Seite 94 von 106
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 07.01.2024, 19:46
von Esmeralda
Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑07.01.2024, 15:43
Ich habe es zwar gespielt, möchte die Leitung aber nicht übernehmen. Zum einen habe ich selbst noch nie bei einem gemeinsamen Playthrough teilgenommen, zum anderen bin ich ganz froh, erstmal frei von Orga-Verpflichtungen zu sein.
Ob die Entscheidungen, die man während des Spiels treffen muss, Einfluss auf den Fortgang der Geschichte haben oder nur auf das Ende, vermag ich nicht zu sagen. Es ist aber zu vermuten, dass die Abläufe sich nicht so signifikant unterscheiden, dass ein gemeinsames Spielen problematisch wird. Die einzelnen Abschnitte dürften immer gleich sein - die Handlung ist ja relativ linear.
War da was?

Klar, verstehe ich vollkommen.
Und danke für die Info. Wenn das Spiel sehr linear ist, dann kann man sich vermutlich nicht so wahnisinnig vertun bei der Abschnittseinteilung.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 02:07
von Sternchen
Esmeralda hat geschrieben: ↑07.01.2024, 14:14
Genau. Natürlich würden wir dann mit Blackwell Legacy starten und dann vielleicht schauen, wieviel Lust wir auf die nächsten Spiele haben. Die ersten 4 gibt es - zumindest bei GOG - ohnehin nur als Bundle, nicht einzeln.
Ich glaube, Lacuna hatte ein, zwei potenzielle Teilnehmer mehr, deshalb würde ich vorschlagen, dass wird damit anfangen.
Und wenn sich niemand als Leiter erbarmt, der das Spiel schon gespielt hat, dann würde ich vorschlagen, dass wir das halb blind spielen. Ich habe ja schon angefangen und könnte daher quasi immer eine Etappe "vorspielen" und diese dann als nächsten Abschnitt vorgeben. Wobei ich natürlich nicht sagen kann, ob das sinnvolle Abschnitte werden, weil sich die Handlung vielleicht verzweigt und ich das nicht merke, oder es von der Handlung mehr Sinn gemacht hätte, wenn ich 15 min länger gespielt hätte...
Wäre das ok?
Oder mag doch jemand anderes leiten?
Habe mir jetzt mal die Blackwell Reihe, und Lacuna zugelegt, das sollte ja hoffentlich für den Playthrough reichen.
Leiten möchte ich ehrlich gesagt auch nicht sry.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 09:26
von SpionAtom
Gemeinsames Playthrough klingt spannend. Ich wäre möglicherweise erstmals dabei. Die vorgeschlagenen Spiele besitze ich -noch- nicht.
Ich schaue gelegentlich hier rein und sehe dann hoffentlich, wenn sich ein konkreter Beschluss heraus kristallisiert.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 10:21
von Esmeralda
Ich glaube ich kann lange warten, bis sich jemand anderes für die Leitung meldet, wenn ich schon eine halb-blinde Moderation angeboten habe.
Deshalb fackle ich nicht lange, sondern würde einen Starttermin für
Lacuna festlegen wollen.
Ist der
12.01. für euch machbar?
Als Abschnittslänge würde ich jeweils so ca. 1 Stunde anpeilen, das ist üblicherweise so die Zeit, die ich am Stück spielen mag/kann. Die Spielzeit kann natürlich für jeden variieren, wobei ich keine Ahnung habe, wie knifflig die Rätsel sind - wenn es denn wirkliche Rätsel gibt.
Und dann so ca. 4 Tage für einen Abschnitt?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 19:17
von z10
Esmeralda hat geschrieben: ↑08.01.2024, 10:21
Ich glaube ich kann lange warten, bis sich jemand anderes für die Leitung meldet, wenn ich schon eine halb-blinde Moderation angeboten habe.
Deshalb fackle ich nicht lange, sondern würde einen Starttermin für
Lacuna festlegen wollen.
Ist der
12.01. für euch machbar?
Als Abschnittslänge würde ich jeweils so ca. 1 Stunde anpeilen, das ist üblicherweise so die Zeit, die ich am Stück spielen mag/kann. Die Spielzeit kann natürlich für jeden variieren, wobei ich keine Ahnung habe, wie knifflig die Rätsel sind - wenn es denn wirkliche Rätsel gibt.
Und dann so ca. 4 Tage für einen Abschnitt?
Kann losgehen, ich habs bei mir in Steam aktiviert und installiert. Der erste Termin fürs Spielen kann großzügig gewählt werden, damit viele die Gelegenheit haben dazuzustoßen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 20:18
von Rockford
Esmeralda hat geschrieben: ↑08.01.2024, 10:21
Als Abschnittslänge würde ich jeweils so ca. 1 Stunde anpeilen, das ist üblicherweise so die Zeit, die ich am Stück spielen mag/kann. Die Spielzeit kann natürlich für jeden variieren, wobei ich keine Ahnung habe, wie knifflig die Rätsel sind - wenn es denn wirkliche Rätsel gibt.
Und dann so ca. 4 Tage für einen Abschnitt?
Verstehe ich das richtig, dass ich dann 4 Tage für einen Abschnitt mit länge ca. 1 Stunde Zeit hätte? Dann würde ich wohl die 15.99 € vor dem 12 noch ausgeben

Ärgere mich natürlich schon ein wenig, dass ich bei GOG nicht kostenlos zugegriffen hatte, weil ich dachte das wäre gar kein Adventure. Auch mit meinen Plan gemütlich auf dem Sofa mitzuspielen wird es wohl nix, da irgendwas mit dem Streaming zum Handheld nicht funktioniert. Egal: Hauptsache Adventure

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 21:02
von Temüjin
Rockford hat geschrieben: ↑08.01.2024, 20:18
Ärgere mich natürlich schon ein wenig, dass ich bei GOG nicht kostenlos zugegriffen hatte, weil ich dachte das wäre gar kein Adventure.
War das nicht nur der Prolog von Lacuna, der von GoG kostenlos angeboten wurde?
Ich hab mir jedenfalls neulich nur dieses umsonst runtergeladen:

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 21:20
von Loma
Esmeralda hat geschrieben: ↑08.01.2024, 10:21
Ich glaube ich kann lange warten, bis sich jemand anderes für die Leitung meldet, wenn ich schon eine halb-blinde Moderation angeboten habe.
Deshalb fackle ich nicht lange, sondern würde einen Starttermin für
Lacuna festlegen wollen.
Ist der
12.01. für euch machbar?
Als Abschnittslänge würde ich jeweils so ca. 1 Stunde anpeilen, das ist üblicherweise so die Zeit, die ich am Stück spielen mag/kann. Die Spielzeit kann natürlich für jeden variieren, wobei ich keine Ahnung habe, wie knifflig die Rätsel sind - wenn es denn wirkliche Rätsel gibt.
Und dann so ca. 4 Tage für einen Abschnitt?
Sehr fein! Freu' mich auch, dass wir die kalte Jahreszeit zusammen verbringen.

Werde das Spiel dieser Tage dann auch mal wieder installieren. Hoffe, ich bringe den mühsamen Sherlock Holmes vorher noch zu Ende.
Und ansonsten machen wir einfach noch ein paar Dehnübungen, um uns flexibel an den Ablauf anpassen zu können.

Mal überlegen, womit Lacuna kulinarisch harmonieren könnte... Vin Santo vielleicht oder Met.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 21:41
von z10
Rockford hat geschrieben: ↑08.01.2024, 20:18Ärgere mich natürlich schon ein wenig, dass ich bei GOG nicht kostenlos zugegriffen hatte, weil ich dachte das wäre gar kein Adventure.
GOG hatte ich leider auch verpasst, sonst hätte ich einen Schlüssel zu vergeben gehabt.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 21:59
von Einzelkämpfer
Temüjin hat geschrieben: ↑08.01.2024, 21:02
War das nicht nur der Prolog von Lacuna, der von GoG kostenlos angeboten wurde?
Nach Weihnachten gab es für kurze Zeit das ganze Spiel umsonst.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 08.01.2024, 22:14
von Brian Wilson
Esmeralda hat geschrieben: ↑08.01.2024, 10:21
Deshalb fackle ich nicht lange, sondern würde einen Starttermin für
Lacuna festlegen wollen.
Ist der
12.01. für euch machbar?
Passt mir auch sehr gut. Ich werde mir das Spiel im Laufe der Woche besorgen und gemeinsam mit euch am Wochenende einsteigen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 00:26
von Joey
Ich weiß noch nicht, ob ich mitmachen kann. Aus zeitlichen, technischen und Kostengründen.
Ehrlich gesagt fände ich es allerdings besser, wenn gemeinsame Playthroughs wie früher mit Spielen wären, die schon ältere Klassiker und daher günstig sind, oder daß mit dem Start gewartet wird, bis das entsprechende Spiel auf den gängigen Plattformen im Sale zu erwischen war. (Nach Ankündigung des Playthroughs, vorher weiß man ja nicht, daß man es haben will.

)
Gerade nach der teuren Weihnachtszeit reißen 16 Euro natürlich schon ein gewisses Löchlein in die Kasse. Und ich weiß nicht mal, ob mein Computer das durchhalten würde. Er überhitzt leider selbst bei den jetzigen kalten Temperaturen und nach Erneuerung der Kühlpaste noch immer schnell.
Ich werde mal schauen, ob ich es schaffe, dabei zu sein. Wir werden sehen.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 03:07
von Sternchen
Esmeralda hat geschrieben: ↑08.01.2024, 10:21
Ich glaube ich kann lange warten, bis sich jemand anderes für die Leitung meldet, wenn ich schon eine halb-blinde Moderation angeboten habe.
Deshalb fackle ich nicht lange, sondern würde einen Starttermin für
Lacuna festlegen wollen.
Ist der
12.01. für euch machbar?
Als Abschnittslänge würde ich jeweils so ca. 1 Stunde anpeilen, das ist üblicherweise so die Zeit, die ich am Stück spielen mag/kann. Die Spielzeit kann natürlich für jeden variieren, wobei ich keine Ahnung habe, wie knifflig die Rätsel sind - wenn es denn wirkliche Rätsel gibt.
Und dann so ca. 4 Tage für einen Abschnitt?
Wäre absolut ok für mich, will, aber mich nach dem Rest richten. Es sollen ja alle mitmachen können.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 08:52
von Esmeralda
Joey hat geschrieben: ↑09.01.2024, 00:26
Ich weiß noch nicht, ob ich mitmachen kann. Aus zeitlichen, technischen und Kostengründen.
Ehrlich gesagt fände ich es allerdings besser, wenn gemeinsame Playthroughs wie früher mit Spielen wären, die schon ältere Klassiker und daher günstig sind, oder daß mit dem Start gewartet wird, bis das entsprechende Spiel auf den gängigen Plattformen im Sale zu erwischen war. (Nach Ankündigung des Playthroughs, vorher weiß man ja nicht, daß man es haben will.

)
Gerade nach der teuren Weihnachtszeit reißen 16 Euro natürlich schon ein gewisses Löchlein in die Kasse. Und ich weiß nicht mal, ob mein Computer das durchhalten würde. Er überhitzt leider selbst bei den jetzigen kalten Temperaturen und nach Erneuerung der Kühlpaste noch immer schnell.
Ich werde mal schauen, ob ich es schaffe, dabei zu sein. Wir werden sehen.
Ich weiß auch nicht, ob ich für einen Playthrough jetzt 16 EUR für ein Spiel investieren würde (von dem ich auch noch recht wenig weiß), deshalb verstehe ich dich vollkommen. Bei Lacuna war allerdings auch die Idee dahinter, dass einige hier die Aktion von GOG kurz nach Weihnachten, als das Spiel verschenkt wurde, mitgenommen hätten.
Wäre natürlich toll, wenn du trotzdem mitmachst.
Das lange Ankündigen finde ich dagegen arg schwierig. Wenn man sich auf einen Titel geeinigt hat, will man auch loslegen. Zumindest geht das mir so. Und wann das gewählte Spiel in einem Sale ist, weiß man ja auch nicht. Nicht jeder Entwickler macht bei jedem Sale mit. Der Wintersale ist gerade zuende (ja, schlechtes Timing) und bis zum nächsten wird es wohl 2 Monate dauern - wobei ich die Abstände der Sales nicht so genau verfolge. Einen Mix von neueren Spielen und Klassikern beim Playthrough finde ich dagegen gut.
(Und dann jetzt schon mal die Ankündigung: falls ich das Leiten nicht ganz fürchterlich finde und evtl. auch gesteinigt werde, würde ich gerne die Blackwell-Reihe als Playthrough starten, angefangen mit Legacy und dann schauen, wie weit Lust und Laune tragen.)
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 09.01.2024, 13:21
von SpionAtom
Lacuna gekauft! Weil ich so stinkreich bin.