Seite 9 von 24
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 20:03
von Minerva
Sehr schöne Zusammenfassung, vielen Dank dafür.
Auf den jetzigen Abschnitt freue mich mich so richtig, die Stimmung zu Beginn hat mich echt gepackt und ich hoffe, es bleibt auch so. Hatte ja nur mal kurz gelinst und weiß noch net mal, wer uns da gerade eigentlich erwartet.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 20:15
von Brian Wilson
Mein persönliches Fazit zum ersten Abschnitt (ab sofort spoilerfrei):
Positiv:
- Ein phantastisches Setting. Diese schwüle Atmosphäre zwischen Mardi Gras und Film Noir begeisterte mich von Beginn an.
- Grandiose grafische und akustische Präsentation, die das Setting in ein tolles audiovisuelles Erlebnis übersetzt.
- Ein spannendes, skurriles Figurenensemble um Manny
- Eine von Beginn an packende Story, die bei aller Führung viel Raum für Interpretationen und Entwicklungen lässt. Ich bin gespannt!
Neutral:
- Die Rätsel: In El Marrow ist zumeist klar, was zu tun ist, zumal es hier auch einige Botengänge zu erledigen gilt. Überwiegend klassische Rätselkost und gut machbar. Der Versteinerte Wald indes hat mich teils frustriert. weil mir einige Aufgaben recht repetitiv und wirr erschienen. Im Nachhinein sind alle logisch, aber die Kabel und der Wegweiser bieten schon einiges Frustrationspotenzial, wenn man den "Dreh" nicht alsbald raus hat.
- Die Steuerung: Da ich das Original spiele, bin ich auf die Tastatur angewiesen. Da im Wesentlichen nur 5-6 Tasten zum Einsatz kommen. habe ich mich recht schnell mit diesem Umstand abgefunden.
Negativ:
- Kamera/Ausgänge: In zwei Fällen habe ich Ausgänge nicht finden können, weil sie im toten Winkel der Kamera lagen. Einmal gab es auch einen fiesen Achsensprung: Bei Perspektivwechsel galt es, wieder in genau die entgegengesetzte Richtung zu gehen, um einen bestimmten Raum zu erreichen. Anfangs zumindest sehr verwirrend.
- Glottis: Bin ich der Einzige? Mich nervt diese Figur ungemein. Anfangs fand ich es noch ganz amüsant, ihn als Fahrer zu rekrutieren und davon zu überzeugen, dass die Größe der Autos das Problem sei und nicht sein Volumen. Im Versteinerten Wald indes ging er mir durchweg auf den Umhängebeutel. Das dauernde "Brrrrrrrrrm, brrrrrrrrrm" veranlasste mich gar dazu, den Ton komplett auszuschalten.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 20:27
von Minerva
Nur nebenbei bemerkt: Das ist alles nix, was in Spoiler gehört hätte, ging ja nicht um Rätsellösungen. Gerade mit solchen Eindrücken lässt sich eine Diskussion zum Spiel beleben, meiner Meinung nach.
Anscheinend ging es net nur mir so, dass Ausgänge schwer zu entdecken waren. Die Kameraführung gefällt mir auch net so gut, obwohl ich die Tanksteuerung abgeschaltet habe. Dafür gibt es zwar ein Achievement, ist mir die Quälerei aber net wert
Glottis an sich finde ich echt liebenswert und einfach cool. Auch charakterlich, ein Kerl zum Pferdestehlen - oder eben fahrbare Untersätze W

ie der da ständig weiter umbaut voller Hingabe und dann mit maximaler Begeisterung über die Piste brettert - echt genial. Grad dann am Ende die Diskussion am Hafen fand ich klasse. Aber da ich auch völlig autoverrückt bin, is klar, dass mir das gefällt

Im Wald hat mich seine "akustische Untermalung" nach kurzer Zeit allerdings auch genervt, das war dann doch bissi zu viel.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 20:37
von kanedat
An Glottis musste ich mich erstmal gewöhnen. Die Sache mit Herz hat mich dann schon köstlich amüsiert.
Die Frage wäre auch von welcher Sprachversion wir reden, da die englische Version generell bessere Sprecher hat und gerade ungewöhnliche Figuren bei der Synchro oft baden gehen.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 20:39
von Minerva
Da ich mit der deutschen Sprachausgabe net warm wurde, spiele ich die englische Version und bin sehr zufrieden damit. Bisher war jeder Charakter passend besetzt und die Leute haben einen richtig guten Job gemacht. Gefällt mir richtig gut und ist absolut klasse.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 22:34
von Stigga
Ich bin zwar noch nicht so weit um mit Abschnitt 2 zu beginnen, muss aber sagen, dass mir das Spiel nun schon etwas mehr gefällt.
Einige Rätsel gingen diesmal besser von der Hand und ich hatte auch eine Ahnung wohin mit dem Ganzen. So macht das Spielen dann auch mehr Spaß.

Fand sie bisher nicht mal so unlogisch, nur check ich noch immer nicht ganz warum man die Spielkarten lochen muss bevor man die Nachricht aufhält....?!?!

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 29.06.2017, 22:38
von Joey
Stigga hat geschrieben: ↑29.06.2017, 22:34
Fand sie bisher nicht mal so unlogisch, nur check ich noch immer nicht ganz warum man die Spielkarten lochen muss bevor man die Nachricht aufhält....?!?!

Der Luftdruck in der Röhre ist zu hoch, der pustet wohl die Karte einfach raus. Oder die Nachricht durch die Karte. Ist ja schließlich nur ein dünner Pappdeckel.
Mit Löchern drin wird die Botschaft aufgehalten, die Luft dagegen kann durch die Karte durch.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 14:21
von Sven
Minerva hat geschrieben: ↑29.06.2017, 20:27
Im Wald hat mich seine "akustische Untermalung" nach kurzer Zeit allerdings auch genervt, das war dann doch bissi zu viel.
Leider stört das etwas. Oder einfach die Taste um Dialoge abzukürzen die ganze Zeit drücken.
Btw herzlichen Glückwunsch, Brian Wilson.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 14:35
von Brian Wilson
Sven hat geschrieben: ↑30.06.2017, 14:21Btw herzlichen Glückwunsch, Brian Wilson.
Vielen lieben Dank, Sven!
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 16:10
von Joey
Happy Birthday, Brian Wilson!
Ich bin mit Jahr zwei jetzt durch und muß sagen, daß das ein echt toller Abschnitt war. Die Rätsel finde ich genau richtig. Nicht zu schwer, aber man muß trotzdem ab und an mal nachdenken, und vor allem passen sie alle perfekt in die Story hinein. Mir fällt gerade kein Rätsel ein, das irgendwie aufgesetzt oder wie ein reiner Zeitstrecker wirkte. Nur die Laufwege waren mir manchmal etwas zu umfangreich. Zuerst dachte ich auch, herrjeh, in diesem riesigen Gebiet werde ich mich ja am laufenden Band verirren. Aber nach einer Weile fand ich mich in der Stadt doch ganz gut zurecht. Und Manny wird mir auch immer sympathischer. Obwohl er nicht einmal mehr lebt, scheint er mir irendwie... menschlicher, "echter", als so mancher andere Adventure-Charakter. Ich bin nicht mal sicher warum genau. Ich bin wirklich gespannt, welche Geschichte hinter ihm steht, wer er im echten Leben war und warum er in dieser Totenwelt gelandet ist. Ich hoffe doch, daß wir das am Ende des Spiels erfahren werden?
Jedenfalls bin ich sehr froh, daß wir hier diesen Playthrough spielen. Wer weiß, wann ich ansonsten dieses tolle Spiel mal gespielt hätte? Das stand nicht gerade weit oben auf meiner Liste. Ich dachte immer nur... Och nee, noch so ein komisches Comic-Adventure, und die Personen haben ja total komische Köppe!

Aber da wurde ich ja nun eines Besseren belehrt.

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 16:14
von Brian Wilson
Joey hat geschrieben: ↑30.06.2017, 16:10
Happy Birthday, Brian Wilson!
Auch dir vielen Dank! Dein Text macht mir gerade richtig Lust darauf, in das zweite Jahr einzusteigen.
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 16:59
von Sven
@Joey
Jetzt schon?

In Rubacava ist es tatsächlich schön da rumzulaufen. Klar es nervt immer wenn man was vergessen hat und noch mal wohin muss. Solange man nicht den langen Weg nimmt wo der Zeppelin steht.

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 18:51
von Minerva
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Mehr, wenn ich zum weiterspielen gekommen bin

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 18:54
von agentbauer
Herzlichen Glückwunsch auch von mir

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Verfasst: 30.06.2017, 23:45
von regit
Bin nun auch im 3. Jahr angelangt.
Die Stadt war ja ganz schön groß und das alles zu Fuß,

wieso hat Glottis mich nicht chauffiert?
Gerade noch geschafft um zum Geburtstag zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch, Brian Wilson!