Seite 943 von 1279
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 19.02.2016, 16:51
von Bratwurstschnecke
Tjoh! Ich reihe mich dann auch jetzt in die Reihe der Schnuddelbuddels ein.
Kann ich grad so gar nitt gebrauchen. Mist! Andererseits bin ich froh, dass es nur ne Erkältung ist. Das ging gestern Abend so fix, dass ich mich von "leicht angeschlagen" bis hin zu "einigermaßen elend" gefühlt habe, dass ich schon befürchtet hatte, es wäre die Grippe. Ist es aber Gott sei Dank wohl nicht da ich so halbwegs auf'm Damm bin. Puh!

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 19.02.2016, 17:00
von Möwe
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Schnuddelbuddels
... Schnuddelbu.. was?
Das ist ein wunderschönes Wort.
Das wäre was für diesen Faden gewesen:
Hochkultur: Plattdeutsch und Dialekt (Sprach-Rätsel)
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 10#p635600
Ich hätte geraten, dass es etwas zum Trinken ist, wegen der Buddel am Schluss.
Oder das es sich um eine Babyflasche handelt, wegen dem Schnuddel, was sich wie Schnauze/Mund/Maul anhört, am Anfang.
Was bedeutet es denn genau?

Achja: gute Besserung.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 19.02.2016, 17:10
von Bratwurstschnecke
Möwe hat geschrieben:Schnuddelbu.. was?
Der Begriff ist eigentlich von Janosch geklaut und von mir zweckentfremdet.
Das Pferd heißt übrigens Schnuddelpferdchen. Hätte auch gepasst.
Schnuddel ist (offenbar aber bloß hier in der Region) ein anderes Wort für Rotze. Deswegen finde ich den Namen passend.
Möwe hat geschrieben:Achja: gute Besserung.
Daaanke!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 19.02.2016, 20:27
von Sternchen
16Paws hat geschrieben:Ohje, so viele sind erkältet! Meine Kollegin hats auch erwischt. Endlich hat sie mal rechtzeitig den Abgang gemacht und hat sich nicht nochmal mit letzter Kraft ins Geschäft geschleppt! Ich finde das total daneben, wenn man seine Bazillen extra nochmal herzeigen muss, nur damit man seine Glaubwürdigkeit unterstreicht!
Wer krank ist, kann auch nicht konzentriert Arbeiten erledigen, da kommen wesentlich schneller Fehler vor. Ausserdem braucht man länger für seine Arbeit und steigert zudem das Risiko, seine Kollegen zu infizieren!
Und das allerwichtigste: Je früher man seinem Körper die Möglichkeit zur Regeneration bietet durch Schlaf und Ruhe, desto eher wird man wieder gesund!
Wer sich überflüssig lang zur Arbeit schleppt, schadet sich selbst, seinen Kollegen und dem Arbeitgeber!!!
Ihr in der Ferne könnt euch antun was ihr wollt, aber in meinem Umfeld sorge ich so gut wie möglich dafür, dass Kranke zu Hause bleiben!
(Zur Sicherheit: Ich beziehe mich *nicht* auf Personen im Forum! Also kein Grund, sich mit seinen gesundheitlichen Entscheidungen angegriffen zu fühlen!)
Es wundert mich nicht das sich alle krank in die Arbeit schleppen.
Wenn man sich traut zu sagen man ist verkühlt, oder krank, lassen die meisten Arbeitgeber direkt im Krankenstand einen wissen, man braucht nach 1 Woche Krankenstand nicht mehr wieder zu kommen.
Der Druck ist enorm angestiegen, so löblich es ist niemand anstecken zu wollen, bei den Leuten steckt eher die Angst um den Arbeitsplatz dahinter, und darum schleppen sie sich hustend und schniefend an den Arbeitsplatz.
Dafür zolle ich ihnen ehrlich gesagt wo Respekt, denn wenn ich krank bin, bin ich krank und kuriere mich aus, mir ist meine Gesundheit einfach nun wichtiger geworden, als ein Arbeitgeber der Terror macht, wenn ich mal ausfalle.
Der Beitrag bezieht sich hier auf niemand, und ich habe 16PawsOne Beitrag nicht auf mich bezogen, sondern wollte allgemein zu was sagen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 08:50
von mandarino
Dienst heute, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, wenn Feierabend ist, dann ist auch endlich Scheißwetter...
Meine Stimmung passt sich dieser Sachlage gerade an.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 11:31
von Sepplhose
Sternchen hat geschrieben:
Wenn man sich traut zu sagen man ist verkühlt, oder krank, lassen die meisten Arbeitgeber direkt im Krankenstand einen wissen, man braucht nach 1 Woche Krankenstand nicht mehr wieder zu kommen.
Wo hast Du denn die Erfahrung gemacht? Ich kenne keinen ordentlichen Arbeitgeber (mich eingeschlossen

) der das so macht, bzw. machen würde. Mal davon abgesehen dass es jeglicher gesetzlichen Grundlage entbehrt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 12:54
von 16Paws
Sternchen hat geschrieben:
Es wundert mich nicht das sich alle krank in die Arbeit schleppen.
Wenn man sich traut zu sagen man ist verkühlt, oder krank, lassen die meisten Arbeitgeber direkt im Krankenstand einen wissen, man braucht nach 1 Woche Krankenstand nicht mehr wieder zu kommen.
Das ist ja echt der Horror-Arbeitgeber! Das macht einen doch auf Dauer psychisch total kaputt, wenn man ständig das Gefühl hat auf einer Abschußliste zu stehen.
Wenn man dann tagsüber ständig unter Adrenalin rumläuft, weil man dauernd auf Angriffe gefasst ist, kann man sicher nach Feierabend nicht so einfach den Schalter umlegen und entspannt reagieren.
Halleluja, in meinem Job bin ich vergleichsweise außerordentlich glücklich!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 16:03
von Sternchen
Sepplhose hat geschrieben:Sternchen hat geschrieben:
Wenn man sich traut zu sagen man ist verkühlt, oder krank, lassen die meisten Arbeitgeber direkt im Krankenstand einen wissen, man braucht nach 1 Woche Krankenstand nicht mehr wieder zu kommen.
Wo hast Du denn die Erfahrung gemacht? Ich kenne keinen ordentlichen Arbeitgeber (mich eingeschlossen

) der das so macht, bzw. machen würde. Mal davon abgesehen dass es jeglicher gesetzlichen Grundlage entbehrt.
Sry Privatsache, und ich wiederhole das war eine allgemeine Aussage.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 17:58
von realchris
Das darf er Dir 1. aus diesem Grund schon gesetzlich nicht androhen und 2 wäre das gegen das Gesetz Dich deswegen zu kündigen, zumindest in Deutschland. Zumindest wäre das hier in D unmöglich bzw. hätte der Arbeitgeber dann ein Problem
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 18:43
von Sternchen
Das interessiert den Arbeitgeber nicht, er tut es einfach.
Nicht jeder hält sich immer an das was Recht und Gesetz ist, erst Recht nicht Firmen wenn genug Leute vor der Türe stehen, die den Job benötigen.
Man braucht nur genug Infos suchen zum zu sehen das ich damit leider Recht habe:
http://derstandard.at/2000006452415/Kue ... enstaenden
Ob das ganze mir nun passiert ist oder nicht, darauf gehe ich nicht weiter ein, soviel Recht auf Intimsphäre muss sein, und ja der Link ist von 2014 spiegelt die Thematik aber dennoch gut wieder, bezüglich der Arbeitswelt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 19:53
von realchris
Ich würde am nächsten Tag mit Anwalt in die Firma kommen :-)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 21:31
von Sternchen
Sagen wir mal so, ich würde mich das nicht trauen, einfach weil so ne Firma deutlich mehr Macht und Geld hat als wie Ich.. aber ich kann zumindest mich dem anschließen, jemand im Krankenstand zu kündigen ist moralisch echt das letzte, Es gibt sicher Leute die absichtlich mal blau machen, aber das ist echt die Ausnahme.
Denn jeder ist über einen gutbezahlten Arbeitsplatz froh, und will den nicht aufs Spiel setzen, und Schlagzeilen wie Lehrling starb aufm Weg zur Arbeit mit 38Grad Fieber...Wenn jemand krank ist er krank, und sollte sich auskurieren, das fängt auch schon bei Migräne an.
Was bringt es zb sich in die Arbeit zu schleppen, wenn man sich dann darauf nicht richtig konzentrieren kann, und man steckt andere damit an, gut mit Kopfweh nicht, aber mit Schnupfen/Verkühlungen schon..
Ich kann verstehen das Firmen auf ihre Arbeitskräfte angewiesen sind, aber das ist der falsche Weg, und der Arbeitsmarkt spielt solchen Firmen leider noch in die Hände, weil genug Menschen Arbeit suchen :/
Den Firmen gehört eher ein Denkzettel verpasst, so was ist einfach skrupellos und nicht gerecht.
So..zurück zum Thema immer noch Kopfweh.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 22:50
von Sven
@16Paws
Also ich habe früher auch nicht so darauf geachtet. Aber nicht um andere zu beweisen, dass ich krank bin.

Aber jetzt achte ich mehr drauf. Nicht falsch verstehen, ob ich egoistisch wäre oder so, aber besser als immer ZU VIEL an andere zu denken... In der Schule haben die immer gesagt warum ich nicht zu Hause wäre wenn ich mal nur leicht erkältet war. Aber damals war ich so gut wie nie krank. Wenn richtig war ich zu Hause.
Nein, ich fühle mich nicht angegriffen.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 22:57
von Joey
@ Sternchen:
In dem Artikel steht aber auch, daß nur bei außergewöhnlich langen oder häufigen Fehlzeiten gekündigt werden darf. Und dazu muß eine Zukunftsprognose noch darauf hindeuten, daß sich dieser Zustand auf Dauer nicht ändern wird. Es steht ausdrücklich in dem Artikel, daß einem Arbeitnehmer nicht wegen normaler Krankenzeiten wie z.B. bei einer Grippe gekündigt werden darf.
Und mal ehrlich, wenn ein Arbeitnehmer jedes Jahr mehrere Monate!!! krank ist (wie in dem Fall in dem Artikel), kann man schon nachvollziehen, daß er für ein Unternehmen, insbesondere, falls es ein eher kleines Unternehmen ist und er vielleicht der einzige, der diesen Job ausführt, irgendwann untragbar wird.
Aber falls mir jemand wegen einer einmaligen Grippe!!! kündigen würde, würde ich mich dagegen auch wehren. Denn das wäre gegen das Gesetz, da helfen dem Arbeitgeber auch die besten Anwälte nicht. Es wäre schlichtweg nicht erlaubt.
Allgemein finde ich auch, daß man sich nicht krank zur Arbeit schleppen sollte. Das dient doch keinem. Weder dem Kranken selbst, der dadurch kaum gesünder wird, noch den Mitarbeitern, die sich die Grippe dadurch dann auch noch einfangen könnten, noch dem Arbeitgeber, denn krank kann man nicht wirklich gute Arbeit leisten. Außerdem würden dadurch dann eventuell noch weitere Angestellte ausfallen, die sich angesteckt haben.
Allerdings würde ich 38°C noch nicht als Fieber bezeichnen.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 20.02.2016, 23:53
von Sven
@Joey
38°C doch nicht. Diese leicht erhöhte Temperatur haben manche jeden Monat...
Arbeitgeber: Es gibt auch welche die seltsamerweise sehr oft krank sind. Und bei denen ist es verständlich, dass die rausgeschmissen werden.