Seite 95 von 106
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 13:25
von pegazusm
Ich bin dabei und freu mich schon.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 15:17
von Teledahner
Juhu, mal wieder ein gemeinsamer Playthrough!

Ich erinnere mich noch sehr gern daran zurück, wie wir vor drei Jahren gemeinsam Röki gespielt haben - das hat schon immer etwas, gemeinsam tiefer in so ein Spiel einzutauchen. Ich habe mir Lacuna auch bereits besorgt, und freue mich schon aufs Mitmachen. Danke an Esmeralda für Deine Initiative und die Bereitschaft zur Moderation!
Vielleicht könntest Du für weitere potentiell Interessierte schon mal einen eigenen Thread für den Playthrough eröffnen? Mir persönlich geht es jedenfalls so, dass ich in diesen ewig laufenden Thread hier nur sporadisch mal reinschaue, während einer, der im Titel gleich darauf aufmerksam macht, dass ein konkreter Playthrough stattfindet (und welcher) mehr ins Auge sticht.
Was den Preis angeht, kann man übrigens auch auf Ebay oder Ähnlichem schauen, da gibt es die Steam-Keys oft günstiger. Inwiefern das moralisch, erlaubt (gesetzlich meist wohl schon, seitens Steam eventuell nicht) und mit Betrugsrisiken verbunden ist, darüber gibt es in diesem Forum und anderswo genügend Diskussionen. Ich persönlich habe damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 16:45
von Einzelkämpfer
Sorry an alle, die es eben teuer gekauft haben, aber ich sehe Lacuna gerade bei GOG für 3,99 €:
https://www.gog.com/de/game/lacuna_a_sc ... _adventure
Und das Blackwell Bundle für 4,09 €:
https://www.gog.com/de/game/blackwell_bundle
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 18:02
von pegazusm
Gibt bei GOG auch eine Rückgabefunktion.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 18:57
von z10
Als würden die Entwickler hier mitlesen und mit Joey Erbarmen haben

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 19:58
von Brian Wilson
Klasse! Darauf hatte ich insgeheim gehofft und mit der Anschaffung gewartet.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 20:18
von SpionAtom
Danke für den Hinweis, ich teste mal wie gut die Rückerstattung funktioniert, weil ich stinkarm bin

. Man kann sogar als Grund angeben, dass es ein besseres Angebot gibt.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 20:35
von Rockford
Super! Danke. Gestern war das noch teurer. Zu Beginn wie hier diskutiert wurde, gab es das für den Preis auch bei Steam. Da war ich allerdings nicht schnell genug. Bei GOG hatte ich es quasi bewusst verpennt, wie es dort kostenlos war. GOG erfordert zwar etwas manuelle Installationsarbeit - weil nicht automatisch mit Proton wie bei Steam - aber das sollt eher kein Problem darstellen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 22:29
von Sternchen
Joey hat geschrieben: ↑09.01.2024, 00:26
Ich weiß noch nicht, ob ich mitmachen kann. Aus zeitlichen, technischen und Kostengründen.
Ehrlich gesagt fände ich es allerdings besser, wenn gemeinsame Playthroughs wie früher mit Spielen wären, die schon ältere Klassiker und daher günstig sind, oder daß mit dem Start gewartet wird, bis das entsprechende Spiel auf den gängigen Plattformen im Sale zu erwischen war. (Nach Ankündigung des Playthroughs, vorher weiß man ja nicht, daß man es haben will.

)
Gerade nach der teuren Weihnachtszeit reißen 16 Euro natürlich schon ein gewisses Löchlein in die Kasse. Und ich weiß nicht mal, ob mein Computer das durchhalten würde. Er überhitzt leider selbst bei den jetzigen kalten Temperaturen und nach Erneuerung der Kühlpaste noch immer schnell.
Ich werde mal schauen, ob ich es schaffe, dabei zu sein. Wir werden sehen.
Da bin ich ehrlich gesagt bei Joey,es sollten nicht nur neue Adventures in Erwägung gezogen werden, genauso auch alte Adventures.
Nicht nur, weil es vor kurzem Weihnachten war, sondern aus Rücksichtnahme auf das Budget der Leute hier.
Und weil alte Adventures wirklich nicht schlecht sind, sehe keinen Grund, wieso immer nur neue Spiele in Betracht gezogen werden sollten, für Playhtroughs.
Finde es sehr schade, dass Joey, vielleicht nicht mitmachen kann.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 22:56
von Joey
Jaaa, gerade frage ich mich, ob ich mitmachen kann... Ich schreibe das mal hier, weil ich den neuen Thread nicht damit zuspammen will.
Tastatursteuerung ist ja so gar nichts für mich. Also habe ich meinen alten Controller rausgekramt, etwas Staub runtergepustet und wollte es mit dem versuchen. Aber das Spiel erkennt meinen Controller partout nicht an.

Unter Windows wird er angezeigt, also kann er prinzipiell erkannt werden. Weiß jemand, wie ich dem Spiel beibringen kann, daß da ein Controller ist?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 10.01.2024, 12:50
von Esmeralda
Zu Controllern kann ich mangels Erfahrung rein gar nichts sagen. Ich mag Tastatursteuerung auch überhaupt nicht, aber bei Lacuna kam ich damit bisher ganz gut klar. Wahrscheinlich liegt das daran, dass es mehr oder weniger ein Sidescroller ist. D.h. man läuft rechts und links und gelegentlich eine Treppe hoch und runter. Für die verschiedenen Funktionen gibt es Tastenkürzel, aber man kann auch mit der Maus auf entsprechende Icons klicken.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 10.01.2024, 17:17
von Cohen
Joey hat geschrieben: ↑09.01.2024, 22:56Aber das Spiel erkennt meinen Controller partout nicht an.

Unter Windows wird er angezeigt, also kann er prinzipiell erkannt werden. Weiß jemand, wie ich dem Spiel beibringen kann, daß da ein Controller ist?
Welcher Controller ist es denn? Funktioniert er mit anderen Spielen?
Zur Not kann ich dir auch einen Xbox-One-Controller zuschicken, den ich noch rumliegen habe... der ist höchstkompatibel per USB-Kabel und Bluetooth-Verbindungen sollten auch gehen.
Ein PS4-Controller und ein Stadia-Controller liegen bei mir auch noch ungenutzt rum. Per Steam-Input lassen die sich auch gut für PCs nutzen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 10.01.2024, 19:50
von Bakhtosh
Ich nutze immer noch gerne meinen alten Playstation 2 Controller angeschlossen über einen USB zu PS2 Controller Adapter. Einfach weil er im Vergleich zu modernen Gamepads nicht so klobig ist. Natürlich wird das Ding von kaum einem Spiel erkannt/akzeptiert.
Aber es gibt da ein Tool, indem man Games vorgaukelt, man hätte einen XBox 360 Controller. Und der wird sehr breit unterstützt. Einrichtung ist etwas umständlich (man muss u.a. nach Anleitung einmal alle Tasten & Sticks nutzen, damit das Tool weiß, was man für welche XBox 360 Controller Funktion nutzen will), aber einmal eingerichtet funktioniert das klaglos.
Download Seite mit Anleitung findet sich hier:
https://www.x360ce.com/#Help
Habe es fix auch mit Lacuna probiert. Geht.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 10.01.2024, 23:02
von Joey
Vielen Dank euch beiden für die Hilfe!
Ich habe erst mal dieses Tool versucht. Wäre natürlich am Tollsten, wenn der Controller einfach funktionieren würde. Leider ist das nicht der Fall. Diesem Tool habe ich gezeigt, welche Tasten ich für was benutzen will. Und dann gespeichert. Und es minimiert, wie es in der Anleitung stand. Leider funktioniert der Controller im Spiel immer noch nicht. Oder gibt es da irgendwo eine Einstellung, wo man den anschalten kann, die ich übersehen habe? Unter Steuerung sehe ich da jedenfalls nur die Tastaturbefehle. Und im Spiel bewegt sich das Pixelmännchen leider ebenfalls nur per Tastatur, der Controller läßt ihn kalt. Moment, war das am Anfang nicht eine Sie? *grübel*
Oder könnte es was damit zu tun haben, daß ich erstmal nur die Demo ausprobiert habe, um zu testen, ob mein Computer das Spiel an sich wuppen kann?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 10.01.2024, 23:20
von Bakhtosh
Ist in dem Tool das kleine Quadrat links neben "Controller 1" denn grün (und nicht etwa rot oder gelb)?
Und im Reiter "Issues" steht auch kein Ausrufezeichen?
Ich musste nach der Konfiguration unter "Issues" erst noch einen Treiber installieren lassen, wie es auch in der Anleitung stand.
So sollte es aussehen (Dein Gamepad heißt natürlich anders):