postulatio hat geschrieben:Kenne das Original nicht, in welcher Hinsicht besser? Stimmliche Qualität der Kandidaten? Aufmachung? Jury? Humanerer Umgangston?
Eigentlich sind es Kleinigkeiten, mit IMO großer Wirkung.
Stimmliche Qualitäten:
Teilweise. Wobei eine Sarah Kreutz (richtig geschrieben? keine Ahnung...) aus der aktuellen DSDS Staffel sicher auch bei Idol nicht fehl am Platz wäre. Allerdings haben die Amis eben den Vorteil, dass es dort eben grundsätzlich noch viel mehr Material gibt...
Aufmachung:
nein, ist ziemlich gleich.
Jury:
JA!!!
1. Sind das seit der ersten Staffel immer die gleichen drei (bei der aktuellen Staffel ist noch ne neue dazugekommen)
2. Gibts es imo in D eigentlich genau einen Juror. Wer dem Bohlen doof kommt, der hat ein Problem
3. Sind das in den USA alles drei Leute, die auch wirklich was vorzuweisen haben in der Musikindustrie. Simon Cowell, das Gegenstück zu Bohlen, ist sehr ein sehr erfolgreicher Musikmanager, Producer und Plattenboss, Randy Jackson ein erfolgreicher Bassist (u.a. bei Journey) und Produzent und Paula Abdul hat auch so ihre Hits geträllert

. Die neue Kara DioGuardi ist ebenfalls Producern und Songwriterin, ebenfalls extrem erfolgreich. Also alles Leute, die wirklich Ahnung von dem Business haben. Eine Nina Eichinger dagegen???
Humanerer Umgangston:
Prinzipiell ja. Cowell ist allerdings auch nicht gerade bekannt dafür, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Allerdings niemals auf dem Niveau, auf das Bohlen sinkt. Aber das fängt auch schon beim Editing der Castings an. Während bei DSDS die peinlichen Auftritte immer noch mit irgendwelchen Soundeffekten und Animationen weiter ins lächerliche zieht, lassen die Amis die Castings für sich sprechen. Außerdem ist dort das gefühlte Verhältnis von guten zu schlechten Kandidaten (die gezeigt werden) ausgeglichener.
weiteres:
Sendeformat:
Jede Woche gibt es zwei Shows. Einmal die Mottoshows Dienstags und dann einen Tag später die Entscheidung. Da dürfen dann die Kandidaten nochmal alle gemeinsam ein Liedchen trällern und auch der ausgeschiedene Kandidat darf noch einen Abschiedsauftritt machen. Zu jeder Mottoshow gibt es in der Regel auch ein Zusammentreffen der Kandidaten mit einem berühmten Sänger (dessen Lieder oft Grundlage für die Show sind), dem den Vorgesungen wird, und der dann auch Tipps gibt. Nix weltbewegendes, aber nett
Voting:
Das Abtsimmen für die Kandidaten ist kostenlos!! Während einem hier das Geld aus der Tasche gezogen wird... Und ja, ich denke das wirkt sich durchaus auf die Qualität der Entscheidungen aus. Ich bin zB jemand, der garantiert nicht auf die Idee kommt, da anzurufen, wenn ich dafür auch noch bezahlen muss. Wäre es kostenlos, sähe die Sache evtl. anders aus. Und so wird es vielen Zuschauern gehen. In den Staaten rufen schon zu den Top36-Shows (sowas wie die Top15 bei DSDS) jede Woche über 25 Mio Zuschauer an... Nach der Sendung kann für zwei Stunden abgestimmt werden, d.h. bei der Entscheidungsshow ist das Voting bereits gelaufen, und es gibt keinen Grund mehr für die "spannenden" letzten 60sek samt passenden "ruft jetzt an" usw. Und einen langweiligen Dr. Fleischhauer braucht da auch niemand...
Offenheit:
Wenn bei Idol einer rockt, dann rockt der eben. Das ist ok. Der nächste ist eher ein Country-Sänger. Und der nächste eben der typische Popsänger. Bei DSDS hab ich dagegen immer so das Gefühl, dass die jemanden suchen, der zu Dieters Musik passt. Alles andere wird schlechtgeredet...
Keine Kasperleshow:
Kein Daniel Kübelböck. Keine Schlagertante. Kein Keyboard-Entertainer. Sondern echte Gesangstalente. Ja, der Holger ist ne Entertainergranate. Der macht Spaß! Aber ich hab so meine großen Zweifel, dass irgendjemand von denen, die den jetzt in die Mottoshows gewählt haben sich jemals eine CD von dem Kerl kaufen würden. Live auf ner Veranstaltung klar, aber im CD Player??? Dazu gleich der nächste Punkt:
Das Ergebnis:
Keiner der DSDS-Kandidaten hatte bisher eine echte, langfristige Karriere, und schon gar nicht international. Herr Medlock scheint national zumindest ganz erfolgreich, aber da wird die Zeit zeigen, ob Bohlen sein Schoßhündchen nicht irgendwann satt hat. Bei Idol sieht es schon wieder etwas anders aus: Kelly Clarkson dürfte weltweit bekannt sein, auch Jordin Sparks von Staffel 6 war mit No Air auch bei uns in den Charts. Carrie Underwood aus Staffel 4 ist ein extrem erfolgreicher Country-Star (wie auch Kellie Pickler, S5), Jennifer Hudson hat für ihre Rolle in Dreamgirls nen Oscar bekommen, Chris Daughtry ist mit seiner Band ebenfalls auch International sehr erfolgreich.
Moderator:
VIEL besser! Wie mir das nervige Gesülze bei DSDS auf den Sack geht, ich kanns dir gar nicht sagen. Gerade wenn es um die Verkündung des Votingsergebnisses geht. Der Schreil labert sich da nen Wolf, Rayn Seacrest braucht dafür nicht mal ein drittel der Zeit. Übrigens auch bei der Bekantgabe des neuen Idols im Finale... in 20-30 Sekunden ist das durch. Bei DSDS dauert das gerne mal 2, 3 Minuten... Außerdem legt er sich gerne mal ein wenig mit der Jury an
Sind sicher noch viele kleine Dinge mehr, das ist das, was mir auf die schnelle eingefallen ist.
Aber wie du siehst: Alles für sich gesehen sind Kleinigkeiten. Im Gesamtpaket wird daraus ein Unterschied wie Tag und Nacht.