Seite 84 von 172
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.05.2013, 15:07
von BENDET
Naja, das letzte Mal hast Du Dich ja mit Händen und Füßen gewehrt. Außerdem fragte ich nicht, ob ich darf, sondern ob ich muss....

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.05.2013, 15:48
von Loma
Muß man, wenn man eh darf?...

*hoch philosophisch dreinblick*

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.05.2013, 21:04
von BENDET
Nein, ... puh, dann bin ich ja fein raus

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 20.05.2013, 17:13
von Loma
Ich habe wieder einmal zwei wunderbare Wandertage verbracht... und folglich ist mein Bewegungsvermögen heute ein bisserl eingeschränkt. *ächz*
Am Samstag hab' ich bei meiner Runde gleich sieben überragende "Gipfel" erklommen. Auf einer sagenhaften Höhe von 649 m wurde der Sauerstoff schon recht knapp...

(So oft wie ich dabei allerdings auf und ab geschickt wurde, hab' ich trotzdem knapp 1000 Höhenmeter zurückgelegt).
Eine weitere hübsche Überraschung dieser Tour war, daß ich auf einer Länge von ca. 23 km lediglich einem Holzarbeiter und gegen Ende einem Jogger begegnet bin. Nur 45 Zugminuten von der großen Stadt entfernt, hätt' ich jetzt so eine herrliche Idylle nicht unbedingt erwartet.
Anbei für euch ein paar stinkerte schattige Grüße:
Vorsicht! Hier wird man "obers" Knie gelegt:
Mehr Fotos wie immer an der
gewohnten Stelle.
Die Fotos der gestrigen Tour sind noch in Ausarbeitung.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 26.05.2013, 20:27
von basti007
Ich habe ja das Gefühl, das Wetter legt uns aktuell auch etwas obers Knie!
Ich hätte heute zur Abwechslung einfach mal ein paar Vögel anzubieten, die einem auf dem Gipfel sitzend ja in der Regel recht nahe kommen:
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 27.05.2013, 07:56
von Loma
basti007 hat geschrieben:Ich habe ja das Gefühl, das Wetter legt uns aktuell auch etwas obers Knie!
Wennst eine Ortschaft weitergehst, legt's dich unters Knie auch noch.
Das letzte Foto gefällt mir am besten. Ganz so schwarz sind diese frechen Kerle ja gar nicht...
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 03.06.2013, 20:59
von Loma
dumdidum... Bin wieder zurück.
Und wenn ich hier beim Blick aus dem Fenster die frisch zugeschneiten Berge sehe, dann war es definitiv der richtige Zeitpunkt, um sich in den Süden abzuseilen.
Das Wetter war toll, das Meer so schöööööön (nur ein bisserl zu frisch, um sich gleich ganz hineinzustürzen).
Ein paar erste schnelle Impressionen hätt' ich auch schon im Gepäck (die Aufarbeitung der weiteren Unmengen wird noch ein bisserl dauern.)
Nach meiner Ankunft bin ich bald auf Spuren der höchst seltenen Plattfußindianer gestoßen, die anscheinend ihre dicken Wanderwadl im Meer gekühlt hatten:
Die pflegeleichteste Katze der Welt:
Eh klar! Möwe war natürlich auch da:
Cinqueterrestrische Einblicke:
Panoramaaaa:
Die Rückfahrt führte über Padua. So durfte ich auch noch zum Hl. Antonius darum beten, daß sich mein verlorener Verstand vielleicht wieder auffinden läßt. Mal schaun...
Beute:
Herrlich war's!
Mehr.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 03.06.2013, 21:26
von Möwe
Schönes Wetter hattest du!
Das Katzenbild sieht aus wie gemalt.
Das Blau auf dem Möwenbild ist umwerfend (die Möwe sowieso - leidest du übrigens manchmal an Verfolgungswahn???) - war das wirklich so, oder ist das mehr eine fotografische Wirklichkeit?
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 03.06.2013, 21:51
von Loma
Möwe hat geschrieben:Das Katzenbild sieht aus wie gemalt.
Eben. Deshalb ist sie ja so pflegeleicht. Und auch das Fensterputzen erübrigt sich.

(Diese Technik des "Trompe-l'oeil" hat man sich von den Franzosen abgeschaut.)
Möwe hat geschrieben:Das Blau auf dem Möwenbild ist umwerfend (die Möwe sowieso - leidest du übrigens manchmal an Verfolgungswahn???) - war das wirklich so, oder ist das mehr eine fotografische Wirklichkeit?
Ich spiele zwar gern auch ein bisserl an der Sättigung rum, aber das Meer hatte wirklich die prächtigsten Farben von Blau bis Türkis. So wunderbar!
Und da ich mittlerweile schon ganz nervös werd', wenn kein Vogerl in Sichtweite ist, bin ich fast froh, morgen wieder in die große Stadt zurückzukehren. Da gibt's zur Not zumindest ein paar Tauben...

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 03.06.2013, 22:37
von mandarino
Was für tolle Fotos!
Ich will den Sommer! Immer mehr. Bitte, bitte!!
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 08.06.2013, 19:00
von Loma
Um mich langsam wieder ein bisserl vom Meer zu entwöhnen *seufz*, hab' ich mich heute im Grünen rumgetrieben.
Bin schweinischen Wegweisern gefolgt:
Grüßte euch:
Und half diesem stattlichen Hirsch wieder auf die Beine:
Mehr.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 12.06.2013, 15:16
von Lutz G
Mein Zeitraffer-Video von der Elbe ist jetzt auch bei YouTube (in HD

) - dabei habe ich ne andere Firmware (CHDK) benutzt, die meine Canon A620 um viele Funktionen erweitert:
http://www.youtube.com/watch?v=Yj74ZQ5z0JA
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 16.06.2013, 19:55
von Möwe
Angeregt durch die vielen WanderAT-ler, habe ich mich heute auch aufgemacht, die Natur zu erobern.
(*keuch, schnauff*)
Und bin dabei auf dem Friedhof gelandet:
Die ganzen Wiederauferstehungssymbole auf den Gräbern sind schon interessant:
Und hier mal eine plastische Darstellung, was beim Jüngesten Tag lärmmäßig auf uns zukommt, wenn die ganzen Langschläfer wieder geweckt werden müssen (bitte auf die Dachdeko achten):

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 16.06.2013, 20:28
von Loma
Na dann kann man also für eine Wandertour demnächst doch auch mal in den Norden rauschen?
Diese Wiederauferstehungssymbole sollten wir uns bei der nächsten Bergtour auf die Stirn malen. Vielleicht hilft's ja wirklich beim Aufstieg.

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 16.06.2013, 21:17
von Möwe
Und wenn das nicht hilft, montiere ich die Trompeten vom Grabmalsdach ab - dann kann Basti euch mit Getröte auf den Berg treiben.