Seite 94 von 127
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 02:41
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑29.07.2021, 23:43
Fraps nimmt nur auf, hat aber keine Bearbeitungsmöglichkeit. Fraps ist bloß ein Screenshot-Programm. Aber selbst Paint sollte Bilder beschneiden können, irgendein Bildbearbeitungsprogramm braucht man also. Ich benutze zumeist ACDsee, was Bildergrößen ändern und Bilder freistellen kann. Irfanview sollte das aber auch können - das ist sogar noch umfangreicher in seinen Funktionen.Stell doch mal ein Beispiel rein, wie ein solches Bildschirmfoto aussieht.
Steam macht finde ich bis dato eigentlich die besten Bilder.
Das Problem habe ich mit anderen Bildern nicht, da macht er die Bilder immer normal groß, nur bei der Dosbox Version war neuerdings das Bild so klein. O_o
Ka Wieso. Darum habs ich ja dann auch ein wenig vergrößert mit Irfan.
Was mir auch aufällt Paint macht keine dunklen Ränder, Irfan schon und das ist ja genau was mich störte.
Hmm komisch.
Gut werde mal Fraps testen, dann sehe ich ja wie gut es Screenshot im Game selber machen kann.

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 03:14
von Sven
Eigentlich ist Fraps auch ein Aufnahmeprogramm.
Steam finde ich gut, ja. Aber finde auch wenn ich mit ScummVm Bilder mache sind die größer als mit der Dosbox. Wenn alles nix hilft einfach Windowstaste und "Druck".
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 03:30
von Sternchen
Sven hat geschrieben: ↑30.07.2021, 03:14
Eigentlich ist Fraps auch ein Aufnahmeprogramm.
Steam finde ich gut, ja. Aber finde auch wenn ich mit ScummVm Bilder mache sind die größer als mit der Dosbox. Wenn alles nix hilft einfach Windowstaste und "Druck".
Bei mir wars genau umgekehrt mit Druck ein Bild gemacht wie ich mit der Dosbox Time Trouble zockte, und bekam es in mini klein dann zum ansehen in Paint und in Irfan, und genau das hat mich ja so gewundert.
Denke das muss an der Dosbox liegen wieso auch immer, denke bei Scumm Vm gäbe es nicht so Minibilder, wenn man einen Screenshot macht.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 04:07
von Sven
Nee bei ScummVm nicht. War damals froh als ich bei Dreamweb auf ScummVm gewechselt habe.
Druck macht die Bilder so groß wie sie im Spiel sind.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 05:39
von Sternchen
Sven hat geschrieben: ↑30.07.2021, 04:07
Nee bei ScummVm nicht. War damals froh als ich bei Dreamweb auf ScummVm gewechselt habe.
Druck macht die Bilder so groß wie sie im Spiel sind.
Ich habe das Bild aber mit Druck gemacht, und es war vorher viel zu klein.
Es hat vielleicht bei dir auf Anhieb geklappt bei mir damals eben nicht.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 14:56
von Uncoolman
Ich vermute, dass die DOSBox das Spiel auf Bildschirmgröße skaliert. Ist das Spiel aber in Wirklichkeit z.B. nur 640 Pixel breit, nehmen Screenshot-Programme nur das Originalbild auf und man hat in "echt" nur ein winziges Bild. Der Windows-Druck nimmt bei mir den kompletten Inhalt der Bildschirme auf, deshalb muss ich z.B. den zweiten Bildschirm abschneiden. Die meisten Spiele lassen sich aber mit "Druck" nicht erwischen, es bleibt komplett schwarz. Hängt irgendwie damit zusammen, wie die Grafikkarte das generiert.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 15:40
von Sven
Uncoolman hat geschrieben: ↑30.07.2021, 14:56
Die meisten Spiele lassen sich aber mit "Druck" nicht erwischen, es bleibt komplett schwarz.
Das hatte ich auch oft mit Druck. Aber wie gesagt mit Windowstaste UND Druck passiert das nicht mehr.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 15:58
von Uncoolman
Ich probier's mal. Vielleicht ist das auch versionsabhängig?
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 16:07
von Sven
Funktioniert auf allen 3 PCs gut. Auch auf dem auf dem es mit Druck oft nur ein schwarzes Bild ist.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 22:02
von Uncoolman
Ich habe auch mal OBS Studio 64 ausprobiert, aber die Bedienung ist echt kompliziert. Immerhin mit deutscher Oberfläche. Dort lassen sich jedenfalls längere Capture-Filme, auch von definierten Rahmen, aufnehmen.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 22:24
von Hexenjohanna
Ich benutze seit ein paar Monaten das da:
https://www.chip.de/downloads/Greenshot_37928331.html
Hat bislang sehr gut funktioniert.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 22:31
von Uncoolman
Wichtig ist vor allem, dass eine Taste für die Aufnahme definiert wird und dass automatisch gespeichert wird. Bei „The longest journey“ klappte es nicht, weil F-Tasten bereits durch das Spiel belegt waren. In anderen Spielen kann man mit einer F-taste auch Fotos machen und / oder gleichzeitig speichern. Ich glaube, bei Uru hatte ich mit F5 dann gleich zwei Bilder - einmal in der spieleigenen Kamera und einmal mit Fraps...

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 30.07.2021, 23:07
von Sven
Ja da ist F12 bei Steam schon gut gewählt.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 31.07.2021, 13:38
von JohnLemon
Ahem... wenn ich mal kurz stören dürfte...

:
...mit einem Spiel, das ich leider nicht kenne, dessen Screenshot-Findling ich euch aber nicht vorenthalten wollte:
Mystery of the Third Planet: Alice and the Violet Sphere (2009)

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 31.07.2021, 14:46
von ill.skillz
JohnLemon hat geschrieben: ↑31.07.2021, 13:38
Ahem... wenn ich mal kurz stören dürfte...

:
...mit einem Spiel, das ich leider nicht kenne, dessen Screenshot-Findling ich euch aber nicht vorenthalten wollte:
Mystery of the Third Planet: Alice and the Violet Sphere (2009)
sieht super aus!
hab n gameplay vid davon gefunden:
https://youtu.be/-_n73AjIfpg