Seite 944 von 1279
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 00:01
von regit
Es gibt ja auch genug Leute, die sind z.B. bis Freitag krankgeschrieben und der Chef geht davon aus, sie sind am Montag wieder da. Pustekuchen, es kommt ein neues Verlängerungsattest. Ich finde, das sollte man vorher telefonisch ankündigen. Wie soll da ein Chef mit seinem Personal planen? Der eine möchte vielleicht in Urlaub gehen, der andere sollte woanders eingesetzt werden.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 01:02
von realchris
regit hat geschrieben:Es gibt ja auch genug Leute, die sind z.B. bis Freitag krankgeschrieben und der Chef geht davon aus, sie sind am Montag wieder da. Pustekuchen, es kommt ein neues Verlängerungsattest. Ich finde, das sollte man vorher telefonisch ankündigen. Wie soll da ein Chef mit seinem Personal planen? Der eine möchte vielleicht in Urlaub gehen, der andere sollte woanders eingesetzt werden.
Das kann man doch gar nicht vorhersagen.
Man kann wegen Krankheit nur gekündigt werden, wenn diese Krankheit einen Dauerzustand darstellt, der das Arbeiten unmöglich macht oder stark beeinträchtigt.
Sagen wir mal, Du bekommst plötzlich Rheuma, was ja in der Regel unheilbar ist. Wenn Du eine Grippe hast, die 3 Wochen andauert, kann er Dich nicht kündigen bzw. wäre eine solche Kündigung unwirksam. Er kann höchstens einen anderen Grund nennen bzw. erfinden, was übrigens eine Straftat wäre, wenn das heraus kommen würde. Wenn Du aber häufiger Grippe hast, kann er Dir nichts und wenn er Dir androht, dass Du nicht wieder kommen sollst, wenn Du ne Woche krank bist, hätte er bei mir das stressigste nächste halbe Jahr seines Lebens mit Anwaltsterror.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 01:10
von regit
Ich finde schon, dass man das kann. Ging mir auch mal so, merkte am Freitag, dass es Montag wahrscheinlich doch nix wird. Für den Arztbesuch war es zu spät, habe aber beim Arbeitgeber angerufen, dass ich Montag höchstwahrscheinlich noch nicht wiederkomme. Klar, kann es vorkommen, dass man sich freitags wieder völlig gesund fühlt und montags geht dann eben wieder nix. Spätstens dann kann man aber anrufen, was einige aber auch nicht machen. Sie gehen wieder zum Arzt und schicken ihr Attest ab, das dann frühestens am Dienstag, aber eher am Mittwoch eingeht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 01:59
von realchris
Dass man Morgens bescheid sagt oder, wenn man es Nachts merkt, schonmal vorab ne SMS, ist selbstverständlich. Aber Freitags zu wissen, dass man Montags nicht kann, ist Glaskugelei. Dafür ist der Arzt ja auch da. Wenn man Sonntags krank ist, kann man das schon eher sagen. Aber bei einer Grippe, einer echten Virus-Grippe, kannst Du sowieso schon mit mindestens 5 Tagen rechnen. So lange dauert diese in der Regel. Und da würde ich als Arbeitgeber schon vorab sagen, komm nicht. Man kann eventuell sogar in Regress genommen werden, wenn man wissentlich mit Grippe zur Arbeit kommt und dadurch den Betrieb lahm legt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 03:09
von Sternchen
realchris hat geschrieben:regit hat geschrieben:Es gibt ja auch genug Leute, die sind z.B. bis Freitag krankgeschrieben und der Chef geht davon aus, sie sind am Montag wieder da. Pustekuchen, es kommt ein neues Verlängerungsattest. Ich finde, das sollte man vorher telefonisch ankündigen. Wie soll da ein Chef mit seinem Personal planen? Der eine möchte vielleicht in Urlaub gehen, der andere sollte woanders eingesetzt werden.
Das kann man doch gar nicht vorhersagen.
Man kann wegen Krankheit nur gekündigt werden, wenn diese Krankheit einen Dauerzustand darstellt, der das Arbeiten unmöglich macht oder stark beeinträchtigt.
Sagen wir mal, Du bekommst plötzlich Rheuma, was ja in der Regel unheilbar ist. Wenn Du eine Grippe hast, die 3 Wochen andauert, kann er Dich nicht kündigen bzw. wäre eine solche Kündigung unwirksam. Er kann höchstens einen anderen Grund nennen bzw. erfinden, was übrigens eine Straftat wäre, wenn das heraus kommen würde. Wenn Du aber häufiger Grippe hast, kann er Dir nichts und wenn er Dir androht, dass Du nicht wieder kommen sollst, wenn Du ne Woche krank bist, hätte er bei mir das stressigste nächste halbe Jahr seines Lebens mit Anwaltsterror.
Ja das sehe ich genauso, was macht dann ein Unternehmen mit Chronisch Kranken?Sie deswegen nicht einstellen regit? Das wäre irgendwie arg menschenfeindlich. O.o
Die Aussage bezieht sich auf Unternehmen/Firmen und auf niemand aus dem Forum hier.
Wegen Schnupfen würde ich auch nicht daheim bleiben, aber wenn man wirklich nicht mehr kann, sollte man auch mal sich ein paar Tage auskurieren dürfen.
Ich verstehe beide Seiten das Unternehmen was auf Mitarbeiter angewiesen ist, aber auch die andere Seite.
Was macht man dann wirklich erst mit chronisch Kranken?O_o
Irgendwie ist die Einstellung der Gesellschaft da doch etwas zu hart finde ich.
Es gibt doch genug Leute die nen Job wollen, man sollte für den Ernstfall das jemand mal ausfällt dann auch soweit als Unternehmen planen, das dann dann Ersatz da ist?
Ich würde es als Chef zumindest so machen, wenn das möglich ist.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 03:16
von regit
Wie es in Österreich ist, weiß ich nicht, aber in Deutschland sind Arbeitgeber gezwungen, einen gewissen Prozentsatz an behinderten Menschen einzustellen. Sie können sich aber durch eine Abgabe, deren Höhe ich jetzt aber nicht weiß, davon freikaufen. Das macht der öffentliche Dienst in der Regel nicht, dewegen sieht man dort mehr behinderte Menschen als in anderen Berufen.
Wenn einer dauernd wegen einer chronischen Krankheit fehlt, wird dem sicher nicht gekündigt, der wird in die Rente geschickt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 03:56
von Sternchen
regit hat geschrieben:Wie es in Österreich ist, weiß ich nicht, aber in Deutschland sind Arbeitgeber gezwungen, einen gewissen Prozentsatz an behinderten Menschen einzustellen. Sie können sich aber durch eine Abgabe, deren Höhe ich jetzt aber nicht weiß, davon freikaufen. Das macht der öffentliche Dienst in der Regel nicht, dewegen sieht man dort mehr behinderte Menschen als in anderen Berufen.
Wenn einer dauernd wegen einer chronischen Krankheit fehlt, wird dem sicher nicht gekündigt, der wird in die Rente geschickt.
Nein bei Uns eig nicht, man schickt viele noch arbeiten die schon sehr gesundheitlich angeschlagen sind.
Invalidenrente kriegt man hier nur sehr sehr schwer.
Zumal nicht alle chronischen kranken behindert sind.
Finde der Arbeitgeber hat eindeutig darauf Rücksicht nehmen zu lernen, denn jemand zb dafür zu feuern weil er eben Rheuma, oder Multiple Sklerose hätte, wäre diskriminierend.
Selbst Menschen in Rollstuhl ermöglicht man die Chance Arbeitsplätze zu finden, man sollte Chronische Kranke nicht ausgrenzen, nur wegen ihrer Krankheiten, auch nicht als Arbeitgeber.
Ein Arbeitgeber kann natürlich selbst entscheiden wenn er einstellt, aber jemand nicht ein zu stellen wegen Chronischer Krankheiten wäre nicht in Ordnung.
Es kommt auf die Krankheit an, und wieviel derjenige leisten kann, und was nicht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:07
von Joey
Man kann aber auch nicht von einem Arbeitgeber erwarten, daß er jemanden einstellt, wenn schon zuvor klar ist, daß derjenige die Arbeit nicht dauerhaft erfüllen kann. Mal ehrlich, wer würde das tun? Man würde ja auch keinen Rollstuhlfahrer als Postboten einstellen. Vielleicht sollte es da mehr Möglichkeiten z.B. für Teilzeitarbeit geben für Leute, die aufgrund einer Krankheit einfach keinen Full-Time-Job schaffen.
Die Welt ist nunmal hart und grausam. Man bekommt in einem Job eine bestimmte Menge Geld für eine bestimmte Menge Arbeitsleistung. Wenn jemand die Arbeitsleistung dauerhaft nicht erbringen kann, kann man nicht erwarten, daß er dennoch das vollständige Gehalt bekommt. Damit meine ich keine Grippe oder mal einen Beinbruch, sondern wenn jemand wirklich dauerhaft oder halt oft und dann längere Zeit nicht arbeiten kann.
Der Angestellte würde es ja auch nicht toll finden, wenn der Arbeitgeber mal sagt, daß er gerade knapp bei Kasse ist, die Geschäfte schlecht laufen und er deshalb für die volle Arbeitsleistung nur das habe Gehalt auszahlt für eine Weile.
Aber mit dem ursprünglichen Thema hat das wenig zu tun. Jemandem zu kündigen, weil derjenige wegen einer normalen Krankheit eine Woche oder auch zwei zu Hause bleibt, ist nicht legal und dagegen kann man gerichtlich vorgehen. Wobei meist schon ein "netter" Brief vom Anwalt hilft, denn dann sieht der Arbeitgeber, daß man sich nicht alles gefallen läßt. Die meisten lenken dann ein, weil sie wissen, daß sie Unrecht haben und damit vor Gericht nicht durchkommen würden.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:22
von Sternchen
Joey hat geschrieben:Man kann aber auch nicht von einem Arbeitgeber erwarten, daß er jemanden einstellt, wenn schon zuvor klar ist, daß derjenige die Arbeit nicht dauerhaft erfüllen kann. Mal ehrlich, wer würde das tun? Man würde ja auch keinen Rollstuhlfahrer als Postboten einstellen. Vielleicht sollte es da mehr Möglichkeiten z.B. für Teilzeitarbeit geben für Leute, die aufgrund einer Krankheit einfach keinen Full-Time-Job schaffen.
Die Welt ist nunmal hart und grausam. Man bekommt in einem Job eine bestimmte Menge Geld für eine bestimmte Menge Arbeitsleistung. Wenn jemand die Arbeitsleistung dauerhaft nicht erbringen kann, kann man nicht erwarten, daß er dennoch das vollständige Gehalt bekommt. Damit meine ich keine Grippe oder mal einen Beinbruch, sondern wenn jemand wirklich dauerhaft oder halt oft und dann längere Zeit nicht arbeiten kann.
Der Angestellte würde es ja auch nicht toll finden, wenn der Arbeitgeber mal sagt, daß er gerade knapp bei Kasse ist, die Geschäfte schlecht laufen und er deshalb für die volle Arbeitsleistung nur das habe Gehalt auszahlt für eine Weile.
Aber mit dem ursprünglichen Thema hat das wenig zu tun. Jemandem zu kündigen, weil derjenige wegen einer normalen Krankheit eine Woche oder auch zwei zu Hause bleibt, ist nicht legal und dagegen kann man gerichtlich vorgehen. Wobei meist schon ein "netter" Brief vom Anwalt hilft, denn dann sieht der Arbeitgeber, daß man sich nicht alles gefallen läßt. Die meisten lenken dann ein, weil sie wissen, daß sie Unrecht haben und damit vor Gericht nicht durchkommen würden.
Eine Arbeit im Sitzen als Vollzeitjob geht aber auch für einen Rollstuhlfahrer und da gibts doch mehr als genug.
Büroarbeit, Empfang, Rezeption oder Call Center, irgendeine Arbeit im Sitzen findet sich also auch sicher für Rollstuhlfahrer.
Ich glaub viele chronisch Kranke verschweigen ja genau aus dem Grund, Chronische Krankheiten, aus Angst sie würden dann nicht eingestellt werden.:/
Die Arbeitswelt ist hart ja, aber man muss auch auf chronische Kranke Rücksicht nehmen lernen, denn es ist ja nicht gerade so als wären sie absichtlich chronisch krank geworden.
Jemand wegein einer Grippe/Beinbruch zu kündigen wäre arg unfair, finde aber auch für andere chronische Dinge wäre es unfair, jemand dafür zu kündigen, oder eben für eine Behinderung.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:29
von Gerrit
Ich habe eine Behinderung, und habe lange zeit gebraucht eine Arbeit zu finden, obwohl ich eine Ausbildung als Bürokaufmann habe aber im Büro wird nicht mehr so viel gesucht.
Inzwischen habe ich aber Arbeit in einem Archiv gefunden (35 Stunden)
Hier in Deutschland müssen die Firmen 5% Behinderte einstellen oder sich frei kaufen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:45
von regit
Hallo Gerrit, noch wach oder schon wach?
Ich habe mal in einem Callcenter gearbeitet. Das war ein Großraumbüro mit 80 - 100 Leuten, das wünsche ich keinem.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:48
von Sternchen
Gerrit hat geschrieben:Ich habe eine Behinderung, und habe lange zeit gebraucht eine Arbeit zu finden, obwohl ich eine Ausbildung als Bürokaufmann habe aber im Büro wird nicht mehr so viel gesucht.
Inzwischen habe ich aber Arbeit in einem Archiv gefunden (35 Stunden)
Hier in Deutschland müssen die Firmen 5% Behinderte einstellen oder sich frei kaufen.
Und genau das finde ich schön zu lesen, hoffe das ist in Österreich genauso, keiner sollte benachteiligt werden nur wegen einer Behinderung.
Wer im Stande ist z.b körperlicher Arbeiten wo man schwer heben muss, nicht mehr ausüben kann, muss eben umgeschult werden.
Es gibt für alles eine Lösung, und das man auch Leuten mit Behinderung einen Arbeitsplatz gibt, macht doch froh zu lesen, und gibt einem ein bissi den Glauben an die Menschheit wieder zurück.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:53
von Gerrit
Schon wach, kann nicht mehr Schlafen habe Kopfschmerzen.
@ Sternchen es gibt leider viele Leute die halten Behinderte für Doof
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:56
von Sternchen
Gerrit hat geschrieben:Schon wach, kann nicht mehr Schlafen habe Kopfschmerzen.
@ Sternchen es gibt leider viele Leute die halten Behinderte für Doof
Sieht leider danach aus ja, mir persönlich ist es unwichtig ob jemand eine Behinderung hat oder nicht, jeder Mensch verdient eine faire Chance und eine faire Behandlung.Ganz egal ob Chronisch Kranker oder ob jemand eine Behinderung hat, und gute Besserung.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.02.2016, 04:58
von Gerrit
Danke