteils klar getrennt; Gut - Böse und Schwarz - Weiß. Das ist mir erst während meines Literaturstudiums voll bewußt geworden. Das gehört zu ihrer Kultur, wenn man so will. Vielleicht fange ich deshalb soviel weniger mit Kings Werken an. Du hast Recht; hier gibt es meistens eine geradezu biblische Gut-Böse-Malerei. Zur Unterhaltung kann man ihn nach wie vor zwar lesen, aber drüber nachdenken? Schafft er bei mir seit "The Green Mile" leider nicht mehr.
Ich konnte nicht anders; ich mußte mir nun den ersten Spoiler-Tag von Dir anschauen. Und oh mein Gott was bin ich froh, daß ich inmitten von Band 5 aufgehört habe, den "Dunklen Turm" zu lesen.

Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 28.01.2011, 07:48
von ark4869
Eines von fünf Büchern ist endlich bei Mayersche angekommen

Ma gucken ob ich da noch vorbeischneie, der Gutshein ist ja glaub ich mehrfach verwendbar, oder erstmal den goldnen Topf weiterlese...
(Kann da oben nich mitreden, hab nur Das Mädchen gelesen)
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 28.01.2011, 11:30
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Jehane:
Ja, das stimmt; diese Schwarz-Weiß-Malerei findet man generell in der amerikanischen Literatur häufig. Ich hab an der Uni das Thema Tragödie behandelt und erfahren, daß die Amerikaner auch keinen Tragödienschreiber hatten und sie ihnen total fremd ist, weil eine Tragödie ja gerade das "Dazwischen" behandelt: Weder schuldig, noch unschuldig und unschuldig-schuldig werden. In einer Tragödie verwischen die Grenzen, gehen ineinander über und sind kaum noch voneinander zu unterscheiden - mit verheerenden Folgen.
Die Amerikaner mögen es größtenteils klar getrennt; Gut - Böse und Schwarz - Weiß. Das ist mir erst während meines Literaturstudiums voll bewußt geworden. Das gehört zu ihrer Kultur, wenn man so will. Vielleicht fange ich deshalb soviel weniger mit Kings Werken an. Du hast Recht; hier gibt es meistens eine geradezu biblische Gut-Böse-Malerei. Zur Unterhaltung kann man ihn nach wie vor zwar lesen, aber drüber nachdenken?
Wobei der Film Noir durchaus in die Richtung geht

.
Re: Welches Buch lest ihr ?
Verfasst: 28.01.2011, 14:49
von Shootingstar
So, Irrsinn von Dean Koontz habe ich durch. Dann kann ich mich wieder "Voodoo" und "Der siebte Tod" widmen.