Seite 915 von 1292
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 13.12.2020, 22:08
von Uncoolman
Yippie! Bingo!
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 13.12.2020, 22:20
von mudge
Congratz, Werner!
Kenne ich wirklich komplett nicht, diesen Film.
Ich frage mich, wie es hier wohl weitergeht, wenn Filme irgendwann nur noch online erscheinen..
Können wir das bitte ignorieren?
Und solange es geht mit Filmen hier weitermachen, die es auch auf DVD/anderer Kram zu kaufen gibt?
Das wäre beruhigend wie schön.
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 13.12.2020, 22:44
von Werner1612
mudge hat geschrieben: ↑13.12.2020, 22:20
Congratz, Werner!
Kenne ich wirklich komplett nicht, diesen Film.
Ich frage mich, wie es hier wohl weitergeht, wenn Filme irgendwann nur noch online erscheinen..
Können wir das bitte ignorieren?
Und solange es geht mit Filmen hier weitermachen, die es auch auf DVD/anderer Kram zu kaufen gibt?
Das wäre beruhigend wie schön.
Jeder Film, den ich hier im Rätsel eingestellt habe, befindet sich als DVD bei mir im Schrank. Ich greife auf keine Trailer und sonstiges zurück. Ich finde es auch entspannter, direkt aus dem Film auf gewisse Szenen zugreifen zu können, und dort nach dem bessten Schnappschuss zu suchen. Da meine DVD-Sammlung nicht die allergrösste ist, und da auch viele Sachen darin sind, die zu offensichtlich sein dürften, wird mir in Kürze das Material knapp werden. Für diesmal müsste noch was dabei sein. Ich suche was für morgen Abend raus, möglichst etwas, das man nicht auf den ersten Blick erkennt.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 01:14
von Uncoolman
Bei mir ist es genauso: entweder ich habe den Film als DVD oder er ist für längere Zeit in der Mediathek verfügbar. Letzteres ist nie garantiert (weshalb ich „Strömungsdienste“ genauso wie „DuRöhre“ nicht mag..., denn man kann nie sicher sein, ihn morgen noch sehen zu können), weshalb ich auch keine Trailer verwende. Bei solchen Filmausschnitten kann es nämlich auch passieren, dass die Szene später gar nicht vorkommt.
Meine DVDs sind, bis auf drei oder vier Ausnahmen, in Deutschland käuflich zu erwerben gewesen. Allerdings ist die eine oder andere schon mal vergriffen.
Ich hatte angenommen, dass Colin Firth, Anette Bening, Jeffrey Jones, Henry Thomas und Fairuza Balk eher zu den bekannteren Schauspielern zählen. Wenn aber z.B. eine der 27500937 Jane-Austen-Verfilmungen kommt, hätte ich allerdings auch mal kapituliert...

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 20:28
von Hexenjohanna
Uncoolman hat geschrieben: ↑14.12.2020, 01:14
[...]weshalb ich „Strömungsdienste“ genauso wie „DuRöhre“ nicht mag [...]
@"DuRöhre":
Alternativ: "DuIntubierst" oder "DuRöhrst" oder... endlich mal wieder richtig gelacht. Das beste "Vaccine" zurzeit.
Werner1612 hat geschrieben: ↑13.12.2020, 20:57
[...]Also liebe Johanna, wir warten auf Deine Lösungsversuche.

[...]
Bin da. Fühlt sich echt gut an, so nett aufgerufen zu werden.

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 20:38
von Werner1612
Und weiter geht es:

Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 20:51
von z10
@Werner1612: Auch bei bekannten Filmen gibt es sicher Szenen, die nicht gleich offensichtlich sind. Und die Leute, die nur bekanntere Filme kennen, könnten vielleicht auch einen Film erkennen ^^.
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 21:34
von Werner1612
z10 hat geschrieben: ↑14.12.2020, 20:51
@Werner1612: Auch bei bekannten Filmen gibt es sicher Szenen, die nicht gleich offensichtlich sind. Und die Leute, die nur bekanntere Filme kennen, könnten vielleicht auch einen Film erkennen ^^.
Das versuche ich gerade.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 21:38
von Uncoolman
Man könnte annehmen, die Frau rücke eine Urne zurecht. So recht erkennen kann ich es nicht. Sie trägt einen Ring links, bedeutet das in den USA z.B., dass man verheiratet ist? Ansonsten: schlimmste „Bavern-Barock“-Möbel.
Edit: nach Gamma-Korrektur würde ich sagen: es ist eine Tiffany-Lampe.
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 21:38
von mudge
Jeden Moment knippst die Frau das Licht an, dann sehen wir mehr
Die Szene kommt mir dunkel (

) bekannt vor. Vielleicht auch hier aus dem Rätsel-thread.
(Was ich nicht schlimm fände)
Da auf dem Bett niemand zu liegen scheint, da allerdings doch ein Abdruck im Kissen ist,
rate ich: Der Unsichtbare.
(vielleicht liegt auch nur ein schwerer, kleiner Gegenstand auf dem Kissen.)
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 21:51
von Hexenjohanna
Nur mal "gehirngestürmt":
Ein Raum mit mehreren Funktionen, möglicherweise ein großzügiger Schlafraum, oder auch ein Einzimmer-Appartement.
Eine Einrichtung, die aus dem Ende des 19ten, Anfang des 20. Jahrhunderts zu stammen scheint. Darin ein üppig verziertes, schmales Metallbett mit zwei Schlafstellen, von denen eine benutzt aussieht, denn das Kopfkissen ist eingedrückt. Die sich über die benutzte Bettstelle beugende Figur wirkt androgyn. Den Händen nach zu urteilen ist sie nicht mehr ganz jung. Ich tippe auf eine Frau in Männerkleidung...
Möglicherweise will sie/er nur das Bett richten, möglicherweise spürt sie/er etwas nach, möglicherweise ist die Beststelle belegt, aber von etwas unsichtbarem?
Ups, einiges redundant...
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 22:14
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑14.12.2020, 21:38
Man könnte annehmen, die Frau rücke eine Urne zurecht. So recht erkennen kann ich es nicht. Sie trägt einen Ring links, bedeutet das in den USA z.B., dass man verheiratet ist? Ansonsten: schlimmste „Bavern-Barock“-Möbel.
Edit: nach Gamma-Korrektur würde ich sagen: es ist eine Tiffany-Lampe.
Schon mal gut erkannt. Und was macht man mit so einer Lampe?

Danach sieht man auch gleich mehr.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 22:20
von Werner1612
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑14.12.2020, 21:51
Nur mal "gehirngestürmt":
Ein Raum mit mehreren Funktionen, möglicherweise ein großzügiger Schlafraum, oder auch ein Einzimmer-Appartement.
Eine Einrichtung, die aus dem Ende des 19ten, Anfang des 20. Jahrhunderts zu stammen scheint. Darin ein üppig verziertes, schmales Metallbett mit zwei Schlafstellen, von denen eine benutzt aussieht, denn das Kopfkissen ist eingedrückt. Die sich über die benutzte Bettstelle beugende Figur wirkt androgyn. Den Händen nach zu urteilen ist sie nicht mehr ganz jung. Ich tippe auf eine Frau in Männerkleidung...
Möglicherweise will sie/er nur das Bett richten, möglicherweise spürt sie/er etwas nach, möglicherweise ist die Beststelle belegt, aber von etwas unsichtbarem?
Ups, einiges redundant...
Ja, eine ist benutz (worden). Das kann sie so aber noch nicht richtig erkennen. Ein paar Sekunden später wird sie es erkennen. Es ist wirklich eine Frau, etwa 30 Jahre alt, und sie trägt ein Kostüm.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 22:24
von Werner1612
mudge hat geschrieben: ↑14.12.2020, 21:38
Jeden Moment knippst die Frau das Licht an, dann sehen wir mehr
Die Szene kommt mir dunkel (

) bekannt vor. Vielleicht auch hier aus dem Rätsel-thread.
(Was ich nicht schlimm fände)
Da auf dem Bett niemand zu liegen scheint, da allerdings doch ein Abdruck im Kissen ist,
rate ich: Der Unsichtbare.
(vielleicht liegt auch nur ein schwerer, kleiner Gegenstand auf dem Kissen.)
Der ist es nicht. Der Film dürfte den allermeisten bekannt sein. Er hat Geschichte geschrieben.
LG Werner
Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 14.12.2020, 22:39
von Werner1612
Es werde Licht:
