Seite 10 von 14

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 10:45
von Onkel Donald
Ninas Ex hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht ganz, was an "Hero" so schlecht sein soll. Da fand ich "House of the Flying Daggers" schlechter, obwohl ich auch den nicht für einen wirklich miesen Film halte. Diese Kampfsportfilme mit auf Baumwipfeln herumhüpfenden und über Dächer schwebenden Menschen (ich nenne es mal so, weil ich nicht weiss, wie man diese Art von Filmen sonst nennen soll) machen doch Spass, finde ich.
"Schrottfilme" sind die genannten schon aufgrund ihrer grandiosen Ästhetik nicht, allerdings gingen mir die weitgehend sinnfreie Handlung sowie die aufgesetzten tragischen Enden gehörig auf den Bürzel. Aber die Bilder - die Bilder...! :shock:

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 11:03
von nufafitc
Ninas Ex hat geschrieben:Diese Kampfsportfilme mit auf Baumwipfeln herumhüpfenden und über Dächer schwebenden Menschen (ich nenne es mal so, weil ich nicht weiss, wie man diese Art von Filmen sonst nennen soll) machen doch Spass, finde ich.
Die nennt man, wenn ich mich recht erinnere, einfach nur "Eastern". Damals hab ich die liebend gern gesehen, vor allen Dingen "A Chinese Ghost Story" oder "China Swordsman". Die waren auch vom Gewaltgrad ziemlich deftig. Heute sind die meisten Sachen ja überstilisiert und haben nicht viel mit den damaligen Filmen zu tun. Gerade die Stories versuchen dann, irgendeine Emotion zu erwecken, die sie nicht schaffen. Hat ja alles mit "Tiger & Dragon" von Ang Lee angefangen, Mainstream zu werden (ähnlich "The Ring" mit den Geisterfilmen, der Tiefpunkt dann "The Grudge" (Original wie auch Remake). "Tiger & Dragon" fand ich aber noch sehr gut, mittlerweile gibt's von den Dingern so viele, dass ich ähnlich der Asia-Horror-Ecke dem Genre nix mehr abgewinnen kann.
Ninas Ex hat geschrieben:Echt schlecht und eine Zumutung fand ich hingegen Braindead. Dieses Splatter-Horror-Gemetzel war nur schwer auszuhalten, aber immerhin musste ich mich nicht dabei übergeben. :roll:
Den fand ich absolut grandios, besser als was Peter Jackson heutzutage macht. Aber naja, Geschmäcker, nicht wahr ;)? Dann ist "Evil Dead" wahrscheinlich auch nicht dein Ding, oder? Sam Raimi hat da ja drei Teile gedreht und ist dann zu den fürchterlichen Spiderman-Filmen gekommen. Naja, wenigstens hat er mit "Drag Me To Hell" wieder was zurück zu seinen Wurzeln gefunden.
Ninas Ex hat geschrieben:So schlecht, dass es schon wieder gut ist, finde ich "Plan 9 from Outer Space", den Film, bei dem die Hauptfigur während der Dreharbeiten aus dem Leben schied und durch einen Darsteller ersetzt wurde, der ihm nicht einmal annähernd ähnlich sah. Deshalb musste der neue Hauptdarsteller *vermummt* durchs Bild laufen. Der Film gilt ja gemeinhin als schlechtester Film aller Zeiten.
Ja, der ist absoluter Kult wie alle Ed Wood-Filme. Hatte letztens "Bride of the Monster" gesehn, der war auch mies. Der Schauspieler, der gestorben ist, war Bela Lugosi. Es gibt ja diesen sehr guten Film von Tim Burton, "Ed Wood", der die ganze Lebens/Filmgeschichte des Menschen erzählt. Einfach klasse, eigentlich der beste Film von Tim Burton und Johnny Depp in seiner Glanzrolle. Vor allem bekommt man da sehr gut einen Eindruck von der Filmindustrie und Leuten, die Trash machen (und davon auch überzeugt sind).
Onkel Donald hat geschrieben:"Schrottfilme" sind die genannten schon aufgrund ihrer grandiosen Ästhetik nicht, allerdings gingen mir die weitgehend sinnfreie Handlung sowie die aufgesetzten tragischen Enden gehörig auf den Bürzel. Aber die Bilder - die Bilder...! :shock:
Also ob man einen Film Schrott oder scheiße findet, ist ja egal. Deshalb zähl ich jetzt "Avatar" zu einem Schrott-Scheißfilm. Kann immer noch nicht glauben, dass der nen Golden Globe gewonnen hat. Und da sagen die Leute, Roland Emmerich's "Independence Day" ist nur Propaganda und hat dümmliche Story, Charaktere und Dialoge. Ts, ts.
Seh ich aber auch wie du mit den aufgesetzten tragischen Enden. Das Problem ist nur, dass das bei fast allen asiatischen Filmen ist, bei Animes wird's besonders schlimm (weshalb ich die auch meistens meide). Ich weiß nur nicht, ob die das im Gegensatz zu Hollywood auch nicht wirklich ehrlich meinen mit ihren emotionalen Ausbrüchen. Gehört vermutlich schon in die Kultur.

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 13:06
von Ninas Ex
Was soll ich sagen, nufafitc, ich mag überhaupt keine Splatterfilme und es war eigentlich auch nur Zufall, dass ich mir damals Braindead angeschaut habe (ich liess mich von Freunden dazu überreden). Aber weil du schon die Sache mit den unterschiedlichen Geschmäckern ansprichst: Die Spiderman-Filme gefallen mir sehr gut. :wink:

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 13:16
von diegoribas
Ninas Ex hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht ganz, was an "Hero" so schlecht sein soll. Da fand ich "House of the Flying Daggers" schlechter, obwohl ich auch den nicht für einen wirklich miesen Film halte. Diese Kampfsportfilme mit auf Baumwipfeln herumhüpfenden und über Dächer schwebenden Menschen (ich nenne es mal so, weil ich nicht weiss, wie man diese Art von Filmen sonst nennen soll) machen doch Spass, finde ich.
Sehr Bildergewaltig und trotzdem hätte ich mir vom Ende von "House of the Flying Daggers" mehr erhofft... schwächelte

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 13:24
von nufafitc
Ninas Ex hat geschrieben:Was soll ich sagen, nufafitc, ich mag überhaupt keine Splatterfilme und es war eigentlich auch nur Zufall, dass ich mir damals Braindead angeschaut habe (ich liess mich von Freunden dazu überreden).
Kannst dir ja mal "Army of Darkness" ansehn, der letzte Teil der Evil Dead-Reihe. Der ist auch als einziger Film ab 16 ;). Der erste Teil wurd eh indiziert und im zweiten geht's ordentlich zur Sache mit dem Splatter, eigentlich auch eher ein Remake.
"Armee der Finsternis" finden aber viele auch ganz gut, die mit sowas nichts anfangen können. Der ist ohne viel Blutvergießen oder Ekeleffekten recht witzig, wenn auch auf ne infantile Art und Weise. Und Bruce Campbell ist eh ne coole Sau ;).

"My Name is Bruce" könnte man noch zu Schrottfilmen zählen. Obwohl ich den Schauspieler ja mag und der Streifen auf dem FFF gut angekommen ist bei Fans, hat er das Thema doch etwas tot getreten (auch wenn's nicht so schlimm wie bei Van Dammes "JCVD" war, der als "Arthouse"-Film unglaublich mager war).
diegoribas hat geschrieben:Sehr Bildergewaltig und trotzdem hätte ich mir vom Ende von "House of the Flying Daggers" mehr erhofft... schwächelte
Ich kann mich nur an Grün (Wald) und Weiß (Schnee) erinnern, sonst ist gar nichts hängen geblieben. Und das sagt schon viel über die Qualität des Films aus ;). Aber das Problem haben, wie schon gesagt, viele neue Asia-Filme. Da ist kein großer Unterschied mehr zu Hollywood.

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 13:56
von Onkel Donald
nufafitc hat geschrieben:"Armee der Finsternis" finden aber viele auch ganz gut, die mit sowas nichts anfangen können.
Das einzige, was mir an dieser Zelluloidverschwendung gefallen hat, war die Filmmusik von Joseph LaDuca und Danny Elfman. Ansonsten stimme ich Ninas Ex nicht nur im Hinblick auf seinen Geschmack bei Frauen, sondern auch in Bezug auf seine Einschätzung von Splatterfilmen zu: Ich mag sie nicht. :wink:

Zumindest der erste "Spider-Man" hat mir sehr gut gefallen, bei Teil Zwei und Drei wollte Raimi irgendwie zuviel, da wäre - wie so oft - weniger mehr gewesen. :roll:

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 18:56
von Scree
Hm das ist wohl alles Geschmacksache. Oder mit welchen Erwartungen man sich eine Film ansieht. Evil Dead ist einer der genialsten Filme überhaupt und "My name is Bruce" ist ebenso genial. Ja, er ist Hirnlos, er ist einfach nur Bruce Campbell! Von daher ist er genial. Genial hirnlos halt. Armee der Finsternis war ein versuch Fans und nicht Fans von Evil Dead auf ein Boot zu hohlen. Ich fand den ganz okay, liegt aber nur an Bruce, man der Typ ist einfach genial.

Jean Claude Van Dame fand ich ebenfalls sehr gut.
Ich würde "the Village" auch nicht als Schrottfilm bezeichnen, er hat sein potential nicht genützt. Das stimmt. Aber "Schrott" ist er deswegen nicht.

So wirklich schlechte Filme fallen mir auf anhieb gar nicht ein.
Aber vielleicht bin ich einfach ein zu starker Gut-Mensch :).
Oder hab die ganz schlechten Filme schon verdrängt.

Ein schlechter Film ist für mich ein Film, in dem die Schauspieler nicht glaubhaft sind. Und der Film einfach nur langweilig wirkt. Ach da fallt mir sogar ein Film ein "Selbst ist die Braut", total unglaubwürdig. Schade!

Edit 3: Spider Man 3, einfach total unglaubwürdig und langweilig.
Und wir haben noch einen Gewinner: The Hills Have Eyes 2!

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:00
von Jehane
Was ich auch eher schwach fand, war "10.000 BC", irgendwie hatte ich da mehr erwartet als "Junge hetzt den Entführern seiner Geliebten nach und befreit nebenbei ein paar tausend Sklaven". War irgendwie... belanglos.

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:04
von Onkel Donald
Jehane hat geschrieben:War irgendwie... belanglos.
War Emmerich denn jemals mehr als belanglos? Ich fand aber zumindest die Viecher toll, wo sieht man denn sonst Säbelzahntiger und Mammuts? Pyramiden mag ich an und für sich auch, aber über den Rest breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens...
Scree hat geschrieben:Hm das ist wohl alles Geschmacksache.
Genau, der Eine hat ihn, der Andere nicht... :mrgreen: ;)

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:08
von nufafitc
Onkel Donald hat geschrieben:wo sieht man denn sonst Säbelzahntiger und Mammuts?
Bei "Ice Age" ;).
Onkel Donald hat geschrieben:Scree hat geschrieben:
Hm das ist wohl alles Geschmacksache.

Genau, der Eine hat ihn, der Andere nicht... :mrgreen: ;)
Jetzt ist nur die Frage, wer den richtigen Geschmack hat ;). Am besten mal eine Umfrage starten mit der aussagekräftigen Formulierung (an Loriot orientiert):
"Und SCHMECKT'S?"

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:16
von Anke
nufafitc hat geschrieben:"Und SCHMECKT'S?"
http://www.youtube.com/watch?v=itnwZhRXpk8 ;-)


Zum Thema: "The Happening". DAS ist mal ein echter Schrottfilm, der den Namen auch verdient hat. Lasche Regie, schlechte Darsteller, mieses Drehbuch. Ich hatte keine Erwartungen an den Film und selbst die wurden noch unterboten.

"300" war auch nicht mein Fall. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich das Ganze auch optisch nicht ansprechend.

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:24
von Onkel Donald
Anke hat geschrieben:"300" war auch nicht mein Fall. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich das Ganze auch optisch nicht ansprechend.
DANKE! Das gibt mir den Glauben an das schöne Geschlecht zurück... :lol:

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:26
von Bratwurstschnecke
Käseigel hat geschrieben:Ich hätte da "Zardoz" zu bieten. Ein 70er-Jahre-Film mit Sean Connery in roter Badehose und in Hauptrolle. Unglaublich...
Nicht ganz 24 Stunden später, verstehe ich Dich jetzt völlig.
Du hättest klar den link mitposten sollen :mrgreen:
Achtung - nur was für Leute mit Nerven aus Draht.....

http://blogs.pitch.com/plog/zardoz.jpg

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:33
von Onkel Donald
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Achtung - nur was für Leute mit Nerven aus Draht.....
Ich hatte den Film leichtsinnigerweise auf DVD gekauft (war ja schließlich mit Sean Connery) und mir auch ganz angesehen. *schauder* Was hat den alten schottischen Freiheitskämpfer denn da bloß geritten? Das einzig Brauchbare an diesem Machwerk war die Einspielung von Beethovens Siebter, die da als Filmmusik zum Einsatz kam.

Re: Schrottfilme

Verfasst: 19.01.2010, 23:40
von Bratwurstschnecke
Onkel Donald hat geschrieben: Was hat den alten schottischen Freiheitskämpfer denn da bloß geritten?
Vielleicht durfte er zusätzlich zur Gage die Kostüme behalten. MUHAHAHAHA!