Seite 10 von 33
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 14:56
von mandarino
countjabberwock hat geschrieben: ...Genau solche Dinge mein ich wenn ich sage das man nicht alles auf die Goldwaage legen soll.
Doch. Kannst du meinetwegen ruhig mit auf die Goldwaage legen. Denn solche Entdeckungen, wie du sie hier aufgeführt und nachvollziehbar diskutiert hast, finde ich super interessant und unterhaltsam. Selbst wenn es so ist, wie du hier vermutest, und diese zugegebenermaßen gut versteckte Unstimmigkeit keinen ernsthaften Bezug zur Handlung und zum weiteren Spielgeschehen hat, so finde ich genau solche Details hier im Thread gut untergebracht. Man kann spekulieren, die Sache im Auge behalten, an ähnlichen Stellen des Spiels nochmals genauer hinschauen, sich in einer bestimmten Annahme bestätigt fühlen oder diese Sache irgendwann als kleine unterhaltsame Randerscheinung zu den Akten legen. Klar, im ungünstigsten Fall hat man sich (oder in diesem Fall hast du dir) ziemlich viel Gedanken und Mühe um relativ unwichtige Dinge gemacht. Aber wenn es einem nun schon mal auffällt und wir hier gerne versuchen die Zeichen und Signale dieses Spiels zu sammeln und zu deuten, und einige hier offensichtlich gut Spaß daran haben, dann sind solche Fundstücke hier herzlich willkommen!
Vielleicht gibt es ja wirklich nicht nur EINEN Sleepwalker-Zug. Auch auf anderen Bahnhöfen stehen Züge rum, die gerade nicht in Betrieb sind.
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 15:27
von countjabberwock
Eine zweite Lok in dem kleinen Saxton die rein zufällig noch den gleichen Namen trägt und dessen Anstreicher Analphabet war und versehentlich den Namen in Spiegelschrift angebracht hat, was natürlich dort nie jemanden aufgefallen ist und es somit in all den Jahren nicht korrigiert wurde. Davon abgesehen würde die zweite Lok nach einem Blick auf die Karte das Gleis bzw. den Bahnsteig blockieren wenn der richtige Zug kommt - und eine Weiche samt Abstellgleis gibt es laut Plan auch nicht. Ach komm, das glaubst du doch wohl selber nicht, oder? So sehr ich J.Boakes und seine Spiele auch mag - selbst er macht Fehler.

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 16:15
von mandarino
Ich glaube hier erstmal noch gar nix. Vor allem nicht in diesem Spiel, in dem es um allerhand mysteriöse Dinge und Ereignisse geht, die ganz sicher mit normalem Menschenverstand nicht immer (oder eben zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht) gut zu erklären sind. Soll nicht heißen, daß du Unrecht hast mit deiner Annahme, ich kann`s nicht sagen, vielleicht hast du ja Recht. Aber soll heißen, daß es ziemlich schwierig sein dürfte, alle Dinge, die in diesem Spiel nachts auftauchen und am Tag verschwinden oder irgendwie sonderbar erscheinen, direkt als Fehler oder doch als genauso beabsichtigt zu erkennen. Ich, mit meinem derzeitigen Kenntnisstand zu diesem Spiel, kann das jedenfalls noch nicht. Aber möglich ist in Saxton sicherlich Vieles.
Aber genau darüber kann man sich ja hier austauschen. Wir werden sehen...
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 16:37
von eCat
So. bin gestern auch wieder am nächsten Checkpoint angekommen - nachdem ich am Vortag etwas ratlos war, was noch zu tun ist. Ich weiss auch nicht, was ich gestern noch geschafft habe, auf jeden Fall liess sich das Kapitel dann beenden.
Ich bin noch immer ein wenig unentschlossen, da ich das gleiche Gefühl beim Spielen habe, wie beim letzten Anlauf - irgendwie hat man nicht so klar ein Ziel vor Augen und weiss nicht genau wann man wo im Ort hin soll - aber vielleicht ist das ja auch der Hintergedanke? Der Stil der Grafik gefällt mir richtig gut - sehr stimmungsvoll.
Ich bleib auf jeden Fall dran und freu mich auf den nächsten Part. Was mir naturgemäss auch noch gut gefällt sind die Unmengen von Katzen überall - und meine kleinste reagiert sogar auf das Maunzen der kleinen aus der Kneipe

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 19:06
von BENDET
Was mir gerade so auffällt.... Ihr Frevler.... Ihr Unmenschen ... Ihr Ihr Ihr....
Ihr könnt doch nicht einfach ein Jonathan Boakes Spiel im gemeinsamen Playthrough spielen / anfangen, solange Supernova (bzw. meine Lieblings-Kezia) im Urlaub ist, wo sie doch der absolute Jonathan Boakes-Fan ist und ihn am liebsten vom Fleck weg heiraten würde (oder so).
Also wirklich, schämt Euch.

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 19:18
von Möwe
@ BENDET: keine Sorge, Supernova weiß, was hier passiert. Aber sie hat das Spiel gerade erst durchgespielt und mochte deshalb nicht mitmachen. Hättest mal den Jubelthread lesen sollen, dann wärste informiert.
Aber nett, dass du hier vorbeischaust: du machst doch hoffentlich auch mit, ODER????

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 19:37
von magoria
Es kann natürlich durchaus sein das die Sache mit der Lokomotive eine Art Bug im Spieldesign ist. Was, wie ich finde, auch hierher gehört. Eventuell gibt es ja sogar ein paar Easter Eggs zu entdecken. Nur frage ich mich warum dann der Namenszug spiegelverkehrt ist. Die Lock zeigt in die gleiche Fahrtrichtung wie zu Beginn des Spiels, wenn also Jonathan Boakes die Lock einfach nochmals in diese Szene hineinkopiert hätte dürfte auch die Schrift nicht spiegelverkehrt sein. Fragen an den Autor. Wer schreibt ihm ne Mail ? Mein Englisch dürfte dafür nicht ausreichen.
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 20:01
von countjabberwock
Die Lok wurde da nicht einfach aus dem 1.Kapitel hineinkopiert. Vergleich einfach die beiden Bildschirmfotos. Das ist ein etwas andere Blickwinkel. Die Perspektive stimmt nicht.
Ich kann mir den Fehler wirklich nur so erklären das er nach dem Erstellen des Screens gemerkt hat das die Anordnung der Objekte genau anderes herum sein muss damit es logisch in das Stadtbild passt. Er hat es dann gespiegelt und die 2-3 Buchstaben nicht bemerkt.
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 20:36
von magoria
countjabberwock hat geschrieben:Die Lok wurde da nicht einfach aus dem 1.Kapitel hineinkopiert. Vergleich einfach die beiden Bildschirmfotos. Das ist ein etwas andere Blickwinkel. Die Perspektive stimmt nicht.
Ich kann mir den Fehler wirklich nur so erklären das er nach dem Erstellen des Screens gemerkt hat das die Anordnung der Objekte genau anderes herum sein muss damit es logisch in das Stadtbild passt. Er hat es dann gespiegelt und die 2-3 Buchstaben nicht bemerkt.
Du hast wohl Recht, es scheint ein Fehler im Gamedesign zu sein, dreht man die Szene um schaut die Lock in die für mich logische Fahrtrichtung, aus den Fenns heraus.
Eventuell hatte Jonathan Boakes auch mal eine andere Storyline im Kopf welche er später wieder verworfen hat. Wer weis?
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 23:04
von JoeX
Wird Boakes sich denn hier noch mal zu äussern? Jemmand wollte denn doch anschreiben glaub ich.
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 23:13
von Möwe
Wenn es so abläuft wie bei anderen Seiten, dann wird er sich eher am Schluss einschalten - was auch besser wäre, denn dann können wir auch bessere Fragen stellen, während wir Fragen, die wir jetzt haben, dann schon selbst beantworten können.
Glücklicherweise stehen uns seine schon mal gegebenen Antworten im Netz zur Verfügung. Ich werde seine früheren Antworten (wie ich es teilweise schon getan habe) an passenden Stellen zitieren und sollte ich keine Internetseite übersehen haben, haben wir schon eine ganze Menge an zusätzlichen Infos zum Spiel beisammen, bis wir fertig sind.
Ich bin aber der Meinung, dass die meisten Fragen durch das Spiel selbst beantwortet werden, wenn auch nicht alle Details.
Und ein paar Dinge müssen doch auch noch für The Last Crown unbeantwortet bleiben ...
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 23:37
von countjabberwock
Stand denn bei der Arbeit zu the Lost Crown schon fest das es einen Nachfolger geben wird?
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 22.06.2011, 23:46
von Möwe
Keine Ahnung. Aber der Mann macht immer Serien.
Und wie man sieht, sind die Serien auch durch diverse Querverweise miteinander verknüpft.
Nach Mr. Boakes Angaben hat er immer ein Notizbuch dabei und schreibt Ideen auf - er hätte schon Ideen für mehrere Spiele beisammen. Und er gibt an, dass bestimmte Details aus Lost Crown im nächsten Spiel eine wichtige Rolle spielen werden.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er da etwas wage vorausgeplant hat.
Er sagte auch mal, dass er eine Geschichte beginnt und sich dann eventuell andere Personen aus vorherigen Spielen einfach "dazudrängen" oder die Geschichten einen anderen Verlauf nehmen, als von ihm geplant (aber das oder so etwas Ähnliches sagen viele Autoren/Künstler).
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 23.06.2011, 08:24
von countjabberwock
In das Notizbuch würd ich gern mal einen Blick werfen.
BENDET hat geschrieben:solange Supernova (bzw. meine Lieblings-Kezia) im Urlaub ist, wo sie doch der absolute Jonathan Boakes-Fan ist und ihn am liebsten vom Fleck weg heiraten würde (oder so).
Die Flitterwochen in irgendwelchen Ruinen stell ich mir interessant vor. Ob er auch im Bett ne Stirnlampe trägt?

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 23.06.2011, 09:34
von BENDET
Ich spar mir jetzt mal meinen "Höhlenforscher"-Kommentar

.