Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Verfasst: 08.12.2009, 00:16
Das ist korrekt, weil auch beide Aussagen, so wie sie da stehen inhaltlich nicht zusammenpassen, oder die erste unpräzise ist ^^
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Nikioko hat geschrieben:Übrigens habe ich festgestellt, dss ich am Mittelfinger keinen Berg, sonder ein tiefes Tal habe. Ich habe nur drei Erhebungen, zwischen den Fingern. Helft mir, heißt das, dass ich innerhalb der nächsten fünf Minuten tot umfalle?Hazadous hat geschrieben:Saturn reicht alsoDasJan hat geschrieben:Antwort: Die Handberge helfen beim Lesen aus der Hand dabei, den Charakter eines Menschen analysieren (oder auch nicht). Die Symbole stehen für Venus, Jupiter, Sonne und Merkur, die Erhebung am Ende des Mittelfingers wird als Saturnberg bezeichnet (natürlich gilt auch "Saturn").
Naja eigentlich doch. Die restlichen Symbole stehen schließlich auch nicht für die Berge sondern sind die Symbole der Planeten. Es wurde gefragt, wofür das Symbol in der Mitte steht. Da es kein eigentliches Symbol für den Saturnberg gibt, sondern nur in Beziehung zu den restlichen Symbolen, das Symbol des Saturn gefragt wurde, wäre damit Saturn die richtige Antwort, weil das Planetensymbol Saturn abbildet. Erst in Verbindung zu dem Gebirge wird man ja auf die nicht willkürlich gewähle Reihenfolge gebracht, nur hat diese Aufgabenstellung mit den eigentlichen Symbolen nix zu tun, sondern wir nur in dieser Kombination in Richtung Saturnberg getrieben.Nikioko hat geschrieben: Weil nicht nach dem Saturnsymbol gefragt wurde, sondern wofür es steht. Den Saturnberg oder den Mittelfinger in diesem Fall eben. Da die Zahl der Planetensymbole recht begrenzt ist, wäre die Chance, einfach Saturn zu raten, viel zu groß.
Dann bist du so ein Mutant wie ich: für dich gelten die Regeln des Handlesens nicht.Nikioko hat geschrieben: Übrigens habe ich festgestellt, dss ich am Mittelfinger keinen Berg, sonder ein tiefes Tal habe. Ich habe nur drei Erhebungen, zwischen den Fingern. Helft mir, heißt das, dass ich innerhalb der nächsten fünf Minuten tot umfalle?
Dann müsste mein blind geratenes Blei aber auch richtig seinLightInTheBlack hat geschrieben:Zu dem Saturn noch einmal: Es wurde gefragt, wofür das Symbol steht, und nicht, wofür es im Kontext steht, von daher müsste Saturn alleine genauso richtig sein.
Und die heute Aufgabenstellung ist mir auch nicht ganz klar.
BolzanoAuWeier hat geschrieben:@DasJan: Kann es sein, dass Du Dich mit den Farben beim aktuellen Rätsel etwas verhauen hast? Im Moment ist das doch extrem einfach, also eigentlich gar kein Rätsel.
Er hat es geändert. Mit der alten Aufgabenstellung wäre es in vier Schritten möglich gewesen. Ich frage mich aber, wie er das mit dem Schnellratebonus machen will.Nikioko hat geschrieben:Jan, muss die Reihenfolge nicht rot-blau-schwarz sein? Ansonsten ist das viel zu einfach, wenn es nur ums Ankommen und nicht ums Benutzen sämtlicher Pfade geht...Er kann immer nur erst einen roten Weg entlang gehen, dann einen schwarzen und dann einen blauen.
Nikioko hat geschrieben:Übrigens habe ich festgestellt, dss ich am Mittelfinger keinen Berg, sonder ein tiefes Tal habe. Ich habe nur drei Erhebungen, zwischen den Fingern. Helft mir, heißt das, dass ich innerhalb der nächsten fünf Minuten tot umfalle?Hazadous hat geschrieben:Saturn reicht alsoDasJan hat geschrieben:Antwort: Die Handberge helfen beim Lesen aus der Hand dabei, den Charakter eines Menschen analysieren (oder auch nicht). Die Symbole stehen für Venus, Jupiter, Sonne und Merkur, die Erhebung am Ende des Mittelfingers wird als Saturnberg bezeichnet (natürlich gilt auch "Saturn").
Ergo in diesem Fall: Handlesen ist HumbugDer Saturnberg beim Handlesen
Der Saturn-Berg unter dem Mittelfinger zeugt beim Handlesen von der Geselligkeit und wie man mit anderen Menschen umgeht. Ist er weniger stark ausgeprägt zeugt dies von einer zurückhaltenden Person, die sich lieber mit sich selbst beschäftigt als mit anderen. Dies kann jedoch zu starker Einsamkeit bis hin zu Selbstmordgefahr gehen. Je stärker dieser Handberg ausgeprägt ist umso ausgeglichener ist man mit sich und im Verhältnis zu anderen. Ein besonders großer Saturn-Berg deutet jedoch auf eine die Einsamkeit liebenden Person hin, die ihre Unabhängigkeit schätzt. Oft haben diese Personen Probleme sich auf eine Beziehung oder längere Freundschaften einzulassen.