Seite 945 von 1279
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 05:03
von regit
Gerrit hat geschrieben:Schon wach, kann nicht mehr Schlafen habe Kopfschmerzen.
@ Sternchen es gibt leider viele Leute die halten Behinderte für Doof
Naja, kommt wohl auch auf die Behinderung an, körperlich behinderte sind sicher nicht doof, bei geistig behinderten Menschen kommt es eben drauf an, was es für eine Behinderung ist. Menschen mit Down-Syndrom z.B. sind ja nicht doof, sie sind vielleicht nicht ganz so weit in ihrer geistigen Entwicklung wie andere Menschen in dem Alter. Ich jedenfalls habe sie als sehr offene und freundliche Menschen kennengelernt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 05:06
von Gerrit
In meiner alten Schule hatten wir auch solche! die waren immer freundlich.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 11:47
von Sepplhose
Sternchen hat geschrieben:Sepplhose hat geschrieben:Sternchen hat geschrieben:
Wenn man sich traut zu sagen man ist verkühlt, oder krank, lassen die meisten Arbeitgeber direkt im Krankenstand einen wissen, man braucht nach 1 Woche Krankenstand nicht mehr wieder zu kommen.
Wo hast Du denn die Erfahrung gemacht? Ich kenne keinen ordentlichen Arbeitgeber (mich eingeschlossen

) der das so macht, bzw. machen würde. Mal davon abgesehen dass es jeglicher gesetzlichen Grundlage entbehrt.
Sry Privatsache, und ich wiederhole das war eine allgemeine Aussage.
Ich weiß nur dass die Mehrheit der Betriebe (zumindest in Deutschland) was Krankheiten angeht vernünftig damit umgehen. Gute Unternehmen haben auch ein Gesundheitsmanagement und kümmern sich um langzeiterkrankte Mitarbeiter.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 12:16
von 16Paws
Bei uns sind 2 Gehörlose, 1 Rollstuhlfahrer und Leute mit diversen Behinderungen, die man nicht wahrnimmt, wenn mans nicht weiss (zB fehlende Organe etc).
Die sind alle kein Thema. Ich hab sogar Kurse für Gebärdensprache bezahlt bekommen, damit ich mich mit meinem Kollegen besser verständigen kann.
Und zu den Betriebsversammlungen wird extra eine Gebärden-Dolmetscherin engagiert. Und es gibt regelmäßig Schulungen für den Evac-Chair, mit dem man Gehbehinderte über Treppen fahren kann.
Aber wir haben auch 2 Leute mit psychischen Problemen, und das ist eine ganz andere Geschichte.
In dem einen Fall müssen die Kollegen ständig ausbügeln was schief gegangen ist und in den zahlreichen Fehlzeiten Arbeiten mit übernehmen. Die sagen zwar nichts und lassen es die Kollegin auch nicht merken, aber genervt über die Mehrbelastung sind sie trotzdem. Das geht schon weit über normale Rücksicht hinaus.
Die andere Person wurde von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz so lange verschoben, bis sie einer Arbeit endlich einigermassen gewachsen war. Und der Umgang ist wirklich nicht einfach. Da muss man echt von den Problemen wissen, um entspannt zu bleiben.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 13:15
von westernstar
An meinem alten Arbeitsplatz gab es auch einen Gehörlosen, der zusätzlich noch ein kaputtes Bein und diverse andere Krankheiten hatte (es musste immer eine große Tasche mitgeschleppt werden, in der ein Gerät war, welches einen Alarm auslöst, wenn er sich eine Minute lang nicht bewegt und auf dem man dann erkennen konnte, wo er sich befindet, damit schnell Hilfe da ist). Da fragt man sich dann schon, ob es Sinn macht, wenn jemand, der kaum laufen kann und auf den man ansonsten ständig aufpassen muss, im GaLaBau (-> Parkanlage) arbeitet.

Kurse für Gebärdensprache hatte auch niemand belegt, so dass die Kommunikation eh ein Problem war.
Jetzt gibt es in meinem Bereich einen Vorarbeiter, der wegen seinen Krankheiten montags nie da ist und auch ansonsten häufig länger krank ist. Auch da stellt sich die Frage, macht es Sinn, wenn so jemand weiter Vorarbeiter ist und seinen eigenen Bezirk hat? Was er zeitlich nicht schafft, bleibt dann eh am Rest hängen.
Und da gibts noch viele weitere Beispiele. Öffentlicher Dienst eben. Der muss diese Leute beschäftigen, was auch gut ist, aber wird Zeit, dass dafür gesorgt wird, dass die Leute in einen Bereich kommen, dem sie gewachsen sind. Alles andere bringt nichts.
Persönlich könnte ich über das Wetter meckern. Das ist momentan einfach nur bescheiden.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 14:17
von Sepplhose
Jetzt war ich mal wieder ein paar Tage hier im Forum unterwegs (da ich mit verknackstem Fuß zur Ruhe gezwungen bin) und merke wie mich Einzelne schon beim Lesen aggressiv machen.
Im Privatleben kenne ich solche Leute so gar nicht.
Für mich heißt das einfach nicht mehr hier lesen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 14:43
von Möwe
Meine Nachbarn haben zwei Kinder: ein Grundschulmädchen und einen zwei Jahre alten Jungen. Sehen tue ich die eigentlich nie, ich höre sie nur.
Der Junge schreit oft, völlig unartikuliert, und abends auch mal zwei Stunden lang (mit kleinen Pausen zwischendurch). Das Mädchen bekommt manchmal wortreiche Wutanfälle - auch nicht gerade leise.
Gott, was sind mir diese Nachbarn auf den Geist gegangen!
Boah, was hatte ich schon über diese Nachbarn gelästert, die ihre Kinder überhaupt nicht erziehen können.
Bis ich letztens den kleinen Jungen mit seiner Mutter im Hof gesehen habe. Er hatte einen Helm auf, fuhr auf dem Rasen mit seinem Bobbycart und wurde von seiner Mutter überwacht. Er hat wieder rumgeschrien, aber diesmal konnte ich erkennen, dass er schreit, weil er nicht anders kommunizieren kann und sich eigentlich wohl fühlt.
Jetzt ist mir meine Lästerei peinlich.
Wenn ich jetzt den Kleinen schreien hören, denke ich: die Eltern, die brauchen echt nerven aus Stahl. Und wenn ich das große Mädchen wütend argumentieren höre, dann denke ich: schrei ruhig, du bist auch wichtig, nicht nur dein kranker Bruder.
Zwei Minuten mal etwas beobachten und verstanden haben, und die Situation sieht schon ganz anders aus.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 15:12
von Loma
Sepplhose hat geschrieben:Jetzt war ich mal wieder ein paar Tage hier im Forum unterwegs (da ich mit verknackstem Fuß zur Ruhe gezwungen bin) und merke wie mich Einzelne schon beim Lesen aggressiv machen.
Im Unterschied zum echten Leben, gibt es im Forum aber eine Funktion, mit der man das ausblenden kann. Wenn von anderen nicht zuviel zitiert wird, funktioniert das recht gut.
Ansonsten stimme ich dem weißen weisen Vogerl zu. Im Grunde weiß man letztlich nicht, welche Probleme andere Menschen so haben, welche Erlebnisse sie zu dem gemacht haben, was sie sind etc.
Es ist zwar oft schwer, Verständnis aufzubringen, wenn man einfach nur entnervt ist, aber dann braucht es manchmal eventuell nur ein bisserl Distanz zur Gelassenheit... (oder was Gutes zu trinken

)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 15:23
von Sepplhose
Loma hat geschrieben:
Im Unterschied zum echten Leben, gibt es im Forum aber eine Funktion, mit der man das ausblenden kann. Wenn von anderen nicht zuviel zitiert wird, funktioniert das recht
Stimmt, an die Funktion habe ich nicht mehr gedacht. Danke für den Tipp.
Wir haben in der weiteren Nachbarschaft auch eine Familie mit einem geistig Behinderten Kind. Das schreit auch immer ganz laut wenn es ihm gut geht.
Ich bewundere die Eltern da auch immer für Ihre Geduld. Zum Glück haben sie sich jetzt abgewöhnt sich für den "Lärm" zu entschuldigen. Je nach eigener Verfassung und Windrichtung ist das Schreien zwar manchmal nervig, aber da kann ja weder das Kind noch die Eltern was dazu.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 15:54
von Sven
Was nun schon wieder los?
Na, toll mein Termin (einen auf den ich mich vorbereiten muss) wurde auf den 29. verschoben.

Jetzt muss ich mich an meinem Geburtstag auch noch damit auseinander setzen. Wieder mal ganz toll.
Eigentlich wollte ich mal den Jubelfred etwas hochtun, aber es gibt noch nix zu jubeln. Nur zu Hause wenn ich krank bin und es geht langsamer voran als wenn man arbeitet. Da stimmt doch was net.

Nach 7 bzw heute 8 Tagen muss doch auch mal wieder gut sein.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 18:15
von 16Paws
Ein großes Problem in Online-Foren ist, dass man bei der Kommunikation nicht die geringste Ahnung hat in welchem Ton und mit welcher Körpersprache jemand spricht, ganz davon abgesehen, dass man (meistens) die Person überhaupt nicht kennt!
Die einzige Hilfe sind die Emoticons. Daran kann man sich oft langhangeln, ob jemand gerade wütend ist oder etwas ironisch meint oder etwas lustig findet.
Aber schon bei einem Smiley kann man nicht eindeutig wissen, ob sich jemand freut oder jemanden auslacht.
Es kann also sein, dass jemand einen Beitrag verfasst und ganz ernsthaft und sachlich über etwas reden möchte, aber bei jemand anders berührt schon das Thema einen neuralgischen Punkt. Das kann dann (milde ausgedrückt) leicht zu Missverständnissen führen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 18:19
von regit
Wenn etwas missverständlich ist, kann man auch mal nachfragen, wie es gemeint war.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 18:24
von 16Paws
Genau!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 18:33
von Sven
@16Paws
Auch ohne Smiley bin ich echt schockiert wie groß der Mecker-Thread doch ist. Kaum etwas gepostet (jetzt schon zum 2. diese Woche) schon 1,2 oder gar 3 Seiten Beiträge danach.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 18:42
von realchris
regit hat geschrieben:Hallo Gerrit, noch wach oder schon wach?
Ich habe mal in einem Callcenter gearbeitet. Das war ein Großraumbüro mit 80 - 100 Leuten, das wünsche ich keinem. :roll:
Hab ich während des Studiums auch schonmal 2 Monate gemacht. Ist echt der unterste Job. Nie wieder. Und ständig das Mithören der Supervisoren. Der Krach.