Seite 923 von 1292
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 16:36
von Werner1612
donald hat geschrieben: ↑26.12.2020, 14:43
Hi,
der an Alzheimer erkrankete John hat seine Frau vergessen. Ella spricht einen Biker an und saust hinterher.
Werner du bist dran.
Danke für die Ehre.
Dann werde ich mal sehen, was meine DVD-Sammlung noch her gibt.

Möglicherweise heute abend, spätestens morgen Vormittag.
BTW: ich würde mal wieder richtig schön mit Freunden
ganz normal in einen guten Kinofilm gehen wollen (können). Denn Kino bleibt Kino, wenn auch nicht mehr günstig.

War vor zwei Jahren, glaube ich, letztmals dort. Leider habe ich echtes IMAX mit 70mm Film (70/15) nie gesehen. Aber alles mögliche Andere noch richtig auf gutem altem 35mm Film.

Und "2001" auf konventionellem 70mm Material. Und den im Kino alleine mindestens vier Mal.
LG Werner, der Euch allen noch einen netten zweiten Weihnachtsfeiertag wünscht!

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 22:27
von Werner1612
So, dann wolln ma mal:
Dürfte eine leichtere Nummer sein, und
wir beginnen gleich schmerzhaft:
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 22:30
von Uncoolman
Hm... Katharina Thalbach und Henry Hübchen? Sieht nach 1970er DDR aus.
Sonnenallee? (Der ist aber aus den 1990ern...)
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 22:33
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.12.2020, 22:30
Hm... Katharina Thalbach und Henry Hübchen? Sieht nach 1970er DDR aus.
Die Spur ist heiß.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 22:39
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.12.2020, 22:30
Hm... Katharina Thalbach und Henry Hübchen? Sieht nach 1970er DDR aus.
Sonnenallee? (Der ist aber aus den 1990ern...)
Sonnenallee ist vollkommen richtig!

Der Film basiert auf dem Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" und spielt in den 70ern genau in dieser Straße.
Bitte übernehmen.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 23:12
von Uncoolman
Hihi... da haben sich unsere Antworten überkreuzt. Ich dachte jetzt nämlich, Sonnenallee wäre falsch... und erstmal nicht mehr reingeschaut, weil mir kein anderer Film einfiel...
Und ich habe gemeint, ich wäre schnell genug, um den Beitrag unbemerkt zu editieren.
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 23:23
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.12.2020, 23:12
Hihi... da haben sich unsere Antworten überkreuzt. Ich dachte jetzt nämlich, Sonnenallee wäre falsch... und erstmal nicht mehr reingeschaut, weil mir kein anderer Film einfiel...
Und ich habe gemeint, ich wäre schnell genug, um den Beitrag unbemerkt zu editieren.
Ich war auch einen kurzen Moment irritiert, denn Sonnenallee kam zuerst nicht in Deiner Antwort vor. Deshalb auch, dass die Spur zu DDR und Schauspieler heiß ist.
Kaum hatte ich das geschrieben, kam im selben Beitrag der Titel von Dir. Da dachte ich, dass Du das so kurz nur nachträglich editiert haben konntest. Spielt aber keine Rolle, Du hast sofort den Titel erkannt. Den habe ich 1999 noch im Kino gesehen. Zum Schlapplachen, wie hier die Dinge aufs Korn genommen werden. Das Stück Straße, dass man im Film sieht, wurde in den Studios Babelsberg nachgebaut, und die Mauer ist aus Pappe. Ich kann den Film wärmstens empfehlen, flott, locker, mit viel Witz und Hintersinn.
LG Werner
Edit: was man auf dem Bild sieht, ist übrigens der berühmte "MuFuTi", also Multifunktionstisch Made in GDR, nach "erfolgreicher" Umwandlung.

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 26.12.2020, 23:57
von Uncoolman
Ich habe mir den kürzlich aus der Mediathek geladen, aber die DVD habe ich auch. Da beide Schauspieler bereits in der DDR Stars waren, musste ich zuerst überlegen, ob der Film NACH oder noch in der DDR gedreht wurde, deswegen kam ich mit „1970er Flair“ ins Schwimmen. Aber das sah 1989 ja auch noch so aus...
„Bornholmer Straße“ kann ich auch empfehlen.
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 00:25
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.12.2020, 23:57
Ich habe mir den kürzlich aus der Mediathek geladen, aber die DVD habe ich auch. Da beide Schauspieler bereits in der DDR Stars waren, musste ich zuerst überlegen, ob der Film NACH oder noch in der DDR gedreht wurde, deswegen kam ich mit „1970er Flair“ ins Schwimmen. Aber das sah 1989 ja auch noch so aus...
„Bornholmer Straße“ kann ich auch empfehlen.
Ist der über Mediatheken beziehbar?
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 00:55
von Uncoolman
Wahrscheinlich nicht mehr. In der Regel bleiben solche Filme nur wenige Wochen oder Monate. Zur Zeit müsste auch noch „Good bye Lenin“ drin sein. Zum Wiedervereinigungsjubiläum gab es reichlich Auswahl (u.a. die komplette Doku „Die Kinder von Golzow“ mit sehr rührenden Einblicken von „damals“). Also: immer zugreifen, so lange es geht...
Edit: Der Link in MediathekView ist zwar noch da, aber der Film nicht...
https://odgeomdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2 ... ac6_8a.mp4
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 16:12
von Hexenjohanna
Den Vorhang zu und alle Fragen offen...
Uncoolman?

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 16:13
von Uncoolman
Immer erst abends...

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 16:53
von Uncoolman
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 17:16
von Hexenjohanna
Wie Brüder im Wind?
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 27.12.2020, 17:20
von donald
Hi,
ich rate auch mal: The Crow