Seite 10 von 19
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 16.04.2009, 00:24
von AlphaWolf
Ist vielleicht eine Aktion von amazon.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 16.04.2009, 13:14
von DasAndereJan
Hi zusammen,
Wir (und auch HMH) haben keinen Einfluss auf die Rabatt-Aktionen bei Amazon. Ich persönlich finde es nicht korrekt, wenn diejenigen, die das Spiel früh gekauft haben, am Ende mehr bezahlt haben. Trotzdem ist es natürlich immer noch viel besser, das Spiel für 26 Euro zu kaufen anstatt es nur zu kopieren oder auszuleihen. Bei uns kommt von den 26 Euro genauso viel an wie bei den 39 Euro. Letztlich freuen wir uns also über jeden Käufer gleichermaßen, nur Amazon verärgert einen Teil seiner Kunden.
Nochmal was anderes: Wer mehr bewegte Szenen aus dem Spiel sehen will, der kann mal bei Eurogamer vorbeischauen. Die haben 6, teilweise sehr lange, Videos gemacht. (Spoiler!)
http://www.eurogamer.de/game/the-book-o ... -pc/videos
Gruß,
Jan
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 16.04.2009, 16:34
von Wildchild
würde ich bei euch in der nähe wohnen, würde ich euch in den büros eine rieeesige torte vorbeibringen, um mich für dieses tolle spiel zu bedanken ^^
so bleibts halt bei einem "danke" und natürlich dem zum vollpreis gekauftem spiel *g*
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 16.04.2009, 16:45
von GötterGast
Rose hat geschrieben:hrast85 hat geschrieben:
Auf alle Fälle ist das Buch der ungeschriebenen Geschichten ein Lichtblick in dem im Mittelmaß versunkenen Adventuregenre.
Mittelmaß im versunkenen Adventuregenre?
Gehts noch? Geh weiter spielen und nuckel am Daumen.
Warum muss Frau denn gleich so persönlich werden?
So ganz unrecht hat er in meinen Augen nämlich nicht, zumindest bezogen auf die Neuerscheinungen der letzten zwei Jahre. Da waren wenig Highlights und sehr viel Durchschnitt dabei. Sieht man doch jetzt an den Reaktionen, wenn mal wieder ein wirklich gutes Spiel erscheint, oder wie bei Edna. Simon 5 dagegen ist für mich Durchschnitt, Mittelmaß.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 17.04.2009, 18:28
von Bastlwastl
=D>
Meinen Glückwunsch zu dieser Adventureperle!
Ich bin letzte Nacht fertig geworden, (ich konnte nur ein paar Stunden pro Tag investieren) und auch wenn das Ende für mich etwas nachlässt und ein paar Kleinigkeiten unfertig wirken, bin ich doch hin und weg und hab den Kauf keine Sekunde bereut. Vielleicht kurz als Amazon den Preis erheblich gesenkt hatte.

Lotterie trifft es schon ganz gut.
Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem so gut wie alles stimmt und offensichtlich ein Gespür für Story und Stimmung vorhanden ist. Die Geschichte ist jetzt zwar nicht sooooooo der Hammer, aber das Timing, die Dialoge, die Charaktere und Subplots finde ich sehr gelungen. Die guten Sprachaufnahmen, Musik und Grafik inklusive Animationen tun ihr Übriges.
Also auch wenn es nicht perfekt ist, gebe ich doch eine 9/10. Wenn ich einen Korb mit 15 rotglänzenden Äpfeln habe, dann stören mich ein paar angestossene Stellen nicht weiter.
Vor allem, wenn nebenan 7 oder gar weniger in den Plastiktüten vor sich hinfaulen.

Neben Edna mein Favorit der letzten Zeit und wenn ich mir die Amazon- und Saturncharts anschaue, scheint eure Mühe belohnt zu werden. Nochmals Glückwunsch!
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 18.04.2009, 18:27
von Yoshi 256
Wann kommt denn mal ne Demo?
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 18.04.2009, 23:28
von Bastlwastl
Ich vermute, die ist erstmal gestorben, bis die Jungs mit Patchen fertig sind.
Das ist wirklich schon fast wie mit den Politikern.

Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, auch wenn es mir inzwischen egal sein kann.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 13:00
von Janusz11
So, ich habe das Spiel nun auch gestern nacht zu Ende gespielt; und das auch eher ungeplant, weil mich das bekannte "na gut, dieses eine Rätsel noch"-Gefühl gepackt hatte.
Für mich ist The Book of Unwritten Tales definitiv das beste Adventure, seit den alten Lucas Arts Adventures. Die Graphik ist beeindruckend und mit ihrer Detailverliebtheit und den tollen Licht- und Schatteneffekten bis dato das beste, was ich in einem Adventure zu sehen bekommen habe. Dabei hat mich alleine schon die Gestaltung der einzelnen Bilder bzw. Szenen immer wieder beeindruckt.
Die Geräuschkulisse trägt ihren Teil dazu bei. Ich fand den Soundtrack sehr passend und obgleich er eher dezent war, also nicht im Dauerdudeln lief, hat er hat doch die einzelnen Szenen immer noch mal akustisch unterstrichen.
Begeistert hat mich auch die Synchronisation. Das einige Sprecher mehrere Charaktere vertont haben, hat dem ganzen kein Abbruch getan, finde ich; sie waren alle gut in ihren jeweiligen Rollen. Und dabei könnte ich noch nicht einmal behaupten, daß mir Oliver Rohrbeck mir mit seiner klasse Vertonung des zum Teil beinah schon dümmlich-naiven Wilbur am besten gefallen hat; oder Dietmar Wunder als der draufgängerische Nate; oder Marion von Stengel als die schlagfertige Ivo. Nein, sie alle haben durchweg einfach eine wirklich klasse Sprecherleistung gebracht! Allerdings, einen gibt es dann doch für mich hervorzuheben, dessen Wahl nicht besser hätte sein können: Udo Schenk als der Tod! Ah, ganz großes Kino!
Alleine nur die Aussteuerung der Musik, der Hintergrundgeräusche und der Sprache ist teilweise nicht so ganz gelungen. Es gibt Szenen, in denen die Hintergrundgeräusche die Sprachausgabe übertönt haben und andere, in denen die Sprachausgabe einfach zu leise war. Auch die Einstellungen im Spiel haben daran nicht viel geändert.
Aber die oben genannten Punkte betreffen ja eh nur das Äußere. Was The Book of Unwritten Tales wirklich so herausragend für mich gemacht hat, ist der Humor, der Witz, der sich konstant durch das Spiel zieht. Die Geschichte habe ich dabei nur als nebensächlich empfunden. Die Handlung an sich und dabei die vielen kleinen Anspielungen, Seitenhiebe und Sprüche sind es, die das Spiel zu einem solchen Vergnügen machen. Und was mich dabei wirklich fasziniert hat, ist, daß es die Macher geschafft haben diesen Witz so geschickt in das ganze Spielgeschehen einzuweben, daß er nicht einfach nur plump und aufgesetzt wirkt- nein, jedes Rätsel besteht aus diesen Anspielungen, den Seitenhieben; sie sind ein fester Bestandteil des Spiels! Und ich finde, das ist die ganz große Leistung, die King Art mit diesem Spiel gelungen ist.
In diesem Sinne würde ich mich über weitere Adventures aus diesem Hause freuen und kann nur noch mal betonen, daß The Book of Unwritten Tales für mich wirklich seit langem mal wieder ein ganz großes Spiel war bzw. ist.
Übrigens, was ich wirklich schade finde ist, daß das Spiel, obwohl es schon einen so großen Gebrauch von plattformunabhängiger Open Source Software macht, nicht auch für GNU/Linux erschienen ist. Darüber hätte ich mich noch mal doppelt gefreut!
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 13:05
von elevar
Janusz11 hat geschrieben:Übrigens, was ich wirklich schade finde ist, daß das Spiel, obwohl es schon einen so großen Gebrauch von plattformunabhängiger Open Source Software macht, nicht auch für GNU/Linux erschienen ist. Darüber hätte ich mich noch mal doppelt gefreut!
Ich hätte mich auch doppelt gefreut. Zusammen dann schon 4fach! Meine Güte...
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 15:57
von woot
Ich habs durchgespielt und fand es wirklich gut.
An den positiven Punkten, die schon vielfach genannt wurden, möchte ich noch hinzufügen:
- Wunderschöne zauberhafte Farbkombinationen in der Grafik. So soll es sein.
Verbesserungsvorschläge:
- zwei Schwierigkeitsgrade (wie in MI 2): So haben Anfänger wie Profis was davon.
- Animationen und Vorgänge abbrechbar machen.
- Texturen im Nahbereich schärfer und mehr Polygone, Partikelsystem hat manchmal etwas billig gewirkt (OGRE3d hat doch ein LOD-System?)
- vorgerenderte Animationen mit mehr Frames rendern (z.B. die Drachin hat ziemlich geruckelt)
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 21:00
von Rapunzel
Hattet Ihr alle keine Probleme mit der Grafik und den Texturen?
Leider habe ich auf meine Anfrage in den Technikratschlägen noch keine Antwort erhalten und würde das Spiel doch auch so gerne spielen.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 21:04
von PolloDiablo
Bitte, bitte, bitte, sag mir es wird auch auf Englisch kommen [-o<
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.04.2009, 21:12
von Frodeick
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 20.04.2009, 07:20
von PolloDiablo
HMH Producer hat geschrieben:Eine englische und russische Version wird es definitiv geben.
=D>
Falls das nicht vor August ist, kauf ich es trotzdem auf Deutsch (während der Gamescom in Köln).

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 20.04.2009, 07:44
von AlphaWolf
Anscheinend kannst du doch Deutsch. Warum möchtest du das Spiel denn dann nicht in seiner Originalsprache spielen?
Edit: Ahh ok ich habe grade erst deine Signatur gelesen

Aber ich habe auch keine Fehler in deinem Text gefunden zu meiner Verteidigung.