Uncoolman hat geschrieben: ↑26.04.2025, 20:01
Ist halt Statistik. Es gibt natürlich Ausnahmen an beiden Enden der Normalverteilung. Aber WENN alles so egal wäre: warum sind bei Paaren die Männer fast immer größer als die Frauen? Warum sind gemischte Hautfarben in Paaren noch immer die Ausnahme, obwohl die Möglichkeit bestünde? Offenbar gibt es Muster, die ich zu verstehen versuche. Solche Phänomene, die man hinterfragen darf.
Zur KI: KI ist eigentlich nur ein Synonym für ein selbstlernendes System. Das macht uns Angst, weil wir das Prinzip des Lernens nicht bis ins Detail verstanden haben. Und wie ein selbstorganisiertes System eigentlich funktioniert. Plötzlich gerät unsere hochgelobte Überlegenheit ins Wanken, mit der uns die Religion so hoch über alle Lebewesen gestellt hat. Wir merken, dass auch Menschen "nur mit Wasser kochen", dass wir keine göttlichen Geistwesen sein könnten, sondern eine Entwicklung der Natur sind, die nicjt über den Tieren steht.
Halt, Halt, mir persönlich ist es egal, ob ein Er groß oder klein ist, das meine ich damit, Ausnahmen gibts immer.
Und Mischehen gibt es doch schön häufig viele welche.
Wie viele Pärchen es aber gibt, wo er kleiner ist als Sie, kann ich grad nicht beurteilen, habe dem aber auch keine Beachtung geschenkt, ich vermesse ja nicht die Partner von Freunden.
Es wird mit Sicherheit auch Pärchen geben, wo er kleiner ist als Sie, einfach weil es auch nicht so oberflächliche Menschen gibt zum Glück.
Und Statistiken sind von Menschen gemacht und viele Statistiken sind mittlerweile uralt.
Das Schönheitsideal, es gibt z. B. mehrere, davon guck dir andere Länder an.
Selbst unser Schönheitsideal hat sich gewandelt im Laufe der Jahrzehnte, wieso klammert sich der Mensch dann mit aller Gewalt an die Jugend und dass er nicht altern will?
Angst vor dem eigenen Sterblich sein?
Was ich mal gelesen habe das jugendliche, soll wegen des kindlichen so sehr begehrt sein, und ganz persönlich finde ich das hart an der Grenze zum Pädophilen, und darum auch etwas sorry widerlich, ich kann den Reiz und die Faszination in der Jugend, oder wenn etwas jung ist, durchaus nachvollziehen.
Ich finde, das Alter sollte genauso verehrt, und geliebt werden wie das Junge, das Alter symbolisiert ja nicht nur Weisheit, Reife, Lebenserfahrung, und inneren Wachstum, auch ältere Menschen haben ihre eigene Schönheit innerlich wie äußerlich.
Und Ki versucht mit aller Gewalt ein Mensch zu werden, und das ist einfach extrem unnatürlich, und auch stark befremdlich.
Ich denke Ki´s könnten insgeheim danach streben noch besser, noch klüger, noch schöner als Menschen zu werden und jetzt die Frage was wenn sie in all diesen Punkten Menschen mal übertreffen? So denke ich nicht aber so könnte die Allgemeinheit z.b mal denken.
Technisch kann Ki, wohl sicherlich viele Dinge leisten, das habe ich ja auch schon zugegeben, siehe in dem Beitrag, was ich an Kis positiv finde, ich finde aber beim Rest gehört Ki sehr streng überwacht.
Was ich am Mensch selber so toll finde, ganz egal was er erschafft, oder tut, er bemüht sich immer in seinem Bestreben es gutzumachen und darin menschlich zu bleiben.
Das Menschliche wird eine Ki uns nie geben können, egal ob wir sie darauf hin programmieren, und genau das ist der Punkt wo ich sage nein ich kann mich damit nicht anfreunden zu 100 %
Es kollabiert mit meinen eigenen Werten und Idealen als Mensch einfach zu sehr.
Ich denke nicht das der Mensch der Ki sich überlegen fühlen will, das wollen einige wohl zum Teil, aber ich denke nicht alle, ich denke der Mensch will einfach nicht 100 % ersetzbar werden durch eine Maschine.
Und der Mensch will mit Sicherheit nicht, dass alles, was er erschafft jederzeit gestohlen, geraubt werden könnte durch Maschinen.
Ich denke, Menschen fühlen sich als Menschen in ihrem Menschsein von Robotern bedroht, noch können Menschen gespielte Emotionen von Kis unterscheiden, und ich halte es für falsch, das weiter zu perfektionieren.
Jeder, der nur logisch nachdenkt, wird selber verstehen, eine Maschine wird nie menschlich sein, und nie zu 100 % ein Mensch.
Und das es einfach ja aus ethischer, moralischer Sicht falsch ist, einen Roboter zu erschaffen, der total menschlich ist.
Ein Ding bekommt nicht eine Seele, nur, weil man es technisch erschafft.
Das ist der Unterschied zwischen Mensch und Maschine, wir haben eine Seele, einen Geist.
Und das ist ja genau der Punkt, der uns Menschen überlegen macht gegenüber Kis.
Niemand weiß ab, welchen Zeitpunkt ein Mensch eine Seele hat, oder ob das die eigene Persönlichkeit ist, die sich im Laufe des Lebens von alleine in jeden von uns selber entwickelt.
Nur der Unterschied ist, unsere Persönlichkeit ist immer da, echt und nicht programmiert.
Sobald man bei einem Roboter den Stecker zieht, oder ihn formatiert, war es das mit der künstlichen Persönlichkeit.
Maschinen imitieren Menschen immer nur ihn ihrem Verhalten nach, und das immer, und dennoch versucht der Mensch wie verrückt Maschinen zur Perfektion, sie auf dieses Level zu heben.
Das ist sorry irgendwo einfach nur noch grotesk, und irgendwo auch falsch.
Ich denke, Menschen sollten wieder mehr anfangen sich mit Menschen zu beschäftigen, als um jeden Preis ihr technisches Spielzeug verfeinern zu wollen.